Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // sony pmw-ex1 unscharf



Frage von memoli29:


hallo,ich habe letzte woche mit ex1 eine hochzeit aufgenommen aber leider wurde immer wieder das bild unscharf für paar sekunden und zum schluss immer öfter,würde gern wissen woran es liegen kann,irgend ein einstellung vieleicht,danke

Space


Antwort von shipoffools:

Vielleicht mal den Automatikmodus abstellen und manuell focusieren...

Space


Antwort von Schleichmichel:

25p und wenig Licht lassen den AF in die Knie gehen. Vielleicht war es zur fortgeschrittenen Stunde schon etwas gedämpfteres Licht.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

... und bei Hochzeiten ist es gerne etwas dunkler, die haben es nicht so gerne so hell, soll ja romantischer sein

Space


Antwort von rush:

Yo klingt stark nach AF-Automatik... ;)

Das schöne daran... den Fehler macht man nur einmal :)

Space


Antwort von memoli29:

danke für die schnellen antworten ich wird es ausprobiern ob es besser wird
und dann schreibe ich wie es gelaufen ist,danke

Space


Antwort von -ssSonyY-:

viewtopic.php?t=75011?highlight=hochzeit

soviel dazu. Bekommst du, oder willst du geld für den Film bekommen?

Space


Antwort von nordheide:

25p und wenig Licht lassen den AF in die Knie gehen. Vielleicht war es zur fortgeschrittenen Stunde schon etwas gedämpfteres Licht. Haben 25p tatsächlich Einfluss auf den AF?

Space


Antwort von Frank B.:

Wenn bei so einer Cam die Schärfe pumpt, dann ist sie entweder defekt oder der automatische Focus ist eingeschaltet und wird durch mangelndes Licht oder Bewegungen im Bild irritiert. Ich vermute zweites. Woraus sich wiederum ergibt, dass der Fehler eigentlich hinter der Kamera zu suchen ist.
Wie kann man bei so einer Kamera und in solch brisanten Situationen in Automatik filmen?

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Die Hochzeitsfilmer in diesem Land tun alles dafür dass der Ruf derer nicht besser wird. Schade, weil das im europäischen Ausland und Übersee ein wachsender Markt ist, in dem die Arbeit auch fair bezahlt wird.

Space


Antwort von deti:

Die Hochzeitsfilmer in diesem Land tun alles dafür dass der Ruf derer nicht besser wird. Vielleicht wäre da Raum für einige Tutorials im Stil von "Gut zu wissen" ;-)

Deti

Space


Antwort von nordheide:

Die Hochzeitsfilmer in diesem Land tun alles dafür dass der Ruf derer nicht besser wird. Schade, weil das im europäischen Ausland und Übersee ein wachsender Markt ist, in dem die Arbeit auch fair bezahlt wird. War das jetzt eine Antwort auf die Ausgangsfrage?
Bzw. warum ist das Verhalten des Thema-Erstellers nun rufschädigend?
Verstehe ich nicht.

Space


Antwort von shipoffools:

Mein erster Gedanke, als ich die Ausgangsfrage gelesen hatte, war: Meint er das ernst oder will uns hier einer verarschen?
Hätte es sich beim Camcorder um eine HV40 oder Ähnliches gehandelt, hätte ich gleich gewusst, dass er es ernst meint.
Aber leider gibt's genug Trolle, die sich 'ne EX1 oder besser leisten und noch nicht mal das Basiswissen fürs Filmen mitbringen.
Halten sich aber gleich für Profis. -
Klar, wer sich einen Ferrari leisten kann, ist ja auch gleich Rennfahrer...

Space


Antwort von nordheide:

Mein erster Gedanke, als ich die Ausgangsfrage gelesen hatte, war: Meint er das ernst oder will uns hier einer verarschen?
Hätte es sich beim Camcorder um eine HV40 oder Ähnliches gehandelt, hätte ich gleich gewusst, dass er es ernst meint.
Aber leider gibt's genug Trolle, die sich 'ne EX1 oder besser leisten und noch nicht mal das Basiswissen fürs Filmen mitbringen.
Halten sich aber gleich für Profis. -
Klar, wer sich einen Ferrari leisten kann, ist ja auch gleich Rennfahrer... HIer stellt jemand eine Frage und wird beleidigt bzw. beleidigende Vergleiche angestellt.

Dei EX1 sollte nur ohne Automatik ausgeliefert werden mit einem fetten Profi-Aufkleber bzw. sofort Handamputation beim Griff auf den AF-On Schalter. Oder nicht ;-)) ??

Space


Antwort von shipoffools:

HIer stellt jemand eine Frage und wird beleidigt bzw. beleidigende Vergleiche angestellt.

Dei EX1 sollte nur ohne Automatik ausgeliefert werden mit einem fetten Profi-Aufkleber bzw. sofort Handamputation beim Griff auf den AF-On Schalter. Oder nicht ;-)) ?? Zunächstmal empfinde ich so eine Frage in Verbindung mit einem semiprofessionellen Camcorder schon fast als Beleidigung.

Automatiken sind natürlich auch bei professionellen Geräten sinnvoll, nur sollte man wissen, wann man sie abstellen und mit manuellen Einstellungen arbeiten muss, wie im obigen Fall.

Space


Antwort von nordheide:

HIer stellt jemand eine Frage und wird beleidigt bzw. beleidigende Vergleiche angestellt.

Dei EX1 sollte nur ohne Automatik ausgeliefert werden mit einem fetten Profi-Aufkleber bzw. sofort Handamputation beim Griff auf den AF-On Schalter. Oder nicht ;-)) ?? Zunächstmal empfinde ich so eine Frage in Verbindung mit einem semiprofessionellen Camcorder schon fast als Beleidigung.

Automatiken sind natürlich auch bei professionellen Geräten sinnvoll, nur sollte man wissen, wann man sie abstellen und mit manuellen Einstellungen arbeiten muss, wie im obigen Fall. Deshalb wurde die Frage ja auch gestellt. Nicht jeder weiß alles.

Und nicht jeder, der einen Sportwagen besitzt ist auch Rennfahrer.
Ich kenne nicht wenig Leute, die haben Autos mit 300 PS und mehr und trauen sich nicht, 250 km/h zu fahren. Na und?

Ein wenig mehr Toleranz wäre schön.

Space


Antwort von shipoffools:

Ein Fahranfänger sollte sich aber auch nicht gleich ein 300-PS-Auto kaufen, mit dem er sich und andere gefährten könnte...

Zum Glück hat die Allgemeinheit wenigstens dieses Problem nicht mit heillos überforderten Camcorderbesitzern...

Space


Antwort von Frank B.:

Ich denke, es gibt keinen Grund, jemanden wegen irgend eines Fehlers zu beleidigen. Wobei es immer eine subjektive Toleranzschwelle für das Beleidigtsein gibt.
Ja, man kann auch auf einem Ferrari Autofahren lernen, jedoch ist damit die Gefahr ungleich größer als mit eine Polo, die Karre in den Dreck oder an den Baum zu fahren.
Das ist dem TS offensichtlich passiert. Andererseits ist ja nicht die Kamera kaputt, sondern nur die Aufnahmen. Also kann der TS in aller Ruhe weiter "fahren" lernen und den "Unfall" als Lehrgeld abbuchen.
Möglich, dass er auch mit einer billigen Amateurcam unbrauchbare Szenen eingefangen hätte.
Ich persönlich kaufe mir auch lieber gleich was Ordentliches und lerne damit umzugehen (Fehler eingeschlossen), als eine Kamera, mit der ich nach einem halben Jahr an irgendwelche Grenzen stoße und dann eine bessere kaufen muss.

Space



Space


Antwort von Mink:

Was geht hier denn ab..... jemand hatte ein Problem... es wurde geklärt ... er machts nie wieder .... und jetzt stufen hier vermeintliche "Profis" ne EX1 als Ferrari ein. Da liegt doch schon einer der Hunde begraben! Mensch, ihr seid die Größten!!

Space


Antwort von rush:

Die Kamera hat einen AF - insofern nichts Schlimmes daran wenn jemand eben diesen benutzt... versteh die Aufregung darüber nicht so ganz.

Man muss sich halt nur über die Grenzen einer AF-Automatik bzw. allgemein über Automatikfunktionen im Klaren sein... Bis zu einem gewissen Grad sind die Systeme durchaus gut zu verwenden - aber es ist halt auch nur eine Automatik...

Ein Flugzeug fliegt auch prima mit Autopilot... Beim schwierigen Mannöver der Landung sollte man dagegen lieber manuell zulangen... ;)

Beim nächsten Dreh wird alles besser...

Space


Antwort von Frank B.:

@Mink

Ich bin kein Profi, sondern Amateur, und eine EX1 ist für mich beinahe soweit weg, wie ein Ferrari ;)
Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich mir eine holen, im Wissen, dass ich deshalb noch lange kein Profi sein würde.

Space


Antwort von Mink:

@Frank B.

Geht mir ähnlich... ich wunder mich nur manchmal warum und vor allem WIE sich Leute in Threads einmischen. Das Ding hat ne Automatik... die unter bestimmten Bedingungen suboptimal funktionert und das kann man dann auch mal lernen. Das ist keine Schande.... das damit der europäische Hochzeitsfilmermarkt angegriffen wird... finde ich dann einfach eine putzige Idee.

Space


Antwort von shipoffools:

.... Andererseits ist ja nicht die Kamera kaputt, sondern nur die Aufnahmen. Also kann der TS in aller Ruhe weiter "fahren" lernen und den "Unfall" als Lehrgeld abbuchen.
Möglich, dass er auch mit einer billigen Amateurcam unbrauchbare Szenen eingefangen hätte.
Ich persönlich kaufe mir auch lieber gleich was Ordentliches und lerne damit umzugehen (Fehler eingeschlossen), als eine Kamera, mit der ich nach einem halben Jahr an irgendwelche Grenzen stoße und dann eine bessere kaufen muss. Ist ja absolut nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand sich einen semiprofessionellen Camcorder zum Üben kauft, ohne jegliche Erfahrung. Wenn er damit aber gleich "nur die Aufnahmen" von einer Hochzeit an den Baum fährt, kann das für das Brautpaar mehr als ärgerlich sein.
Insofern gibt's da schon einen Unterschied wo und wie er übt.
Hätte er geschrieben: "Ich habe mir eine EX1 gekauft, will damit als Anfänger Erfahrung sammeln und habe folgendes Problem..."
Hätte man's ihm erklärt und gut wär's gewesen.

EDIT: Aber ja, im Prinzip viel Wind um nichts. Sorry

Space


Antwort von Frank B.:

Wenn er damit aber gleich "nur die Aufnahmen" von einer Hochzeit an den Baum fährt, kann das für das Brautpaar mehr als ärgerlich sein.
Insofern gibt's da schon einen Unterschied wo und wie er übt. Du hast schon Recht, dass man nicht auf Kosten ander Leute üben sollte. Wenn es eine Auftragsarbeit gewesen sein sollte, ist das natürlich für das Brautpaar und im Nachgang auch für andere Hochzeitsfilmer ein Debakel.
Der TS hat jedoch nichts von einer Auftragsarbeit geschrieben, sondern nur gesagt, dass er eine Hochzeit aufgenommen hat. Das kann ja auch für sich privat als Erinnerung gewesen sein. Alles dazu ist im Grunde Spekulation und kann uns in der Tat egal sein. Sollte es ein Auftragswerk gewesen sein, wird dem TS nun auch klar sein, dass er nicht nur sich und dem Hochzeitspaar, sondern auch den soliden Hochzeitsfilmern, die es in diesen Zeiten schwer genug haben dürften, keinen Gefallen getan hat. Also lieber mal draußen in der Pampa und unter schlechten Lichtverhältnissen üben und die Kamera besser kennenlernen, bevor es ernst wird.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich traf meine Aussage mit der Annahme dass es sich um eine Auftragsarbeit handelt. Wer als normaler Gast filmt denn bitte freiwillig mit einer EX1?
Die Leute nehmen ihre Jobs einfach nicht ernst.
Ich mach doch auch keine Autowerkstatt auf, wenn ich nicht weiss was eine Zündkerze ist.

Space


Antwort von memoli29:

hallo,um eins mal klar zu stellen ich habe vorher den ex1 für meine privaten aufnahmen genutzt(kurze aufnahmen)deßhalb hatte ich das problem bisher nicht gehabt,und die hochzeitsfeier war gratis für ein freund und nicht für"s geld ausserdem verstehe ich nicht warum manche sich so aufregen wegen diese frage?das passiert mir jetzt nicht nochmal deshalb danke an alle die drauf geantwortet haben

Space


Antwort von Schleichmichel:

ausserdem verstehe ich nicht warum manche sich so aufregen wegen diese frage? Weil manch einer aus privaten Motiven nur auf solche Fragen wartet, um dann jemanden zum Obst zu machen. Ist eben ein Forum.


@nordheide: Ja. Deutlich! In Interlace lassen wir auch gerne den AF der EX3 an.

Space



Space


Antwort von nordheide:

ausserdem verstehe ich nicht warum manche sich so aufregen wegen diese frage? Weil manch einer aus privaten Motiven nur auf solche Fragen wartet, um dann jemanden zum Obst zu machen. Ist eben ein Forum.


@nordheide: Ja. Deutlich! In Interlace lassen wir auch gerne den AF der EX3 an. Interessant.

D.h. wenn AF, dann lieber bei 1080i und bei p wird es unsicherer?

Die beste Bild-Qualiätät soll lt. BBC-Empfehlung ohnehin im HQ 1080i Modus erzielbar sein.

Space


Antwort von Trenki:

Wir hatten mit unserer SONY PMW EX1 auch ein (Un-) Schärfeproblem. Wenn die Kamera warm wurde, wurde diese immer, bei MF und AF, automatisch unscharf! Als wenn das Auflagemaß (was ja an dieser Kamera nicht verstellt werden kann) verstellt wäre! Wir haben die EX1 bei Teltec eingeschickt. Ihre Antwort war, daß dies öfter bei der PMW Serie Auftritt und durch einen Platinenwechsel zu beheben sei! Dank der Garantie wurde der Fehler beseitigt!

Space


Antwort von ruessel:

Als wenn das Auflagemaß (was ja an dieser Kamera nicht verstellt werden kann) Ist bei der EX1R nicht anders, hier lohnt es sich das Auflagemaß selber in gewissen Abständen neu zu justieren. Anleitungen dazu findet man im Netz und dauert nur wenige Sekunden.

Space


Antwort von Schleichmichel:

D.h. wenn AF, dann lieber bei 1080i und bei p wird es unsicherer? 1080i oder p ist eine ziemlich grundsätzliche und folgenschwere Entscheidung, die man nicht nur mit besserer oder schlechterer AF-Funktionalität trifft. Und wenn man, sagen wir mal, szenisch fürs Kino arbeitet, wäre 1080i eher nicht so gut. Also die BBC urteilt da natürlich nur mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Für einige Zwecke mag das stimmen.

Erklärung für den langsameren AF: Da es statt 50 Prüfintervallen (25i) bei 25p nur 25 derer gibt, kann der AF eben nicht so schnell reagieren.

Space


Antwort von cBrugge:

Hallo liebe Experten,

auch wenn das Modell schon etwas in die Jahre gekommen ist, habe ich mir kürzlich eine EX1 zugelegt. Nun habe ich bereits drei Interviews damit gefilmt und musste immer später feststellen, dass sich der manuelle Fokus nach einiger Zeit verstellt hat. Das ist freilich ärgerlich, da es beim Filmen auf dem kleinen Bildschirm nicht auffällt.
Habt ihr einen Rat für mich wie ich das Problem beheben kann? Freilich habe ich keine Garantie mehr.

Mit besten Grüßen
Christoph

Space


Antwort von Bergspetzl:

Folgende Tipps/Anmerkungen:

Entkoppelst du den af auch am ring oder schaltest du nur den af aus?
Autoiris? Wechselt er im Interview von einer hohen zu einer niedrigen Blende?
Bewegt sich der Interviewgast, sitz beim Einrichten gerade und lehnt sich dann als es losgeht zurück?

Space


Antwort von rainermann:

Meine gute, alte EX1 hatte nach ein paar Jahren mal ähnliche Probleme mit der Optik. Sie reagierte immer weniger so, wie sie es sollte. Unschärfen, Blende starr etc. War ein Defekt in der Kamera, ein Teil wurde ausgetauscht, danach war wieder alles ok.
Käme bei dem Modell durchaus vor, wie der Techniker meinte (Sony München)

Space


Antwort von cBrugge:

Entkoppelst du den af auch am ring oder schaltest du nur den af aus? Hatte nur den AF ausgeschaltet und den Ring nicht in die Nur-MF-Position gebracht. Ich werde es nun mit entkoppelten Ring versuchen. Danke für den Tipp!
Autoiris? Ja.
Wechselt er im Interview von einer hohen zu einer niedrigen Blende? Nur minimal.
Bewegt sich der Interviewgast, sitz beim Einrichten gerade und lehnt sich dann als es losgeht zurück? Nein, er hat sich kaum bewegt.

Herzlichen Dank für eure Hinweise. @rainermann Weißt du noch welches Teil es war und wie viel die Reparatur gekostet hat/hätte?

Space


Antwort von rainermann:

ich glaube, das hatte Sony damals übernommen, da der Fehler öfters bei der EX1 vorkam/vorkommt. Ist schon länger her.
Zeitgleich bekam ich noch ein Firmwareupdate und alles wurde mal komplett durchgecheckt. Gratis drauf noch ein Deckeichen für den SDI Port :)
War Sony in München, sehr freundlich! Würde da einfach mal unverbindlich anfragen.

Space



Space


Antwort von ruessel:

Überprüfe bzw. lass mal den automatischen Backfokus justieren. Meine Fokus Probleme waren damit bei meiner EX1R weg. Kannst du einfach selber machen, brauchst nur einen zurechtgebastelten Siemensstern.



Space


Antwort von rainermann:

Gute Idee! Ja, hatte ich vor Jahren auch mal gemacht, leider gab's damals noch nicht so schöne Tutorials...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rauschverhalten der PMW-200 im Vergleich zu EX1 und PMW-150
Schlechte Bildqualität PMW EX1
PMW EX1 Weisabgleich (Lichttemperatur) manuell einstellen
PMW EX1
Laberinto Verde (pmw ex1)
Macro-Funktion der PMW EX1
Einsatzstunden einer PMW-EX1
PMW EX1: Focusring macht schleifgeräusche...
pmw-ex1 pcture profile
pmw-ex1 fur 4500€
PMW EX1 Fernsteuern???
letus extreme pmw-ex1 ket. 1599€
Sony PMW-EX1 Firmware
Sony a6400 Portraitfotoserie unscharf - Ursache?
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Mp4 Dateien Sony EX1
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Reperatur Canon EX1 HI8
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash