Frage von Stephanie:Ich habd folgendes gefunden und probiert:
Für alle die der Camcorder unter Windows XP nicht erkannt wird. Hier die
Lösung!
Wenn im Gerätemanager der Camcorder als "61883 Geräteklasse" erkannt wird.
Macht folgendes:
Lädt euch zu erst diese Datei runter:
http://www.tausing.at/fred/downloads/DV ... DRIVER.ZIP Die entpackt Ihr auf ein Verzeichniss. Mit "setup.exe" installiert Ihr die Software. Im verzeichnis drin gibt es ein unterverzeichnis mit dem Namen "DVCAM", merken, das wird später gebraucht. Weiter im Gerätemanager Deinstalliert Ihr das "61883 Gerät". Im verzeichniss c:windowsinf bennent die Dateien "61883.inf" und "61883.pnf" auf "61883.inf.1" und "61883.pnf.1". Wieder im Gerätemanager zurück, Klickt Ihr "Nach geänderte Hardware untersuchen". Es erscheint "Unbekanntes Gerät". Nun klickt Ihr auf Treiber Aktualisieren, wählt die Hardware-Liste auf Treiber suchen und geht im Verzeichnis "DVCAM", wählt die Datei "DVCAM.inf"...OLE!!! Das Gerät wird jetzt initialisiert und steht unter "Audio-Video-Gamecontroller" als 1394-Videogerät drin!!!! Und ist bereit mit Diversen Software zusammen zuarbeiten!!! :))
Ich hoffe ich habe Euch damit geholfen!!
Das komische dabei ist, dass die Treiber-Software für Windows 98 bestimmt
ist. ABER ES LÄUFT unter Windows XP OHNE MURCKSS!
das wär super, wenn es bei mir auch funktionieren würde!
also ich habe die datei extrahiert, stimmt das? dann habe ich "setup.exe"
installiert. im gerätemanager heisst es aber bei mir: "OHCI-komformer IEEE
1394-Hostcontroller"
dann habe ich das deinstalliert und dann habe ich 61882.inf gesucht aber
nichts gefunden!
mein camcorder ist: sony DCR-PC8E und das programm wäre pinnacle-studio 8.
aber es heisst "Pinnacle-studio kann das DV-Aufnahmegerät nicht
initialisieren."
was muss ich machen? gibt es da überhaup was zu machen? ich habe keine
ahnung :-)
vielen dank
Antwort von Peter:
-BEI- Stephanie:
Wie soll der Computer auch eine 61883.inf finden wenn Du nach 61882.inf suchst?
Laß einfach nach "6188*" suchen.... -:)
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Stephanie:
nei, das war ein tippfehler...ich habe nichts gefunden...auch nicht unter 61883.inf
Antwort von Jeanny:
: Ich habd folgendes gefunden und probiert: Für alle die der Camcorder unter Windows XP
: nicht erkannt wird. Hier die
: Lösung!
: Wenn im Gerätemanager der Camcorder als "61883 Geräteklasse" erkannt wird.
: Macht folgendes: Lädt euch zu erst diese Datei runter:
:
http://www.tausing.at/fred/downloads/DV ... DRIVER.ZIP Die entpackt Ihr auf ein Verzeichniss.
: Mit "setup.exe" installiert Ihr die Software. Im verzeichnis drin gibt es
: ein unterverzeichnis mit dem Namen "DVCAM", merken, das wird später
: gebraucht. Weiter im Gerätemanager Deinstalliert Ihr das "61883 Gerät". Im
: verzeichniss c:windowsinf bennent die Dateien "61883.inf" und
: "61883.pnf" auf "61883.inf.1" und "61883.pnf.1".
: Wieder im Gerätemanager zurück, Klickt Ihr "Nach geänderte Hardware
: untersuchen". Es erscheint "Unbekanntes Gerät". Nun klickt Ihr auf
: Treiber Aktualisieren, wählt die Hardware-Liste auf Treiber suchen und geht im
: Verzeichnis "DVCAM", wählt die Datei "DVCAM.inf"...OLE!!! Das
: Gerät wird jetzt initialisiert und steht unter
: "Audio-Video-Gamecontroller" als 1394-Videogerät drin!!!! Und ist bereit
: mit Diversen Software zusammen zuarbeiten!!! :))
: Ich hoffe ich habe Euch damit geholfen!!
: Das komische dabei ist, dass die Treiber-Software für Windows 98 bestimmt
: ist. ABER ES LÄUFT unter Windows XP OHNE MURCKSS!
:
: das wär super, wenn es bei mir auch funktionieren würde!
: also ich habe die datei extrahiert, stimmt das? dann habe ich "setup.exe"
: installiert. im gerätemanager heisst es aber bei mir: "OHCI-komformer IEEE
: 1394-Hostcontroller"
: dann habe ich das deinstalliert und dann habe ich 61882.inf gesucht aber
: nichts gefunden!
: mein camcorder ist: sony DCR-PC8E und das programm wäre pinnacle-studio 8.
: aber es heisst "Pinnacle-studio kann das DV-Aufnahmegerät nicht
: initialisieren."
:
: was muss ich machen? gibt es da überhaup was zu machen? ich habe keine
: ahnung :-)
:
: vielen dank
Hallo,
habe genau das gleiche Problem und leider auch nicht viel mehr Ahnung! Wenn also jemand mit Plan mal seine Trickkiste öffnen würde wäre gleich mehreren Menschen geholfen!!
LG Jeanny
Antwort von birgit:
VIELEN Dank...
Habe schon Stunden vor dem Rechner verbracht und versucht meine Kamera via Firewire ans Laufen zu bringen. Und jetzt klappts :-) :-)
L.G.
Birgit
:
: Ich habd folgendes gefunden und probiert: Für alle die der Camcorder unter Windows XP
: nicht erkannt wird. Hier die
: Lösung!
: Wenn im Gerätemanager der Camcorder als "61883 Geräteklasse" erkannt wird.
: Macht folgendes: Lädt euch zu erst diese Datei runter:
:
http://www.tausing.at/fred/downloads/DV ... DRIVER.ZIP Die entpackt Ihr auf ein Verzeichniss.
: Mit "setup.exe" installiert Ihr die Software. Im verzeichnis drin gibt es
: ein unterverzeichnis mit dem Namen "DVCAM", merken, das wird später
: gebraucht. Weiter im Gerätemanager Deinstalliert Ihr das "61883 Gerät". Im
: verzeichniss c:windowsinf bennent die Dateien "61883.inf" und
: "61883.pnf" auf "61883.inf.1" und "61883.pnf.1".
: Wieder im Gerätemanager zurück, Klickt Ihr "Nach geänderte Hardware
: untersuchen". Es erscheint "Unbekanntes Gerät". Nun klickt Ihr auf
: Treiber Aktualisieren, wählt die Hardware-Liste auf Treiber suchen und geht im
: Verzeichnis "DVCAM", wählt die Datei "DVCAM.inf"...OLE!!! Das
: Gerät wird jetzt initialisiert und steht unter
: "Audio-Video-Gamecontroller" als 1394-Videogerät drin!!!! Und ist bereit
: mit Diversen Software zusammen zuarbeiten!!! :))
: Ich hoffe ich habe Euch damit geholfen!!
: Das komische dabei ist, dass die Treiber-Software für Windows 98 bestimmt
: ist. ABER ES LÄUFT unter Windows XP OHNE MURCKSS!
:
: das wär super, wenn es bei mir auch funktionieren würde!
: also ich habe die datei extrahiert, stimmt das? dann habe ich "setup.exe"
: installiert. im gerätemanager heisst es aber bei mir: "OHCI-komformer IEEE
: 1394-Hostcontroller"
: dann habe ich das deinstalliert und dann habe ich 61882.inf gesucht aber
: nichts gefunden!
: mein camcorder ist: sony DCR-PC8E und das programm wäre pinnacle-studio 8.
: aber es heisst "Pinnacle-studio kann das DV-Aufnahmegerät nicht
: initialisieren."
:
: was muss ich machen? gibt es da überhaup was zu machen? ich habe keine
: ahnung :-)
:
: vielen dank
Antwort von Karsten H.:
Hallo an alle Unwissende...
Habe mir einen DV Camcorder (JVC GR-D21) gekauft und wollte ihn am PC anschließen. Und das ganze ohne Ahnung. Die Bedienungsanleitung gab dazu fast ga nichts her. In diesem Forum meinte ich Hilfe zu finden, hörte sich auch alles ganz gut an, half aber erst mal nichts. Was hier fehlt sind die Grundlagen, damit der Anfänger auch weiß, wonach er sucht und was auf dem PC passieren soll. Suchen ohne zu wissen wonach ist schon ziemlich schwierig. Daher in aller kürze...
-Firewire-Karte in den PC einbauen
-XP findet diese, sie ist im Gerätemanager (IEEE 1394 Bus-Hostcontroller o.ä.) zu finden
-danach sollten noch weitere Treiber (z.B. der der Kamera) installiert werden
-sollte dieses nicht geschehen liegt meistens ein Problem mit Windows bzw. mit dem
Motherboard vor.
-hier half mir ein Vorschlag aus dem Forum. "Slot tauschen"
Ich erhoffte mir nach ewigem hoch- und runterfahren, Kamera erst rein, dan Pc booten und dann Kamera einschalten, dann mal anders rum und diverse Kombinationen... ohne Erfolg, eigentlich auch keine Lösung des Problems. Also tauschte ich den Steckplatz und baute den Firewire-Controller einen Slot höher ein. Und siehe da, es hat geholfen. Windows erkannte nun die Kamera und noch viele andere lustige Sachen und installierte diese selbständig, ohne mir Fragen zu stellen, oder irgendwelche CD"s zu fordern.
Danke für diesen Tipp
TARGETS-HQ
Antwort von Nugatti:
Firewire - probleme - sony - dv-vcr - treiber - gerätemanager - usw..
hab das internet auseinandergenommen um mein sony camcorder mit powerdirector zum laufen zu bekommen... hotline angerufen gehabt, allerdings war zu der zeit tv-karte kaputt und motherboard hatte knacks blabla.. medion hat echt super support, allerdings sagt da auch jeder was anderes, nur immer noch besser als viele andere firmen, so zb wo ich einen rechtstreit gegen optio-s klage für zwei leute führe, weil die plötzliche aussetzer der digi-kameras in der garantiezeit völlig verlogen als sturz/feuchtigkeit erklärt haben..
der grund warum ich ausführlich schreibe:
1. nicht sofort resignieren, wenn bei defekten in der garantiezeit der händler/hersteller gewährleistung/garantie nicht anerkennt..
2. zum eigentlichem posting:
nach hotline meinung sollte ich infcache.1 dateien (zb. über "suche" suchen lassen) löschen, ordner "Monitor" im Windows ordner löschen, papierkorb leeren,.. neustarten..
auch danach ging es nicht..
sobald ich camcorder an firewire schnitstelle anschloss, gin im gerätemanager (rechte mausklich arbeitsplatz> gerätemanager anklick> neues fenster mit angeschlossenen geräten etc..) Genau in diesem fenster wurde mein sony-dn-vcr mit dem berühmten gelbem fragezeichen (treiberproblem-zeichen) aufgeführt. Resüme bislang:ich hatte zuvor alles ausprobiert, auch was ich gelesen hatte, daher weiss ich nicht,was wirklich ratsam war, was ich las..) als ich genug hatte klickte ich wahllos rum, ich hab dann das gelbe fragezeichen (sony sony dv-vcr) mit rechts angeklickt und die option " Nach geänderter Hardware suchen" plötzlich ratterts und sony dv-vcr (zuvor als "andere geräte" aufgeführt) wird als "Bildbearbeitungsgerät" erkannt..
Fertig!
danach ging alles reibungslos.
vorher war jede bemühung um sony treiber, treiber suche, treiber aktualisierung umsonst..
ich hoffe paar leuten wertvollen hinweis gegeben zu haben, die zumindest über google suche auf diesen hinweis stossen; deshalb hab ich möglichst alle stichwörter mit in mein posting genommen, hab ich was vergessen? zb. digitale aufnahme probleme treiber software ..
mit besten grüßen.
Antwort von Goldi:
: hi goldi,
:
: nimmst du für die anderen geräte denn das selbe kabel oder ein anderes? ich hab auch
: ein kabel mit zwei kleinen buchsen, war schwer zu kriegen, nur als so eines mit
: abnehmbaren steckern, so zum auswechseln auf den 6 poligen.das einzige problem, was
: ich damit habe ist, daß das kabel sehr fest ist und deswegen manchmal aus dem
: kamerakontakt rutscht.
:
: wird die kamera denn vom windows erkannt? du müßtest dann ein piktogramm auf dem
: arbeitsplatz finden, z.b. unter weitere laufwerke. ich glaube nicht, daß es an avid
: liegt. eher am laptop. schon mal versucht erst alles zu verkabeln, kamera anschalten
: und dann erst hochfahren?
:
: mehr fällt mir im moment auch nicht dazu ein.
:
: gruß mario
mir leider auch nicht, außer vielleicht: computer sind doof!
goldi
Antwort von mario:
hi goldi,
nimmst du für die anderen geräte denn das selbe kabel oder ein anderes? ich hab auch ein kabel mit zwei kleinen buchsen, war schwer zu kriegen, nur als so eines mit abnehmbaren steckern, so zum auswechseln auf den 6 poligen.das einzige problem, was ich damit habe ist, daß das kabel sehr fest ist und deswegen manchmal aus dem kamerakontakt rutscht.
wird die kamera denn vom windows erkannt? du müßtest dann ein piktogramm auf dem arbeitsplatz finden, z.b. unter weitere laufwerke. ich glaube nicht, daß es an avid liegt. eher am laptop. schon mal versucht erst alles zu verkabeln, kamera anschalten und dann erst hochfahren?
mehr fällt mir im moment auch nicht dazu ein.
gruß mario
:
: hallo mario,
:
: die dock-configuration hab ich bei avid eigentlich gemacht. ich hab avid free dv auch
: auf meinen mac installiert und da läuft das mit der kameraerkennung eigentlich
: geschmiert.
: wenn ich an den firewire eingang vom laptop ein anderes gerät hin häng dann erkennt der
: laptop (gericom) das auch. nur die kamera will er nicht haben. kann das am firewire
: kabel liegen? hab eins mit zwei kleinen buchsen...
: im gerätemanager taucht bei mir am laptop auch dieser "OHCI-konforme IEEE
: 1394-Hostcontroller" auf. im netz hab ich mittlerweile auch wilde anleitungen
: gefunden nach denen man irgendwelche *.inf dateien kopieren und löschen muss...
: klingt alles zu kompliziert. gehts auch einfacher? i don't know.
:
: goldi
Antwort von Goldi:
: hi goldi,
:
: ich habe wahrscheinlich die selbe kombination wie du: xl 1s, notebook (hp), firewire
: und avid free dv. alles geht, kamera wird erkannt, capturen kein problem.
:
: hast du die kamera in avid angemeldet? du mußt zuerst auf deck configuration klicken.
: dann die kamera einschalten und abwarten. nach einer weile erkennt das programm die
: kamera. wenn nicht, dann mußt du add deck wählen. automatische wahl wegklicken. dann
: geht ein fenster auf, wo du canon auswählst und unter modelle die xl 1s finden
: solltest. auf ok klicken, dann müßte es eigentlich gehen. wenn nicht, oder wenn ich
: mich nicht klar genug ausgedrückt habe, dann melde dich noch mal.
:
: grüße mario
hallo mario,
die dock-configuration hab ich bei avid eigentlich gemacht. ich hab avid free dv auch auf meinen mac installiert und da läuft das mit der kameraerkennung eigentlich geschmiert.
wenn ich an den firewire eingang vom laptop ein anderes gerät hin häng dann erkennt der laptop (gericom) das auch. nur die kamera will er nicht haben. kann das am firewire kabel liegen? hab eins mit zwei kleinen buchsen...
im gerätemanager taucht bei mir am laptop auch dieser "OHCI-konforme IEEE 1394-Hostcontroller" auf. im netz hab ich mittlerweile auch wilde anleitungen gefunden nach denen man irgendwelche *.inf dateien kopieren und löschen muss...
klingt alles zu kompliziert. gehts auch einfacher? i don't know.
goldi
Antwort von mario:
hi goldi,
ich habe wahrscheinlich die selbe kombination wie du: xl 1s, notebook (hp), firewire und avid free dv. alles geht, kamera wird erkannt, capturen kein problem.
hast du die kamera in avid angemeldet? du mußt zuerst auf deck configuration klicken. dann die kamera einschalten und abwarten. nach einer weile erkennt das programm die kamera. wenn nicht, dann mußt du add deck wählen. automatische wahl wegklicken. dann geht ein fenster auf, wo du canon auswählst und unter modelle die xl 1s finden solltest. auf ok klicken, dann müßte es eigentlich gehen. wenn nicht, oder wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe, dann melde dich noch mal.
grüße mario
Hallo auch,
:
: sorry - hab auch keine Lösung anzubieten.
: ich hab aber genau das selbe problem 8-)
: bei mir is es eine XL1s, die ich an mein laptop über firewire angebuchst hab. wollte
: mit avid free dv arbeiten. die kamera wird halt leider nicht erkannt.
:
: kennt sich denn keiner mit sowas aus?
:
: also, ich hoffe auf einen findigen XP-spezialisten der sich unser annimmt....
:
: goldi
Antwort von Goldi:
: Hallo,
: habe genau das gleiche Problem und leider auch nicht viel mehr Ahnung! Wenn also jemand
: mit Plan mal seine Trickkiste öffnen würde wäre gleich mehreren Menschen geholfen!!
:
: LG Jeanny
Hallo auch,
sorry - hab auch keine Lösung anzubieten.
ich hab aber genau das selbe problem 8-)
bei mir is es eine XL1s, die ich an mein laptop über firewire angebuchst hab. wollte mit avid free dv arbeiten. die kamera wird halt leider nicht erkannt.
kennt sich denn keiner mit sowas aus?
also, ich hoffe auf einen findigen XP-spezialisten der sich unser annimmt....
goldi