Frage von Manfred Pfefferle:Sollten mehrere 4GB Teile eines Clips vor dem Import in Premiere in Cine-X in eine Datei gerechnet werden, oder nach Import in der Timeline als Gruppe zusammengefasst werden?
Archivierung mit Bridge und die Teile stapeln? RED Anfänger!
Mit freundlichen Grüßen Fred
Antwort von Jott:
Wie bei allen geteilten Clips aus welcher Kamera auch immer:
"The Media Browser panel also treats spanned clips as a single clip. If you drag and drop a RED clip from the Media Browser to the Project panel, you’ll see a single clip representing all the spanned media."
Antwort von Paralkar:
Wäre mal Zeit das Red von Fat32 auf Exfat umsteigt.....
Grüße
Antwort von Valentino:
Müsste eigentlich schon seit ein paar Monaten mit UDF-Formatierung gehen oder ist da immer noch Beta?
Antwort von Manfred Pfefferle:
geht nach wie vor nicht!!!!
Ordner mit 2 RED R3D Clips 1. Agame 04Y_001.R3D 2. Agame 04Y_002
beim Klick auf den Ordner werden beide Clips angezeigt auf externer Platte (im Media Browser Premiere CC 2017) beim Import in Ablage bleiben es auch zwei einzelne Dateien!
Antwort von blickfeld:
"Manfred Pfefferle" hat geschrieben:
geht nach wie vor nicht!!!!
Ordner mit 2 RED R3D Clips 1. Agame 04Y_001.R3D 2. Agame 04Y_002
beim Klick auf den Ordner werden beide Clips angezeigt auf externer Platte (im Media Browser Premiere CC 2017) beim Import in Ablage bleiben es auch zwei einzelne Dateien!
metadaten etwa nicht mitkopiert?
Antwort von Valentino:
Dann mal in RedCine-X importieren und als Quicktime Referenz exportieren, sollten die Schnittsysteme eigentlich schlucken.
Glaub RedCine-X kann auch die Metadaten wiederherstellen, aber kein Plan wie das geht.