Frage von Achim:Hallo zusammen,
meine neu anzuschaffende Digi-Cam sollte urspruenglich nur eines richtig koennen: Auf dem Stativ stehen und mit externem Mikro Vortraege von VHS-Kursteilnehmern aufnehmen. Ich habe mich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt und war deshalb erst mal erschlagen von all den Features, die moderne Camcorder bieten (habe seit ca. 10 Jahren einen Hi-8-Camcorder, der jetzt den Geist aufgegeben hat.) Das wenigste davon brauche ich, vieles (wie Internetzugang, Bluetooth usw.) halte ich fuer voellig abwegig (naja, Zugestaendnisse an das, was v.a. Sony wohl fuer Lifestyle haelt.) Dafuer bieten die Schaetzchen aus dem Consumer-Bereich selten manuelle Tonaussteuerung und schon gar kein VU-Meter. Nach einigem Recherchieren komme ich nun langsam auf den Geschmack und stelle mir vor, dass so ein Teil auch in der Freizeit Spass machen koennte. Dennoch, ein "Henkelmann" wird es nicht; ich bin - wegen der manuellen Tonaussteuerung und dem optischen Bildstabilisator - an der neuen Canon MVX 3i haengen geblieben. Leider hat sie eine sehr schwache Sucheraufloesung (0,33", 113.000 px, vs. 180.000 px bei den Sonys), die sich in einem groben Sucherbild niederschlaegt. Ich bin ein Sucherfan (fotografiere z.B. auch mit der Digicam fast nie ueber das Display), brauche keinen Farbsucher, aber einen mit einem Bild, das auch manuelles Fokussieren zulassen wuerde, und das ist bei der Canon eindeutig nicht der Fall.
Meine Frage an Euch: Gibt es ein Teil, das ich nicht kenne und das meine Anforderungen besser erfuellt? Oder sollte man sich an das Angebot anpassen und die Canon kaufen? Leider ist sie ganz neu, und ich finde noch keine Erfahrungsberichte ueber das Teil.
Gruesse,
Achim
Antwort von Michael:
Hallo,
es gibt schon Vorabtests in Videozeitungen, und da schneidet das Gerät recht gut ab.
Gruß,
Michael
Antwort von Michael:
Hi,
vielleicht sind die Canon-User zurückhaltender :-)
Ich nutze seit ca. 3 Jahren eine XM1. Habe die Entscheidung für das viele Geld die Cam zu kaufen nicht bereuht. Läuft super, keine Probleme, Bild excellent, angenehme Farbwiedergabe. Ich liebäugle mit der 3i als Zweitkamera.... Bildstabi soll ja so das Beste auf dem Markt überhaupt sein.
Sony hat mir bisher nie unbedingt besser gefallen.
Gruß,
Michael
Antwort von Achim:
: Hallo,
:
: es gibt schon Vorabtests in Videozeitungen, und da schneidet das Gerät recht gut ab.
Danke für den Hinweis. Einen davon habe ich in der Zeitschrift "videofilmen" gelesen (Vergleichstest mit der Sony DCR-TRV80 ist angekündigt für's Novemberheft).
Was mich sehr interessieren würde, sind einfach Erfahrungen von Leuten, die sich mit dem Thema schon länger beschäftigen als ich und z.B. einen Canon-Camcorder benutzen, mal den Service in Anspruch genommen haben, Zubehör gekauft haben usw. Mich irritiert ein bisschen, dass Sony in der Profiliga so richtig heftig mitmischt, und von Canon gibt es meines Wissens jenseits des XL1s nichts.
Mein jetziger Analog-Camcorder ist ein Sony, und von Canon habe ich außer einem Druckerlein bisher gar nichts. Man klebt halt schon a weng am Bekannten ;-)
Achim