Frage von homunkulus:hallo,
wer kann mir weiterhelfen.
ich habe einen sonnenuntergang aufgenommen, jedoch ist er nicht so wie ich mir ihn vorstelle. profis legen bei nicht günstigen wetterbedingungen später einen filter darüber. ein anderes beispiel wäre noch landschaftsaufnahmen bei beölktem himmel. einen filter der von oben noch unten verläuft wäre ideal. wie kann ich so etwas mit adobe premiere realisieren ?
danke für eure hilfe.
gruss homunkulus
Antwort von Hape:
: profis legen bei nicht günstigen wetterbedingungen später einen filter
: darüber. ein anderes beispiel wäre noch landschaftsaufnahmen bei beölktem himmel.
: einen filter der von oben noch unten verläuft wäre ideal. wie kann ich so etwas mit
: adobe premiere realisieren ?
du erstellst in AP einen Titel mit einem Farbverlauf (ein Viereck, das das ganze Bild überdeckt, legst den titel in die overlayspur und stellst die Transparenz nach Wunsch stärker oder schwächer ein. Titelfarbverlauf und Video auf Spur 1 werden beim rendern addiert.
geht auch mit einem bitmapbild (grauverlauf, farbverlauf) das man mit dem mitgelieferten Photoshop LE als psd datei erstellt. mit einem grauverlaufbild kann man einen zu hellen Himmel nachdunkeln, also ähnlich wie ein verlaufgraufilter bei der Aufnahme.
mfg
hape
Antwort von homunkulus:
: du erstellst in AP einen Titel mit einem Farbverlauf (ein Viereck, das das ganze Bild
: überdeckt, legst den titel in die overlayspur und stellst die Transparenz nach
: Wunsch stärker oder schwächer ein. Titelfarbverlauf und Video auf Spur 1 werden beim
: rendern addiert.
:
: geht auch mit einem bitmapbild (grauverlauf, farbverlauf) das man mit dem
: mitgelieferten Photoshop LE als psd datei erstellt. mit einem grauverlaufbild kann
: man einen zu hellen Himmel nachdunkeln, also ähnlich wie ein verlaufgraufilter bei
: der Aufnahme.
:
: mfg
:
: hape
vielen dank hape, ich habe es ausprobiert funktioniert wunderbar