Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // neues AE Script: Rotoscoping mit Hilfe von Trackern



Frage von mmohl:


Hallo,
ich habe ein Script für After Effects geschrieben, mit dem man die Bewegung (und Verformung) von Masken mit Hilfe von Trackpunkten berechnen kann. Dazu braucht man nicht für jeden Maskenpunkt einen eigenen Trackpunkt, sondern es genügt, einfach eine Hand voll Punkte (oft reicht schon einer) innerhalb des bewegten Objekts zu tracken, um das man eine Maske ziehen möchte. Aufwändiges Masken von Hand animieren wird damit erheblich erleichtert, ohne dass man zuerst 100 Punkte tracken muß.

Ein Videotutorial, in dem ich die Benutzung des Tools erkläre, sowie einen Download-Link gibt es unter
http://www.vimeo.com/2393127

Was haltet ihr davon? Ideen, Kritik, Anregung?

UPDATE:
Hier gibt es noch ein zweites Tutorial, dass ein neues Feature (lokale Manipulation von Maskenteilen) erklärt:
http://www.vimeo.com/2535683

Space


Antwort von domain:

Kann mir schon vorstellen, dass die mobile automatische Bewegung von Masken in Tracking-Videos der Werbe- oder Musikbranche, also der Effektbranche eine große Rolle spielen kann, z.B. um ein Werbeobjekt während der gesamten Clipdauer auf die Kundenwünsche umzufärben usw.
Für Amateure sehe ich persönlich fast keine Anwendungsbereiche, ganz im Gegenteil, wenn ich persönlich so etwas sehe (und das kann nicht immer perfekt verschleiert werden) dann ist das Video für mich meist schon erledigt ....

Space


Antwort von Uwe:

Gute Arbeit - Gratulation :-). Man muss zwar immer noch ein bisschen nachregulieren, aber es vereinfacht die Arbeit doch um Einiges. Ich hätte mir noch ein Beispiel mit einer Person in naher/halbnaher Einstellung gewünscht - also z.B. eine Kopf- und Schulterbewegung o.ä. Da muss man wahrscheinlich noch mehr nachjustieren, oder?

Space


Antwort von mmohl:

Ein Beispiel mit einer Person habe ich noch nicht ausprobiert. Aber wenn sich ein Objekt nicht nur perspektivisch verzerrt, sondern auch deformiert, werden die Ergebnisse mit Sicherheit schlechter (bzw. man braucht mehr Trackpunkte). Je nach Komplexität würde ich das dann auch mit mehreren Masken machen. Also z.B. wenn die Person nur mit dem Kopf wackelt, wird vielleicht eine Maske reichen und ein Trackpoint im Kopf und einer am Hals. Wenn sie aber die Arme bewegt, würde ich jeden Arm mit einer eigenen Maske machen und für die jeweilige Arm-Maske dann auch nur Trackpunkte am Arm benutzen.

Space


Antwort von Uwe:

... Je nach Komplexität würde ich das dann auch mit mehreren Masken machen. Also z.B. wenn die Person nur mit dem Kopf wackelt, wird vielleicht eine Maske reichen und ein Trackpoint im Kopf und einer am Hals. Wenn sie aber die Arme bewegt, würde ich jeden Arm mit einer eigenen Maske machen und für die jeweilige Arm-Maske dann auch nur Trackpunkte am Arm benutzen. So isses - mit mehreren Masken ist der richtige Weg. Aber allein für den kopf kommt man mit 1 Maske nicht hin. Das Schlimmste sind die Ohren :-). Ist wirklich so. Auch bei den Armen braucht man meistens 2, häufig 3 (Oberarm, Unterarm, Hand...). Wenn Du in dieser Richtung mal noch was reinstellen könntest wäre natürlich klasse. Ansonsten ist das Vorhandene aber schon eine richtig gute Hilfe...

Space


Antwort von mmohl:

Ich habe eine neue Version des Skripts ins Netz gestellt, die auch die lokale Manipulation von Teilen einer Maske erlaubt. Ein zweites Videotutorial dazu gibt es hier: http://www.vimeo.com/2535683

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe bei After Effects Script....
neues AE Script: Rotoscoping mit Hilfe von Trackern
Bildserien in Clips aufteilen (Script)
Neues PS benötige dringend Hilfe
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2
Hilfe Audiospur von Konzert
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6
Samsung 990 PRO: Neues NVMe SSD Spitzenmodell kommt mit 7.450 MB/s an die Grenze von PCIe 4.0
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Hilfe beim Kauf einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash