Frage von Sven:OK hier ist mein Problem:
Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8 Baendern.
Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw) vermeiden.
Hier also meine Fragen.
1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am Computer aufzeichnen.
2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
3.Welche Software wird empfohlen.
Meine momentane Ausstattung:
-P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
-30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
-DVD BURNER SONY DRU120A
-DAZZLE Hollywood DV Bridge
-SONY Video8 Camcorder (TR511E)
Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
Gruesse Sven
Antwort von JMUETI:
: OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven
Hallo Sven,
ich habe mir eine Pinnacle DV500plus Karte zugelegt, um eben die Video8 Bänder auf SVHS, oder eben auf CD zu bringen. Außerdem ist sie auch für DV zu benutzen.
Ich kenne deine Karte DAZZLE nicht.
Ich benutze zum Cup. scLive. Dadurch bekommt man .avi in 720x576. Die verarbeite ich in Prem. Dann wandele ich das Projekt mit TMPGEnc in eine MPEG1 oder 2 um. Dann brenne ich mit Nero. DVD habe ich noch nicht gebrannt.
Gruß JMUETI
Antwort von Peter:
Hi
Ich habe früher ebenfalls alles auf Video Hi8 gefilmt. Im Zeitalter des digitalen Videos
habe ich mir jetzt aber eine Digital 8 Kamera von Sony zugelegt, die meine analogen Hi8 Kasetten direkt von der Kamerea über die FireWire auf Platte bringt. Mit Premiere geschnitten und bearbeitet anschließende mit einem MPEG2 Encoder DVD tauglich gemacht und mit MovieFactory auf DVD gebrannt. Erstklassig!!
Also überleg dir einen Kauf einer Digitalen Kamera (schon ab 600.-- Euro zu haben)
Gruß PW
Antwort von Doc:
Also,
da Du ja ne DV-Bridge hast, brauchst Du Dir den Kauf einer D8-Kamera für Deine Zwecke nicht überlegen!
Am besten, Du capturest (Mit Premiere, Scenalyzer,...) ersteinmal alles als DV-avis (ein anderes Format geht mit der DV-Bridge ja auch gar nicht) auf dem PC dann schneidest und bearbeitest Du (oder auch nicht...) und exportierst Dein Projekt als MPEG2-Datei oder wieder als DV-avi und wandelst dieses anschließend mit tgmpenc mit Hilfe des DVD-Presets in DVD-konforme MPEG2-Dateien um (=bestmögliche Qualität). Den Rest müßte Dein DVD-Brennprogramm besorgen!
Boltarcolors
Antwort von Peter S.:
: OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)
Was an deiner Ausstattung noch fehlt: Firewirecontroller; Mit dem bringst du das Material von der DV-Bridge auf die Festplatte. Da die Bridge einen DV-konformen Datenstrom abliefert, bist du eh an die Parameter von DV-Video gebunden: 720x576 Pixel, 25 Bilder/Sekunde; Ansonsten wie hier schon geschrieben: Mit Tmpgenc umwandeln, im Authoring-Programm zusammenstellen und brennen. Viel Spass!
MFG Peter
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven
Antwort von JSteam:
Die Dazzle Bridge zeichnet alles im DV Format also 720x576 Pixeln auf. Das ist Ideal denn für die Ausgabe auf DVD brauchen wir genau diese Auflösung. Ich bearbeite die DV Dateien mit Premiere und wandele dann das fertige Projekt mit TMPEGEnc in DVD-Konforme MPEG-2 Dateien um. Auf dem Fernsehschirm kann ich mit dieser Methode keinen Unterschied zum Orginal entdecken
Jürgen
:
: OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven