Gemischt Forum



von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sven

von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten?

Beitrag von Sven »

OK hier ist mein Problem:
Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder (TR511E-Video8) auf DVD bringen.

Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8 Baendern.
Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw) vermeiden.
Hier also meine Fragen.

1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am Computer aufzeichnen.
2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
3.Welche Software wird empfohlen.

Meine momentane Ausstattung:

-P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
-30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
-DVD BURNER SONY DRU120A
-DAZZLE Hollywood DV Bridge
-SONY Video8 Camcorder (TR511E)

Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.

Gruesse Sven

krusel -BEI- gmx.de



JMUETI

Re: von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven


Hallo Sven,
ich habe mir eine Pinnacle DV500plus Karte zugelegt, um eben die Video8 Bänder auf SVHS, oder eben auf CD zu bringen. Außerdem ist sie auch für DV zu benutzen.
Ich kenne deine Karte DAZZLE nicht.
Ich benutze zum Cup. scLive. Dadurch bekommt man .avi in 720x576. Die verarbeite ich in Prem. Dann wandele ich das Projekt mit TMPGEnc in eine MPEG1 oder 2 um. Dann brenne ich mit Nero. DVD habe ich noch nicht gebrannt.

Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



Peter

Re: von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten

Beitrag von Peter »

Hi
Ich habe früher ebenfalls alles auf Video Hi8 gefilmt. Im Zeitalter des digitalen Videos
habe ich mir jetzt aber eine Digital 8 Kamera von Sony zugelegt, die meine analogen Hi8 Kasetten direkt von der Kamerea über die FireWire auf Platte bringt. Mit Premiere geschnitten und bearbeitet anschließende mit einem MPEG2 Encoder DVD tauglich gemacht und mit MovieFactory auf DVD gebrannt. Erstklassig!!
Also überleg dir einen Kauf einer Digitalen Kamera (schon ab 600.-- Euro zu haben)
Gruß PW


poseidon -BEI- chello.at



Doc

Re: von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten

Beitrag von Doc »

Also,
da Du ja ne DV-Bridge hast, brauchst Du Dir den Kauf einer D8-Kamera für Deine Zwecke nicht überlegen!
Am besten, Du capturest (Mit Premiere, Scenalyzer,...) ersteinmal alles als DV-avis (ein anderes Format geht mit der DV-Bridge ja auch gar nicht) auf dem PC dann schneidest und bearbeitest Du (oder auch nicht...) und exportierst Dein Projekt als MPEG2-Datei oder wieder als DV-avi und wandelst dieses anschließend mit tgmpenc mit Hilfe des DVD-Presets in DVD-konforme MPEG2-Dateien um (=bestmögliche Qualität). Den Rest müßte Dein DVD-Brennprogramm besorgen!

Boltarcolors



Peter S.

Re: von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)

Was an deiner Ausstattung noch fehlt: Firewirecontroller; Mit dem bringst du das Material von der DV-Bridge auf die Festplatte. Da die Bridge einen DV-konformen Datenstrom abliefert, bist du eh an die Parameter von DV-Video gebunden: 720x576 Pixel, 25 Bilder/Sekunde; Ansonsten wie hier schon geschrieben: Mit Tmpgenc umwandeln, im Authoring-Programm zusammenstellen und brennen. Viel Spass!
MFG Peter
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven


psuckfuell -BEI- freenet.de



JSteam

Re: von Video8 auf DVD (Archivierung+Schnitt), wie am besten

Beitrag von JSteam »

Die Dazzle Bridge zeichnet alles im DV Format also 720x576 Pixeln auf. Das ist Ideal denn für die Ausgabe auf DVD brauchen wir genau diese Auflösung. Ich bearbeite die DV Dateien mit Premiere und wandele dann das fertige Projekt mit TMPEGEnc in DVD-Konforme MPEG-2 Dateien um. Auf dem Fernsehschirm kann ich mit dieser Methode keinen Unterschied zum Orginal entdecken
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: :
: OK hier ist mein Problem: Ich moechte meine Videofilme von meinem Sony Camcorder
: (TR511E-Video8) auf DVD bringen.
:
: Der Grund dafuer liegt simple und einfach in der Lebenszeit von normalen Video8
: Baendern.
: Natuerlich moechte ich dabei Qualitaetsverluste (Frame Dropout, Audio unsynchron usw)
: vermeiden.
: Hier also meine Fragen.
:
: 1.In welcher Aufloesung und in welchem DV-Format (AVI, MPEG2) sollte ich alles am
: Computer aufzeichnen.
: 2.Was sollte ich unbedingt beachten um die beste Qualitaet zu erreichen.
: 3.Welche Software wird empfohlen.
:
: Meine momentane Ausstattung: -P4 1.6GHz mit 256 DDR Ram
: -30 GB HDD, ATI Radeon 8500LE
: -DVD BURNER SONY DRU120A
: -DAZZLE Hollywood DV Bridge
: -SONY Video8 Camcorder (TR511E)
:
: Bin dankbar fuer jede hilfe oder Tip, es eilt da eineige meiner Baender schon anzeichen
: von Nachdunkeln usw im Audio zeigen.
:
: Gruesse Sven




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44