Frage von xxxemoonexxx:Hallo.
Ich hoffe ich habe hiermit das richtige Forum für meine Frage gefinden die mich schon seit längerem "quält":
Ich will Filme für Streaming in Flash in mp.4 mit h.264 encoden. Sprich ich nehme DVD"s und encodiere diese. Ich habe dafür diverse Softwares ausprobiert. Die die ich getestet habe (Sorenson Squeeze, Xilisoft Video Converter, Jesterware DVD Ripper) können das Format auch alle.
ABER: Alle Filme die ich kodiert habe zeigen in G-Spot folgendes (siehe Screenshot). Dort steht als Codec immer avc1 obwohl ich eindeutig vorher h.264 gewählt habe!
Meine Frage: Ist das dasselbe?
Freue mich über sämtliche Hilfestellungen! Danke schon mal!
Antwort von WoWu:
.... vermute .... es handelt sich dabei um Microsoft VC-1.
Das ist nicht H.264 sondern der proprietäre VC-1 Codec von Microsoft.
Er ist aus einem frühen Draft der H.264- Entwicklung entstanden.
H.264 ist jedoch weiter entwickelt worden und besitzt andere, weiterreichende Möglichkeiten und Tools.
Die Formate sind nicht kompatible.
Antwort von Gast 0815:
H264benutzt als FOURCCs (Codec-Kennung): AVC1, DAVC, H264, X264, VSSH (näheres:
http://wiki.multimedia.cx/index.php?title=H.264 und
http://www.fourcc.org/).
Ansonsten bedenke, dass Gspot zuletzt am 22 Feb. 2007 aktualisiert wurde, daher im Zweifel immer auch mit Mediainfo (
http://mediainfo.sourceforge.net/de) überprüfen, ist halt wesentlich aktueller
Gruß aus Marburg
Antwort von xxxemoonexxx:
@ WoWu: Habe rausgefunden das es daselbe ist...avc1 ist nicht VC-1. Danke aber!
@ Gast 0815: Danke! Kannte MediaInfo nicht bisher. Aber so wie es aussieht sind die Files h.264. Mir schrieb jemand:
ja, das ist das gleiche. mp4 ist nur ein containerformat, da können ne ganze menge verschiedenster sachen drin sein (verschiedene bild/audio/textformate). H.264 ist das gleiche wie MPEG-4/AVC (Advanced Video Coding). sind nur andere bezeichnungen verschiedener institute (ITU bzw ISO/IEC).
Also alles gut. MediaInfo sagt (sieh Screenshot)