Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // rucksack für 2,7 kg/70cm stativ?



Frage von ruheloser:


Hallo Leute,

wiedermal eine typische Anfängerfrage von mir:

ich besitze ein Manfrotto 294 A3-Stativ samt Manfrotto 701HDV-Stativkopf. Beides zusammen hat eine Transportlänge von 70cm sowie ein Gesamtgewicht von ca. 2,7 kg.

Ich such nun einen praktischen Kamerarucksack, mit dem ich eben auch dieses Manfrotto Stativ-Set gut mittransportieren kann (z.B. bei kleineren Wanderungen).

Hab mir nun einige Rucksäcke angeguckt und muss leider sagen, dass mir mein Stativ für den Rucksacktransport fast etwas zu lang und zu schwer erscheint. Ich würd die dzt. gängigen Rucksackmodelle auch gerne mal bei einer kurzen Wanderung einen halben Tag lang testen - aber das geht eben leider nicht...
Daher meine Frage:

Kann mir jemand einen guten Rucksack empfehlen, mit dem auch mein mittelgrosses Manfrotto-Stativ problemlos transportiert werden kann?

Oder würdet ihr eher zu einer kleineren Rucksackvariante (besitze eine sehr kompakte Canon XA-10) und einer separaten Stativ-Umhängetasche raten?

Bin für jeden Erfahrungsbericht bzw. Tipp dankbar. Liebe Grüße,
ruheloser

Space


Antwort von B.DeKid:

Rutentasche / Ruttenfutteral = Angelladen , da das Stativ rein und via Karabiner an den D Ringen des Rucksacks befestigen .

Die meisten bzw alle mir bekannten Rucksäcke haben die Stative / SkiStöcke / etc aussen angeschnallt.

http://www.angeltasche.net/

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von ruheloser:

das ist ja mal ein unorthodoxer lösungsansatz, der auch kostengünstig zu sein scheint. aber wo genau soll bei dieser variante konkret der vorteil gegenüber einem konventionellen kamerarucksack mit stativhalterung & grosszügig bemessenem regencape liegen?

herumruckeln tut es wahrscheinlich deswegen auch nicht weniger, oder? was sind deine individuellen erfahrungen mit dieser variante?

Space


Antwort von B.DeKid:

Es gibt keinen Pro Rucksack wo ein Stativ rein passt! ( Ich hab keinen da )

Angeltaschen nutz ich schon Seit Jahren
- Sind sehr gut verarbeitet
- teilweise Wasserfest bzw Wasserabweissend
- meist gefüttert bzw auch als Hartschale zu bekommen
- günstiger bei besserer oder gleicher Qualität
- D Ringe verfügbar bzw können schnell via Schlaufen angenäht werden
- lassen sich im Flugzeug / Sportgepäck mit nehmen

..................

Also in der Regel brauch ich nur die normalen Halterungen / Schlaufen meiner Rucksäckeum meine Stative/Monopods mit zu nehmen .

Ich hab aber zB in Kanada am Rucksack und am Anhänger Fahrad - Stativ, Armbrust/Pfeile und Angeln in sollchen Taschen verstaut - hat Monate lang mir gute Dienste erwiesen.

........................

Ich bin bekannt für unorthodoxe Methoden - deswegen nennen mich meine Freunde auch oft MacGyver ;-)

Ich hab mal nen ganzen Thread aufgemacht was man zB alles im Angelladen fürs filmen bekommt - musst mal suchen :-)

- (gekürzte) Stippruten als Mikrofonangel
- Hardschalen Fliegenboxen für Speicherkarten / DV Bänder etc.
- Tönnchenwirbel (Karabiner) für Befestigungen
- etc.

Gibt ne Menge Zeugs was man zwecksentfremden kann , deshalb mein gutgemeinter Tip

" Ab in den nächsten Angelladen , Stativ mal mitnehmen und mal in ne Rutentasche packen und mal Probe tagen"


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Für deine Cam kauf dir nen LOWEPro aus der Trekker Serie , da kannst dann auch direkt nen Stativ aussen festmachen - willst dieses for Sand zB schützen halt noch nen einfaches Futteral gekauft und fest gemacht .

...............

Von LOWEPro sind alle meine Taschen und Rucksäcke , ansonsten PeliCases.

Zum Wandern oder so solltest aber andere Marken suchen und nur Taschen aussen anbringen - ich red jetzt nicht von Walks through the Park - sondern langen Outdoor Trips / Touren.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon GX10, Tasche, Rucksack, Kameragurt
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Stativ für ifootage nano?
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash