Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // nochmal Raytraced 3d - langsamer als klassisch 3d



Frage von thwbn:


Hallo liebe Foren Gemeinde,

in der Hoffnung, dass Ihr Licht in mein dunkles Hirn bringt, bitte ich folgende Situation erklärt zu bekommen:

Folgenden Artikel dazu habe ich aus Feb 2013 gelesen: "Raytracing in AE funktioniert trotz unterstützter Karte nicht" (leider fand ich keine Funktion wie man einen korrekten Link auf einen thread setzen kann)

Mein System: Win 7 64 bit auf einer 265 SSD (TEMP und User Daten auf eine SATA Plate ausgelagert), 16 GB RAM, i7 8Core Prozessor. AFX CS6, Nvidia GTX 660 (manuell eingebunden

Ich habe ein Tutorial von Phlip Psychota (sorry ich habe den Nachnamen nie korrekt verstanden) gesehen, in dem die neuen Effekte von AFX CS6 erklärt werden, u.a. ray-traced 3D



Meine Grake wird wohl auch korrekt erkannt:



Dann wolle ich das folgende Tutorial
http://j6.video2.blip.tv/9210006888044/ ... 49&sr=2377 nachbauen, um eine wenig zu üben. Ich habe nur 35 Text Layer, nicht woe dort gezeigt 50.

Ich war schon etwas verwundert, als mir es schon beim Nachstellen des Tutorials von PSD_tutorials schwer fiel die die dort gezeigte Performance zu halten. Und die dort genutzte Graka war schon deutlich schwächer, als meine. Und das Tutorial ist sicher auch nicht von gestern, oder vorgestern - ich glaube es war 2010...

Also habe ich nochmal über die Einstellungen bei ADOBE nachgelesen http://helpx.adobe.com/after-effects/us ... orage.html
Und dachte mir, dass meine Einstellungen doch eigentlich nicht so schlecht sind:


Allerdings fiel mir dann recht deutlich auf, dass mit dem RayTraced 3d Renderer die Performance - na sagen wir mal - grottig ist. Solange ich mittels der klassisch 3d Einstellung arbeite, läuft es flüssig und ich kann auch zwischen Bearbeitungspunkten hin und her springen, ohne warten zu müssen. Nutze ich jedoch ray-traced, so sitze ich jeweils eine Sekunde oder zwei bis sich das nächste Bild aufgebaut hat. Auch die RAM Preview dauert deutlich länger.

Meine Frage wäre also: Ist das einfach so? Mache ich etwas falsch? Oder ist das das falsche Projekt für den Ray-traced 3d renderer?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Ideen dazu habt.

Space


Antwort von Pray:

Hallo Thorsten,

ja das ist einfach so. Der Raytraced 3D Render ist sehr rechenintensiv. Hier kannst Du allerdings etwas Abhilfe beim Arbeiten schaffen indem Du deine Vorschausettings anstelle von "adaptive Auflösung" auf "Schneller Entwurf" setzt. Dann hast Du zwar nicht die volle Qualität des Objektes, kannst allerdings wesentlich flüssiger arbeiten. Zur Kontrolle schaltest Du dann einfach wieder auf die Adaptive Auflösung um.

Space


Antwort von thwbn:

Hallo,

das ist ja irgendwie auch wieder beruhigend, dass ich nichts falsch machte.

Vielen Dank!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Funktion (wie heißt das nochmal)
Extrem langsamer Export mit HEVC
langsamer aufbau im schnittfenster
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Lichtsetzender Kameramann: Elektriker-Ausbildung als Plan B + Corona-Überbrückung?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Unreal als Compositing einsetzen
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Videoausgabe mit kleinerem Ausschnitt als Originalvideo
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Autokorrektur als LUT




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash