Logo Logo
/// 

mpeg aus premiere



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Rainer Haug:


Hallo zusammen,

ich hab hier gerade ein kleines Problem,
ich soll hier einen mpeg-Film kleiner rechnen.
Nun kann mein Premiere6 hier kein MPEG ausgeben.
6.5 finde ich nirgends mehr als Tryout. 7.0 bzw 1.5pro fallen weil die
auf jeden Fall Windows XP verlangen. Ich hab hier nur 2000 bzw 98.
Also, gibts die 6.5 noch irgendwo als Trial-Version?

Außerdem hab ich noch ne ganz allgemeine Frage zu MPEG.
Ich habs auch mit TMPGEnc versucht, aber da kann ich überhaupt keine
Einstellungen vornehmen (;Größe, Qualität, Bitrate). Geht MPEG nur in
einer Standard-Größe. Dann kann ichs sowieso vergessen, oder welche
Möglichkeiten hab ich denn noch eine MPEG-Film kleiner zu rechnen?

Gruß

Rainer

P.S.: Ja, ich hab wirklich keine Ahnung, ich bin nur der Typ, an dem
solche Arbeiten immer hängen bleiben :-(;





Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Rainer,

> ich hab hier gerade ein kleines Problem,
> ich soll hier einen mpeg-Film kleiner rechnen.
> Nun kann mein Premiere6 hier kein MPEG ausgeben.
> 6.5 finde ich nirgends mehr als Tryout. 7.0 bzw 1.5pro fallen weil
> die auf jeden Fall Windows XP verlangen. Ich hab hier nur 2000 bzw
> 98. Also, gibts die 6.5 noch irgendwo als Trial-Version?
>

da kommt es darauf an, wozu du den Film kleiner machen willst, es
fuehren viele Wege nach Rom aber du nimmt wohl den Steinigsten.:-)

> Außerdem hab ich noch ne ganz allgemeine Frage zu MPEG.
> Ich habs auch mit TMPGEnc versucht, aber da kann ich überhaupt keine
> Einstellungen vornehmen (;Größe, Qualität, Bitrate). Geht MPEG nur in
> einer Standard-Größe. Dann kann ichs sowieso vergessen, oder welche
> Möglichkeiten hab ich denn noch eine MPEG-Film kleiner zu rechnen?
>

das geht sehr gut mit TmpGenc. musst nur die Bitrate runtersetzen.
Wie weit haengt von der Filmlaenge ab.
>
> P.S.: Ja, ich hab wirklich keine Ahnung, ich bin nur der Typ, an dem
> solche Arbeiten immer hängen bleiben :-(;

Da gibts nur eins, lernen und ueben.

Gruss
Heinz





Antwort von Rainer Haug:

Hallo Heinz,

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Rainer,
> da kommt es darauf an, wozu du den Film kleiner machen willst, es
> fuehren viele Wege nach Rom aber du nimmt wohl den Steinigsten.:-)

Es sollen eben im Web mehrere Versionen dieses Film zum Download
angeboten werden. Der jetzige hat 58MB, das ist nur Leuten mit ner guten
Anbindung zuzumuten.

> das geht sehr gut mit TmpGenc. musst nur die Bitrate runtersetzen.
> Wie weit haengt von der Filmlaenge ab.

Ja genau, diese Einstellmöglichkeit hab ich gefunden, es gibt aber wohl
ne untere Grenze, d.h. wenn ich da z.B. 200kbits/sec eingebe macht er
wieder ne 1600 draus. Und die Estimated File Size steht bei 62 MB. Wird
also nicht wirklich kleiner. Und die Filmgröße (;also Höhe und Breite)
kann ich nicht verstellen.

> Da gibts nur eins, lernen und ueben.

Es ist ja nicht so, daß ich das in Zukunft ständig machen muss, es sind
aber laufend solche Sachen die sonst niemand macht und eben bei mir landen.

Rainer









Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Rainer,

>> da kommt es darauf an, wozu du den Film kleiner machen willst, es
>> fuehren viele Wege nach Rom aber du nimmt wohl den Steinigsten.:-)
>
> Es sollen eben im Web mehrere Versionen dieses Film zum Download
> angeboten werden. Der jetzige hat 58MB, das ist nur Leuten mit ner
> guten Anbindung zuzumuten.
>
>

siehst du, da sieht die Sache doch ganz anders aus, ich dachte, du willst
eine Datei die zu gross ist fuer eine DVD soweit herunterrechnen, dass
sie draufpasst.:-)

>> das geht sehr gut mit TmpGenc. musst nur die Bitrate runtersetzen.
>> Wie weit haengt von der Filmlaenge ab.
>
> Ja genau, diese Einstellmöglichkeit hab ich gefunden, es gibt aber
> wohl
> ne untere Grenze, d.h. wenn ich da z.B. 200kbits/sec eingebe macht
> er wieder ne 1600 draus. Und die Estimated File Size steht bei 62
> MB. Wird also nicht wirklich kleiner. Und die Filmgröße (;also Höhe
> und Breite)
> kann ich nicht verstellen.
>

das liegt daran, weil du die Mpeg2 Einstellungen ausserhalb der Toleranz legst.
In dem Fall wuerde ich auf Mpeg 1 gehen, da wirds einiges kleiner, versuchs
mal mit verschiedenen Templates, 1. mal das SVCD, das duerfte schon kleiner
werden, ist aber noch mpeg2 SVCD, kann auch kleinere Bitraten. Wenn das
noch zu gross ist versuch mal VCD.
Das wird dann noch kleiner und das muesste dann schon reichen.

>> Da gibts nur eins, lernen und ueben.
>
> Es ist ja nicht so, daß ich das in Zukunft ständig machen muss, es
> sind aber laufend solche Sachen die sonst niemand macht und eben
> bei mir landen.
>
woher kenn ich das bloss.:-)

Gruss
Heinz





Antwort von Rainer Haug:

Hallo Heinz,

Heinz Boehringer schrieb:

> das liegt daran, weil du die Mpeg2 Einstellungen ausserhalb der Toleranz legst.
> In dem Fall wuerde ich auf Mpeg 1 gehen, da wirds einiges kleiner, versuchs
> mal mit verschiedenen Templates, 1. mal das SVCD, das duerfte schon kleiner
> werden, ist aber noch mpeg2 SVCD, kann auch kleinere Bitraten. Wenn das
> noch zu gross ist versuch mal VCD.
> Das wird dann noch kleiner und das muesste dann schon reichen.

Ah ja, ich hab das jetzt mal durchgespielt. Ich hab jetzt auch ne
Möglichkeit gefunden, die Hühe und Breizte des Films anzupassen (;sehr
versteckt). Ich glaube aber, die Größe des Films kommt hauptsächlich aus
dem Ton, und da hab ich mal wieder kein Einstellmöglichkeit. Nur bei
mpeg2 kann ich da was einstellen, und dann wird der Film auch merklich
kleiner (;zumindest der Wert der "estimated" angezeigt wird.)
wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß ein mpeg2-Film auf einen
Standard-windows-System angeschaut werden kann. TMPGEnc warnt ja
jedesmal davor, daß zum Anschauen ein spezieller Codec nötig ist.

>> Es ist ja nicht so, daß ich das in Zukunft ständig machen muss, es
>> sind aber laufend solche Sachen die sonst niemand macht und eben
>> bei mir landen.
>>
> woher kenn ich das bloss.:-)
>
Und als wenn ich nicht sonst noch genügend zu tun hätte.

Gruß
Rainer




Antwort von Ralf Fontana:

Rainer Haug schrieb:

>wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß ein mpeg2-Film auf einen
>Standard-windows-System angeschaut werden kann.

Sie liegt bei Windows PC bei Null. Der MPEG2-Filter (;oder Decoder,
oder wie auch immer) muss lizenziert werden und das kostet Geld.

In einem Nicht-Standard-Windows-PC liegt sie erheblich höher als Null,
da jeder Software-DVD-Player einen entsprechenden Filter (;oder
Decoder, oder wie auch immer) mitbringt und die meisten diesen so
installieren das er allen anderen Programmen auch zur Verfügung steht.

--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)




Antwort von Thomas Beyer:

Ralf Fontana schrieb...
> Rainer Haug schrieb:
>
> >wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, daß ein mpeg2-Film auf einen
> >Standard-windows-System angeschaut werden kann.
>
> Sie liegt bei Windows PC bei Null. Der MPEG2-Filter (;oder Decoder,
> oder wie auch immer) muss lizenziert werden und das kostet Geld.

Oder man ist ungarischer Programmierer, veröffentlicht so etwas als Open
Source und macht es auf die schwejksche Art und Weise: Solange sich
keiner beschwert, kann es nicht falsch sein so etwas zu verschenken,
auch wenn alle behaupten, so etwas gibt es nur gegen Bares ;-).

Splitter und MPEG-2 Dekoder:
http://www.inmatrix.com/zplayer/formats/mpeg2.shtml

Media Player Classic (;MPEG-2/DTS Audio,AC3 Audio, DVD-RC1 compatible,
CSS-ignorant uvm):

http://sourceforge.net/projects/guliverkli/

Installieren musst Du natürlich selbst, da Billyboy sowas Leckeres nie
freiwillig in Windows einbauen wird (;Was hat M$ eigentlich geritten,
beim Media Player 10 Streaming nur noch gegen Bares entsperren zu
lassen? Glauben die allen Ernstes, ich bezahle für das Hören von bspw.
Bayern 3 in WMA jetzt Geld und registriere mich bei MSN/Tiscali?)

Gruss,
Thomas




Antwort von Ralf Fontana:

Thomas Beyer schrieb:

>> Sie liegt bei Windows PC bei Null. Der MPEG2-Filter (;oder Decoder,
>> oder wie auch immer) muss lizenziert werden und das kostet Geld.

>Oder man ist ungarischer Programmierer, veröffentlicht so etwas als Open
>Source und macht es auf die schwejksche Art und Weise: Solange sich
>keiner beschwert, kann es nicht falsch sein so etwas zu verschenken,
>auch wenn alle behaupten, so etwas gibt es nur gegen Bares ;-).

Stimmt, ich muss mir das wirklich mal als Postit an den Bildschirm
bappen bis ich es endlich drin habe.

Da MPC nicht zum Standard-Windows-PC gehört kann ich glücklicherweise
die erste Aussage trotzdem stehen lassen.

Btw: Hat jemand Lust das FAQ-tauglich zu formulieren?

--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
mpeg aus premiere
Premiere CS 6 nimmt meine Mpeg 2 Dateien nicht MAC
BBMpeg unter Premiere 6
Premiere und mpeg?
WICHTIG!! - MPEG 2 Dateien bearbeiten mit Premiere!!
Premiere und mpeg?
mpeg-Schwierigkeiten mit Premiere 6.01 (Cleaner)
ADOBE Premiere und MPEG Files
mpeg wird von Adobe Premiere 6 nicht geöffnet
PREMIERE LIEST KEINE MPEG DATEIN EIN!
Grundeinstellung vom bbmpeg-Encoder unter Premiere 5.1
Kann ich in Premiere 6.02 direkt in MPEG-1 aufnehmen
Screenshots aus MPEG-Dateien
Tonspur aus mpeg entfernen...
MPEG-Dateien ein-/aus-/überblenden
MPEG aus defekter VCD isolieren
Tonspur aus MPEG-Datei isolieren
VideoDVD aus MPEG mit K3B
dvd aus mpeg ohne transcodieren
SVCD aus MPEG-2-Datei erzeugen?
wie kann man aus VOB Datei ein MPEG File extrahieren
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Adobe Premiere-Video aus Standbildern
LUTS uf V-LOG L sehen in Premiere furchtbar aus.
Timecode aus 5DMKIV,7DMKII in Premiere nutzen
DVD erzeugen aus Adobe Premiere Elements 2

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom