Ich benötige Hilfe.
Ich benötige persönliche Hilfe für ein aufgetretenes Problem mit Premiere pro cc 2017 in Berlin.
Nach Jahren der gleichen, mittlerweile recht professionellen Arbeitsweise (lerning by doing) gibt es zwei Videosequenzen, im aktuellen Video, aufgenommen mit Handy, die ruckeln, nicht im Ausgangsformat, aber im Vorschaufenster, nach dem Rendern und erst recht nach dem Exportieren. Ich habe dann das Netz durchsucht, mich durch verschiedene Einstellungen getastet, mit verheerendem Erfolg.
Da ich davon ausgegangen bin, dass ich diese grundlegenden Arbeitsschritte wie immer (ohne Hintergrundwisse) schnell erledigen werde, hat es
bereits eine große Ankündigung der Fertigstellung des Videos auf dem Markt gegeben. Nur, so kann ich das nicht Veröffentlichen, weil es
unprofessionell aussieht. Das Problem, die Aufnahmen wurden in New York gemacht, können also nicht so einfach neu aufgenommen werden.
Die Hilfen die im Internet angeboten werden, kosten (zweitägige Seminare) über 5.000,00 €. Für die Beantwortung einer wahrscheinlich
simplen Frage etwas viel.
Deshalb stelle ich hier die Frage nochmal sehr schlicht: Gibt es in Berlin jemanden, der professionell eine, zwei oder drei Stunden seiner
wertvollen Arbeitszeit an mich verkaufen kann, um mir persönliche Hilfe zu gewähren? Jemand, der meine Hardware und Software erkennt und mir sagen kann, wie ich das Problem behebe, oder zumindest sagen kann wie ich das Problem in Zukunft vermeide.
Ich besitze einen DELL Laptop neuerer Generation (ein Jahr alt), Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!
Ich bedanke mich hier im Voraus bei allen Forenteilnehmerinnen und Teilnehmern.
Beste Grüße,
w.b.
Antwort von Framerate25:
Moin,
Ausschlussfrage vorne weg. Welche Framerate haben die beiden Sequenzen und welche das übrige Material?
Gruß
Antwort von Alf_300:
Der Auftrag an den Händler lautete: extra für Premiere Pro cc konfigurieren!
Das betrifft natürlich die Hardware,
Windows, die GraKa und Premiere muß Du schon selber auf "Leistung" einstellen und optimieren..
Antwort von Jott:
Die Handyaufnahmen erst mal extern umcodieren (mit hochwertigem Codec, damit nichts kaputt geht), damit sie überhaupt mal eine feste Framerate bekommen (ist oft nicht der Fall). Dann gegebenenfalls die Framerate zur für dein Projekt benötigten umrechnen mit den bestmöglichen Tools, die Premiere bietet (optical flow). Dazu gibt es auf jeden Fall Tutorials, auch von Adobe selbst.
Dein Problem ist alltäglich - das kriegst du hin.
Antwort von Jörg:
Sag mal, wo du in Berlin anzutreffen bist.
ich denke, das ist relativ einfach zu lösen, das kostet kein Geld ;-))
Gerne als PN