Frage von ralef:Hallo zusammen...ich habe als 2te Cam eine HV 20 zur A1.
Für die kleine Kamera würde ich gerne eine sehr leichtes Stativ im Stile von Fotostativ mitnehmen. Ich besitze noch einen 501 Kopf mit Nivellierhalbkugel. Wisst Ihr vielleicht welches Stativ ich dafür nutzen könnte. Telefonisch bin ich da bei Bogenimaging, dem Importeur nicht weitergekommen. Bevor Ihr mit anderen Ideen kommt...bei mir muß das sehr schnell gehen, um die Waage einzustellen...sehr schnell!! es geht um Tierfilme, teilweise im Gehege.
Danke im Voraus
Antwort von PowerMac:
525MVB.
Antwort von Markus:
Wisst Ihr vielleicht welches Stativ ich dafür nutzen könnte.
Zusätzlich zu PowerMacs Antwort noch jedes andere Stativ mit 75 mm Halbschale.
Antwort von Udo Schröer:
Die Halbschale kannst Du aber auch abschrauben, somit paßt es auf fast alle Manfrotto Stative.
Sieht dann allerdings aus, so in etwa als wenn Du 225 Räder auf einen Trabbi montierst
Antwort von Jan:
Ja Powermacs Tip vom 525 MVB hatte zuletzt sogar beim Test von Videoaktiv Digital die deutlich teureren Cartoni HIDV & Sachtler FSB 6 geschlagen im Standtest. Sachtlers Kopf ist aber in der Schwenkwirkung dem 503 HDV überlegen - aber alle Achtung Manfrotto.
Ich filme ja auch mit dem 525, 501er oder 501 HVD Kopf, aber als leichtes Reisestativ kann ich es nicht beurteilen.
Aber irgendwie wird ein kleines Stativ sehr unbedarft mit deinem 503er HDV wirken.
Bei den kleinen Stative muss ich die Einsatzhöhe, Material und Kameragewicht wissen um ein bestimmtes der 055er, 190er Serie zu empfehlen.
MF Stative (Magfiber) also Kohlefaser Stative sind sehr leicht aber auch nicht billig wie zb 190 MF 3 & 4, 055 MF 3 & 4.
Auch das Neotec 458 B - wohl eins der zu schnellst aufstellenden Stative kann den Zeitdruckfilmer & Fotograf was bringen.
Jeder hat irgendwo seine Bereiche.
Es gehen auch ander Firmen wie zb Gitzo, die auch das 3/8 System benutzen.
VG
Jan
Antwort von Udo Schröer:
Ich habe auch ein 525MVB mit 501 Kopf, hier passen die Proportionen zusammen. Für die Reise suchte ich auch einen kleineres Stativ (756XB)mit dem Gedanken den 501 Kopf zu verwenden. Paßt einfach nicht zusammen. Habe dann das 756 XB mit einem 701 Kopf verwendet.