Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // hotspot bei 35mm adapter



Frage von melloken:


Hallo zusammen
ich bin dabei einen 35adapter zu bauen. Aber blöderweise krieg ich immer einen starken Hotspot auf der Mattscheibe. Weiss jemand wie man den weg kriegt????

Der Adapter besteht aus einer alten Mittelformatkamera von dessen Mattscheibe ich abfilme.

Vielen Dank im Voraus

Space


Antwort von Axel:

Hi,
wahrscheinlich hast du ja - wie ich - nicht eine kostbare Hasselblad oder Mamiya gerippt, um einen 35mm (eher dann wohl ein 6x6 oder 6x9) Adapter zu basteln. Die Qualität und die Maximale Blendenöffnung der Objektive für Praktika, Kiev und Konsorten, geschweige die Qualität der Mattscheibe, ist für ein Abfilmen ohne Hotspot nicht geeignet. Für ein Abfilmen von diesem Format sprechen zunächst drei Argumente:
1. Es wird keine Makrolinse zusätzlich benötigt.
2. Der Schärfentiefebereich ist noch kleiner als bei Kleinbild.
3. Die Körnung der Mattscheibe ist weniger sichtbar.
Ich hatte vor, mir einen glasscreen zu kaufen, um eine bessere Streuung zu erhalten und um die Körnung zu minimieren, bin aber mittlerweile davon überzeugt, dass der Nachbau des bekannten redrock Adapters für Kleinbild, wie hier beschrieben, besser funktioniert.
Es gibt in der vertretbaren Preisklasse (ebay, Fotoflohmärkte) keine Mittelformatobjektive mit der erforderlichen Blendenöffnung und damit auch der sanfteren Streuung, die Hotspots minimiert. Nikon (o.ä.) mit 50 mm f1.4 gibt"s aber, mein Schwager hat sogar (selten und teuer) ein Nikon 50mm f 1.2, das ich vielleicht leihen könnte, wenn ich mich dazu entschließen könnte, den Korpus meiner alten F1 zu rippen, um das Bajonett auszubauen.
Auf der Mattscheibe meiner Kiev mit 80mm Prakatika Objektiv f2.8 sehe ich extreme Vignettierung und Hotspot schon mit bloßem Auge.
Außerdem: Kleinbild 35mm ist ja de facto ein doppelt so großes Bild wie 35mm bei Kino-Kameras. Die Schärfe genau einzustellen wird hier schon kritisch genug sein. Schon aus diesem Grund halte ich Mittelformat-Lösungen für ungeeignet. Der Schärfebereich ist zu klein, um über irgendeinen pieseligen LCD-Monitor fokussieren zu können.

Space


Antwort von chmee:

Das Hotspot-Problem ist nicht bedingt durch das Format, die Qualität des Objektives oder die Blendenöffnung.

Nur die Mattscheibenprojektion ist dafür verantwortlich zu machen.
Die einzige Sache, die Du machen kannst, ist die Mattscheibe durch
etwas anderes zu ersetzen.

Beattie , Boss-Screen, Eigenbau mit Folie etc..
Oft genannt wird die Nikon Typ D Matt- oder auch Einstellscheibe.
- gewölbte Fresnellinse mit schwachem Lichtverlust.

mfg chmee

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Tiny E Mount - Neues 35mm AF Vollformat Objektiv von Samyang
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Doku Arriflex-35mm: Der Lichtfresser
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Laowa Argus 35mm f/0.95 FF für spiegellose Systemkameras vorgestellt
Viertes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 35mm F1.8
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Sony Powerzoom 16-35mm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash