Logo Logo
/// 

vob nach mpeg konvertieren



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Jörg Arlandt:


Hallo

ich habe vor einiger Zeit einige Filme, die ich mittels VDR aufgenommen
habe, auf DVD gebrannt. Da ich das damals ohne DVD Menü gemacht habe,
wollte ich dies nun nachholen.

Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.

Wenn ich die Files lediglich umbenenne, kann ich sie nicht verwerten
(;q-dvdauthor).

Transcode bleibt einfach hängen:
---------------------------------------------------------------------
$ transcode -i film.mpg -o test.m2v -F 9 -y mpeg2enc,null
transcode v0.6.14 (;C) 2001-2003 Thomas Oestreich, 2003-2004 T. Bitterberg
[transcode] (;probe) suggested AV correction -D -1 (;-40 ms) | AV -64 ms | -24
ms
[transcode] auto-probing source 16Uhr50 ab Paddigton-001.mpg (;ok)
[transcode] V: import format | MPEG-2 (;V%vob|A%vob)
[transcode] V: AV demux/sync | (;1) sync AV at initial MPEG sequence
[transcode] V: import frame | 720x576 1.25:1 encoded @ 4:3
[transcode] V: bits/pixel | 0.174
[transcode] V: decoding fps,frc | 25.000,3
[transcode] V: Y'CbCr | YV12/I420
[transcode] A: import format | 0x50 MPEG layer-2 [48000,16,2] 192
kbps
[transcode] A: export | disabled
[transcode] V: encoding fps,frc | 25.000,3
[transcode] A: bytes per frame | 7680 (;7680.000000)
[transcode] A: adjustment | 0@1000
[transcode] A: AV shift | -64 ms [ -1 (;A) | -24 ms ]
[transcode] V: IA32 accel mode | sse (;sse 3dnowext 3dnow mmxext mmx asm C)
tc memcpy: using mmxext for memcpy
[transcode] V: video buffer | 10 @ 720x576
[import vob.so] v0.6.0 (;2003-10-02) (;video) MPEG-2 | (;audio) MPEG/AC3/PCM |
(;subtitle)
[export null.so] v0.1.2 (;2001-08-17) (;video) null | (;audio) null
[export mpeg2enc.so] v1.1.10 (;2003-10-30) (;video) MPEG 1/2
[import vob.so] tccat -i "film.mpg" -t vob -d 0 -S 0 | tcdemux -a 0 -x mp3
-S 0 -M 1 -d 0 | tcextract -t vob -a 0 -x mp2 -d 0 | tcdecode -x mp2 -d 0
[import vob.so] tccat -i "film.mpg" -t vob -d 0 -S 0 | tcdemux -s 0xc0 -x
mpeg2 -S 0 -M 1 -d 0 | tcextract -t vob -a 0 -x mpeg2 -d 0 |tcdecode -x
mpeg2 -d 0 -y yv12
[export mpeg2enc.so] *** init-v *** !
tc memcpy: using mmxext for memcpy
[export mpeg2enc.so] cmd%mpeg2enc -v 0 -I 0 -q 3 -f 0 -4 2 -2 3 -b 1800 -F 3
-n p -a 2 -o "test.m2v.m2v"
tc memcpy: using mmxext for memcpy
encoding frames [000000-000055], 10.83 fps, EMT: 0:00:02, (; 0| 0| 9)

(;hier passiert jetzt nichts mehr)

---------------------------------------------------------------------

Die erzeugten Files von mencoder sind auch nicht zu gebrauchen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich noch machen
könnte?
Wie macht ihr sowas?
(;Google hat mich nicht weiter gebracht)

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de





Antwort von Alan Tiedemann:

Jörg Arlandt schrieb:
> Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.

[...]

> Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich noch machen
> könnte?
> Wie macht ihr sowas?

Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
(;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Wolfgang Barth:

Alan Tiedemann wrote:
>
>>Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.
>
> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).
>
ProjectX kann nicht nur demuxen sondern erzeugt auch direkt m2p, was in
Wirklichkeit mpg ist. Sehr praktisch.

mfg wb









Antwort von Alan Tiedemann:

Wolfgang Barth schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>>> Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.
>>
>> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
>> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
>> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).
>
> ProjectX kann nicht nur demuxen sondern erzeugt auch direkt m2p, was in
> Wirklichkeit mpg ist. Sehr praktisch.

Achja, stimmt, die aktuelle Version kann das.

Danke für den Hinweis!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Chris Rainer:

Hallo Alan,
>Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
>oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
>(;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).

Mit welchem Programm bearbeitest Du dann die MPEGs?
Brennprogramm?
Mfg Chris
de





Antwort von Jörg Arlandt:

Alan Tiedemann wrote:

>> Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.
> [...]
>> Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich noch machen
>> könnte?

> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).

bei mir läuft Linux, daher helfen mir die Window-Tools nicht direkt weiter.
Allerdings hast Du mich auf eine Idee gebracht und mit weiterem Suchen
habeich dann eine Lösung gefunden :-)

Schritte:

tccat -i /dev/hdc -T 1,1,1 -t dvd > film.vob
tcextract -i film.vob -x mpeg2 > film.m2v
tcextract -i film.vob -x mp3 > film.mp3

a)
tcmplex -m d -i film.m2v -p film.mp3 -o film.mpg
b)
mplex -f 8 film.m2v film.mp3 -o film-%d.mpg

Dann habe ich mit q-dvdauthor (;dvdauthor) ein Menu erzeugt, die Filme (;in
dem Fall waren es zwei) mit Sprungmarken (;alle 5 Minuaten eine) versehen
und die DVD gebrannt.

Nur treten nun folgende Probleme auf:
a) es wird ein mpeg-File erzeugt, die Sprungmarken funktionieren, nur sind
einige Teile des mpeg wohl defekt: es fehlen die ersten 30 sek. des zweiten
Filmes, man kann die Filme in den letzten Minuten nicht direkt anspringen
(;goto Funktion des DVD-Players)

b) es werden zwei mpeg-Files erzeugt, die Sprungmarken funktionen, nur wird
zusätzlich am Beginn des zweiten Teils eine weitere Sprungmarke eingeführt,
man kann jeden Teil des Filmes anspringen, der zweite Film ist vollständig,
nur wird am Ende jedes Films vor dem erneuten Aufruf des Menüs für eine
Sekunde das erste Bild des jeweils zweiten Teils des Films flackernt
angezeigt.

Es wurde jeweils das gleiche Medium (;DVD RW) und der gleiche Player
verwendet. Es wird also an den mpeg-Files liegen.

Und nun?

> Gruß,
> Alan
>

--
bis dann
joerg

... powered by debian GNU/Linux

http://www.arlandt.de





Antwort von Christian Schröder:

In article <33rgrkF42oginU1@individual.net>, at 0815@hotmail.com
says...
> Jörg Arlandt schrieb:
> > Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.
>
> [...]
>
> > Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich noch mache=
n
> > könnte?
> > Wie macht ihr sowas?
>
> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).

Nanu macht der Smartripper doch auch?




Antwort von Alan Tiedemann:

Christian Schröder schrieb:
> In article <33rgrkF42oginU1@individual.net>, at 0815@hotmail.com
> says...

Mach aus obigem Roman mal bitte eine Zeile. Danke!

>> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
>> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
>> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).
>
> Nanu macht der Smartripper doch auch?

Ich sagte doch: ODER. Nicht UND.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede




Antwort von Gerhard Dembinski:


Jörg Arlandt schrieb:

> Alan Tiedemann wrote:

>>> Nur habe ich arge Probleme, die VOBs wieder in mpeg zu konvertieren.
>> [...]
>>> Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich noch machen
>>> könnte?

>> Ich schiebe VOBs entweder durch SmartRipper (;der kann IIRC direkt MPEGs
>> oder zumindest Transport Streams aka TS erzeugen) oder durch ProjectX
>> (;der demuxt die auf Wunsch nach MPV MP2).

> bei mir läuft Linux, daher helfen mir die Window-Tools nicht direkt
> weiter.

ProjectX ist ein Java-Programm.

Soweit ich weiss, gibt es JRE und Java-SDK auch fuer linux. ProjectX sollte
also zur Funktion gebracht werden koennen.

@Alan Tiedemann:

Der DVDDecrypter kann unter (;vielem) anderem *.VOBs auch in Einzelstreams
zerlegen (;Mode: IFO, Streamprocessing enabled, Demux).

--

// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind. ;-).
*CGD-12.01.05*





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
mpg - divx - svcd - vcd nach .vob konvertieren
MPEG nach VOB
mpeg, avi, mpg nach VOB und oder IFO
Von VOB nach MPEG (TS-Stream mit MP2)
TS nach MPEG konvertieren
Mehrere VOB-Datein zu einer VOB-Datei zusammenführen
Mpeg 2 zu Mpeg 2 oder Mpeg 4?
VOB in WMV konvertieren
VOB konvertieren - nur einige Sekunden werden erkannt
Mehrere mpeg"s in EIN vob: wie?
VOB Dateien MPEG Dateien
VOB -> MPEG TMPGEnc 3.0 XPress Encoder
VOB-Datei und MPEG-Datei identisch?
Bild und Ton in einer .vob - wie mpeg draus?
wie kann man aus VOB Datei ein MPEG File extrahieren
MPEG 2 in avi konvertieren
Mpeg Dateien mit einem Brennprogramm konvertieren????
mpeg in dv konvertieren unter Linux
MPEG PS in MPEG2 konvertieren
Konvertieren von WMV in MPEG
VID-Datei in MPEG konvertieren
MPEG in Videoformat konvertieren/Empfehlenswertes Brennprogramm
DVB-T Aufnahme (mpv nach vob o. ä. wandeln)
RC1 DVDs nach RC2 DVDs konvertieren
Welches Programm zum Konvertieren von AVI nach DVD
WMV nach ANDERES konvertieren mit mencoder

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom