Kurznews: ProRes 4444 XQ für die Creative Cloud nutzbar machen

/// Kurznews: ProRes 4444 XQ für die Creative Cloud nutzbar machen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:12 - 1.November 2014 /

ProRes 4444 XQ für die Creative Cloud nutzbar machen

Provideocoalition.com zeigt in diesem Kurzartikel Wege auf, wie man Apples ProRes 4444 XQ Codec für Creative Cloud Software wie Premiere Pro CC oder After Effects CC nutzbar machen kann. ProRes 4444 XQ stellt Apples qualitativ hochwertigsten ProRes Codec dar, der 12 Bit pro Kanal sowie 16 Bit für den Alphakanal bietet - bei einer Datenrate von ca. 500 Mbit/s (für 1080er-Formate). Die XQ Version von ProRes kommt beispielsweise in Kameras wie die Alexa XT/XR seit dem letzten ARRI (SUP) 10.0.1 zum Einsatz.



mehr lesen bei provideocoalition.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blender für interaktives Storyboarding Berliner Zoo Palast reanimiert 70mm-Projektor

passende News:
Red Arrow RightPortkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro 16.November 2025
Red Arrow RightRØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio 14.November 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch 6.November 2025
Red Arrow RightAtomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt 5.November 2025
Red Arrow RightDaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22 5.November 2025
Red Arrow RightNeue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes? 4.November 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle 16.August 2022
Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien.

Red Arrow RightWerbung> Firefly für Video und neues Color Management in Adobe Creative Cloud 1.Oktober 2024
Mit einem neuen, durchgängigen Color Management für Premiere Pro und nochmals erweiterten 3D-Features in After Effects hatte Adobe schon im Vorfeld der Messe die Erwartungen hochgesteckt. Auf der diesjährigen IBC 2024 in Amsterdam zündete Adobe dann noch eine KI-Überraschung in Form des kommenden Firefly Video-Modells.

Red Arrow RightMeinung> Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis) 9.Februar 2024
Ein Planspiel zum Thema KI-Anwendungen und Rechenleistung: Wenn man Eins und Eins zusammenzählt, sieht man bereits heute sehr deutlich, wohin uns die Reise der Videobearbeitung in den nächsten Jahren führen wird...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightProres 4444 Player
Red Arrow RightAdobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Red Arrow RightAdobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Red Arrow RightBlackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Red Arrow RightPrime Deal Days: Adobe Creative Cloud 45% günstiger
Red Arrow RightAdobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
Red Arrow RightYoutube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Red Arrow RightFrei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Red Arrow RightKünstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Red Arrow RightTagesschau Stil - nutzbar in Video?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash