In der Hoffnung, mit meinem Anliegen in dieser Gruppe richtig zu sein, wende ich mich mit folgendem Anliegen an Euch:
Ich habe mehrere kleine VOB-Dateien (;von DVD) und möchte diese in WMV-Dateien "umwandeln". Bisher habe ich es immer so gemacht, dass mir die VOB-Dateien jemand in AVI-Dateien (;DivX) konvertiert hat. Und diese habe ich dann mit dem Windows Movie Maker in WMV-Dateien gewandelt.
Aber bei dieser ganzen hin-und-her-wandelei geht doch sicherlich jedesmal auch Qualität verloren ... oder?
Da ich selber diese ganze Sache mit den verschiedenen Video-Formaten und Codecs usw. nicht wirklich verstehe, hoffe ich hier auf Eure Hilfe.
Ich habe also die VOB-Dateien direkt von DVDs. Daraus möchte ich nun WMV-Dateien machen und zwar immer in der Breite 508 Pixel. (;was mit dem Windows Movie Maker ja schon mal nicht geht). Die Höhe ergibt sich dann ja aus dem Seitenverhältnis des Films.
Kann mir jemand von Euch eine gute Software empfehlen, mit der ich das machen kann. Es sollte aber keine so Oversized-Software wie z.B. Adobe Premiere sein. Am liebsten ein kleines einfaches Tool. Und es sollte eine wirklich gute Qualität liefern.
Über Eure Hilfe würde ich mich wirklich riesig freuen. Gruß Ingo
> Bisher habe ich es immer so gemacht, > dass mir die VOB-Dateien jemand in AVI-Dateien (;DivX) konvertiert hat. > Und diese habe ich dann mit dem Windows Movie Maker in WMV-Dateien > gewandelt.
das is ja umständlich
> Aber bei dieser ganzen hin-und-her-wandelei geht doch sicherlich jedesmal > auch Qualität verloren ... oder?
kommt drauf an in was für ein AVI. Verlustfrei gehts mit HuffYuv z.B. DV ist noch sehr verlustarm. XVid hat schon merkliche Verluste, zwar keine, die nicht auch WMV mit sich bringen würde, aber man siehts denk ich trotzdem.
> Kann mir jemand von Euch eine gute Software empfehlen, > mit der ich das machen kann. > Es sollte aber keine so Oversized-Software wie z.B. Adobe Premiere sein. > Am liebsten ein kleines einfaches Tool.
Nimm einfach den WindowsMediaEncoder und lass in eine Datei encoden. Der WME ist kostenlos von Microsoft erhältlich. Der erste Google-Link führt schon zum Ziel. Einstellungen sind zwar recht vielfältig aber ist machbar.
Damit das ganze geht brauchst du einen DirectShow MPEG2 Decoder (;wenn du die VOBs im windowsmediaplayer anguggn kannst dann hast du einen solchen Decoder) und einen Decoder für den Ton. MPEG Ton sollte Windows von sich aus können alles andere erfordert auch einen Decoder. (;auch hier, wenns der windowsmediaplayer spielt, dann is der entsprechenden decoder da)
MfG Matthias Eller
Antwort von Ingo Siemon:
Lieber Matthias
Bitte entschuldige, dass ich mich erst so spät auf Deine Antwort melde. Ich habe in letzter Zeit viel zu tun gehabt.
>> Kann mir jemand von Euch eine gute Software empfehlen, >> mit der ich das machen kann. >> Es sollte aber keine so Oversized-Software wie z.B. Adobe Premiere sein. >> Am liebsten ein kleines einfaches Tool.
> Nimm einfach den WindowsMediaEncoder und lass in eine Datei encoden. > Der WME ist kostenlos von Microsoft erhältlich.
OK, ich habe mir nun den WindowsMediaEncoder von Microsoft geladen. Scheint ja ein feines Programm zu sein. Mit diesen vielen Einstellmöglichkeiten bin ich zur Zeit noch etwas überfordert. Gibts da vielleicht ne gute Anleitung in deutscher Sprache für Anfänger irgendwo im Internet?
> Damit das ganze geht brauchst du einen DirectShow MPEG2 Decoder (;wenn du > die VOBs im windowsmediaplayer anguggn kannst dann hast du einen solchen > Decoder) und einen Decoder für den Ton. MPEG Ton sollte Windows von sich > aus können alles andere erfordert auch einen Decoder. (;auch hier, wenns > der windowsmediaplayer spielt, dann is der entsprechenden decoder da)
Ich habe auf meinem PC unter anderem Nero ShowTime installiert. Das ist so ne DVD-Abpielsoftware. Und seit dem kann auch der Windows Media Player DVD abspielen. Aber wenn ich eine solche VOB-Datei mit dem WindowsMediaEncoder konvertieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Wie kann ich denn genau feststellen, ob ich einen DirectShow MPEG2 Decoder habe?
Wenn Du mir da nochmal helfen könntest, würde ich mich sehr freuen :)
> Mit diesen vielen Einstellmöglichkeiten bin ich zur Zeit noch etwas > überfordert. > Gibts da vielleicht ne gute Anleitung in deutscher Sprache für Anfänger > irgendwo im Internet?
Keine Ahnung ich hab das Teil auch nur von anderen erklärt bekommen, die ihrerseits warscheinlich viel rumprobiert haben...
> Aber wenn ich eine solche VOB-Datei mit dem WindowsMediaEncoder > konvertieren will, > bekomme ich eine Fehlermeldung.
was für eine denn?
> Wie kann ich denn genau feststellen, ob ich einen DirectShow MPEG2 Decoder > habe?
sollte eigentlich mit der DVD Player Software mitgekommen sein. Wenn der WMP die VOB abspielt dann sollte das eigentlich funktionieren.
MfG Matthias Eller
Antwort von news.mch.sbs.de:
Hallo,
"Matthias Eller" schrieb > sollte eigentlich mit der DVD Player Software mitgekommen sein. > Wenn der WMP die VOB abspielt dann sollte das eigentlich funktionieren.
ich habe das selbe Problem. Der WME mag keine DVD (;.vob) Dateien. Soweit ich das mitbekommen habe ist der Codec lizenzpflichtig und daher nicht als "Plug-In" verfügbar. Ich lasse die DVD immer von einem Zimmernachbarn mit Davideo ins WMV Format umwandeln.
Grüße Florian
Antwort von Matthias Eller:
news.mch.sbs.de schrieb: > Soweit ich > das mitbekommen habe ist der Codec lizenzpflichtig und daher nicht als > "Plug-In" verfügbar.