Frage von Stefan Nowak:Welche webcam(;s) wäre(;n) geeignet, wenn man ein Video eines klassischen
Gitarrenstückes auf youtube einstellen will? Sprich, welche webcam hat
ein halbwegs gutes und von der Aufnahmelautsärke leistungsfähiges Mikro
für diesen Zweck?
Stefan
Antwort von Ralf Handel:
"Stefan Nowak"
schrieb im Newsbeitrag
> Welche webcam(;s) wäre(;n) geeignet, wenn man ein Video eines klassischen
> Gitarrenstückes auf youtube einstellen will? Sprich, welche webcam hat
> ein halbwegs gutes und von der Aufnahmelautsärke leistungsfähiges Mikro
> für diesen Zweck?
was spricht gegen ein in die soundkarte eingestöpseltes gescheites(;tm)
mikro?
das eigenet sich dann auch um das geschraddel weiter zu verarbeiten...
ob das ne takamine oder eine aldiklampfe ist hört bei der röhre sowieso
keiner raus....
CU Ralf
Antwort von Stefan Nowak:
Ralf Handel wrote:
>> Welche webcam(;s) wäre(;n) geeignet, wenn man ein Video eines
>> klassischen Gitarrenstückes auf youtube einstellen will? Sprich,
>> welche webcam hat ein halbwegs gutes und von der Aufnahmelautsärke
>> leistungsfähiges Mikro für diesen Zweck?
>
> was spricht gegen ein in die soundkarte eingestöpseltes gescheites(;tm)
> mikro?
> das eigenet sich dann auch um das geschraddel weiter zu verarbeiten...
Ups, da reichen meine Technikkenntnisse anscheinend nicht ganz aus.
Krieg ich da auf eine einfache art und Weise synchron? Wenn ich zb ein
Video auf einer Billigwebcam aufnehme und den Ton dazu mit Mikro über
Soundkarte? Gibts da vielleicht eine Anleitung im Web dazu?
> ob das ne takamine oder eine aldiklampfe ist hört bei der röhre
> sowieso keiner raus....
Ist sogar eine Takamine, wenn auch eine schon, hm... überleg... über 20
Jahre alte.
Meine handgemachte Gitarre, die ich mir vor 2 Jahren um 1.200 Euro
gekauft habe, steht momentan in der Ecke. Da muss ich mir erst das
anscheinend nicht ganz gerade Griffbrett herrichten lassen. Die hat aber
einen echt guten Klang.
Stefan
Antwort von Andreas Erber:
Stefan Nowak wrote:
> Ralf Handel wrote:
>
>>> Welche webcam(;s) wäre(;n) geeignet, wenn man ein Video eines
>>> klassischen Gitarrenstückes auf youtube einstellen will? Sprich,
>>> welche webcam hat ein halbwegs gutes und von der Aufnahmelautsärke
>>> leistungsfähiges Mikro für diesen Zweck?
>>
>> was spricht gegen ein in die soundkarte eingestöpseltes
>> gescheites(;tm) mikro?
>> das eigenet sich dann auch um das geschraddel weiter zu
>> verarbeiten...
>
> Ups, da reichen meine Technikkenntnisse anscheinend nicht ganz aus.
> Krieg ich da auf eine einfache art und Weise synchron? Wenn ich zb ein
> Video auf einer Billigwebcam aufnehme und den Ton dazu mit Mikro über
> Soundkarte? Gibts da vielleicht eine Anleitung im Web dazu?
>
Das kommt darauf an, wie lange die einzelnen Signalwege sind, ich gehe mal
davon aus dass das von alleine nicht synchron wird, da Soundkarten sehr
schnell verarbeiten und Billigwebcams sich eher Zeit lassen. So schlimm ist
das aber nicht wenn der Versatz konstant ist, den kann man dann hinterher
relativ einfach korrigieren. Freie Software wie Viritual Dub kann sowas...
LG Andy
Antwort von Ralf Handel:
"Stefan Nowak" schrieb im Newsbeitrag
> Ups, da reichen meine Technikkenntnisse anscheinend nicht ganz aus.
> Krieg ich da auf eine einfache art und Weise synchron? Wenn ich zb ein
> Video auf einer Billigwebcam aufnehme und den Ton dazu mit Mikro über
> Soundkarte? Gibts da vielleicht eine Anleitung im Web dazu?
ich mach sowas mit dem movie maker. ist ja bei XP dabei. da ist alles
synchron, wenngleich das bild etwas seltsam wirkt. kommt aber durch die
niedrige framerate meiner billigst-webcam.
ich frage mich eh gerade: billigwebcam und hochwertiger sound und das
bitte synchron. was nutzt es, wenn man eh nicht sieht was genau du da
greifst. ok, wenns wirklich gut ist hacken sich vielleicht ein paar die
finger
ab ;-)
von daher. lieber perfektes spiel abliefern...
den hier find ich nett: http://www.youtube.com/watch?v%Dqjcrtj7eno
CU Ralf