Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // welches format um daten von camcorder auf pc zu überspielen?



Frage von Maggi:


Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Videoschnitts.

Ich wollte meine mit dem Camcorder aufgenommenen Videos mit PowerDirector Pro 2.0 bearbeiten, doch habe ich keine Ahnung, welche Formate ich zum Überspielen auf den PC verwenden soll: Soll ich bei Profile Video für allgemeine Zwecke (mit Unterauswahl MPEG1-Video, MPEG 2-Video oder Avi) oder Video zur Produktion für Film-Disc ( mit Unterauswahl VDC, SVCD, DVD) wählen?

Ich möchte die bearbeiteten Daten später auf CD brennen (mit einer möglichst guten Qualität).

Dankeschön fürs Helfen
Maggi




Space


Antwort von Doc:

Du solltest unbedingt DV-AVI (PAL) wählen!
Wenn Du einen digitalen Camcorder hast (MiniDV oder Digital8) liegen die Daten nämlich schon digital auf dem Band vor. Diese Daten müssen nur auf den PC übertragen werden (dabei bleibt die Qualität identisch! Du brauchst aber Speicher - 1h Video benötigt in diesem Format ca. 13 GB!!

Dann schneidest Du, vertonst Du usw.
Erst wenn der Film fertig ist, wandelst Du ihn in ein Format Deiner Wahl - je nach gewünschtem Medium: CD für DVD-Player (z.B. VCD), CD für PC (z.B. DivX), DVD,...
Ich kenne Power Director nicht aus praktischer Erfahrung, aber ich nehme an, daß die oben genannte Profile nur dafür gedacht sind, einen Film direkt zu wandeln und keine weitere Bearbeitung vornehmen zu wollen. MPEG läßt sich nämlich schlecht schneiden!
Das ist übrigens alles Basiswissen - Du solltet Dich, bevor Du anfängst, auf der Slashcam-Starseite etwas einlesen.


Space


Antwort von Günter:

: Du solltest unbedingt DV-AVI (PAL) wählen!
: Wenn Du einen digitalen Camcorder hast (MiniDV oder Digital8) liegen die Daten nämlich
: schon digital auf dem Band vor. Diese Daten müssen nur auf den PC übertragen werden
: (dabei bleibt die Qualität identisch! Du brauchst aber Speicher - 1h Video benötigt
: in diesem Format ca. 13 GB!!
:
: Dann schneidest Du, vertonst Du usw.
: Erst wenn der Film fertig ist, wandelst Du ihn in ein Format Deiner Wahl - je nach
: gewünschtem Medium: CD für DVD-Player (z.B. VCD), CD für PC (z.B. DivX), DVD,...
: Ich kenne Power Director nicht aus praktischer Erfahrung, aber ich nehme an, daß die
: oben genannte Profile nur dafür gedacht sind, einen Film direkt zu wandeln und keine
: weitere Bearbeitung vornehmen zu wollen. MPEG läßt sich nämlich schlecht schneiden!
: Das ist übrigens alles Basiswissen - Du solltet Dich, bevor Du anfängst, auf der
: Slashcam-Starseite etwas einlesen.

Am besten Du machst Dich auf den Seiten von Stefan Uchrin mal schlau. Da kommst Du nicht drum herum. Dort findest Du alles was man wissen muß.
http://www.edv-tipp.de"


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
MiniDV über USB überspielen?
GH6: Mehr Daten auf Händlerseiten aufgetaucht
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Blackmagic Camera 7.9.2 Update bringt u.a. Gyro-Daten für URSA Broadcast G2
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)
Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash