Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // hilfe, welche videokarte?



Frage von tom:


hallo, ich bin neueinsteiger und möchte selbst aufgenommene videos von meiner alten analog-videokamera sowie meine vhs-videos digitalisieren. ich habe schon mit virtual dub und dem tv-eingang meiner win-tv-karte experimentiert, leider mit wenig erfolg. mein problem war die geringe framerate. zuerst dachte ich das mein prozessor zu langsam sei und habe von 800mhz auf 1600 mhz aufgerüstet, aber die framerate ist immer noch zu gering, liegt bei der tv-karten-auflösung von 320x288 und mit on-the-fly divx-kodierung bei ca. 15 frames/s und das bei einer prozessorauslastung von max. 30%. das ist mir zu ruckelig. seltsamerweise ruckelt nichts beim fernsehen mit der tv-karte, nur beim capturen. also denke ich das das problem der geringe datendurchsatz der tv-karte bzw. des capture-treibers ist. neuere treiber gibt es nicht mehr. deshalb möchte ich mir eine video-karte zulegen die analoge eingänge hat, also tv, svhs, cinch, und realtime-capture und hardwaregestützte mepeg-codierung hat. sie kann auch älter sein. welche würdet ihr empfehlen? ihr werdet jetzt vielleicht sagen: rtff (read the friendly forum), aber die zeit läuft mir davon. mein sohn fängt langsam an zu laufen und ich habe schon 20 videokassetten bespielt und will mir nicht noch mehr neue kaufen, sondern das vorhandene material auf cd sichern. deshalb habe ich keine zeit das archiv zu durchstöbern. also, ich wäre dankbar für einige einsteigertipps! vielen dank schon mal! ciao tom



Space


Antwort von wolfgang:

Tom,

du hast da gleich ein paar Möglichkeiten offen.

Zuerst, es würde vielleicht Sinn machen, auf einen digitalen Camcorder umzusteigen - und dort einen zu wählen, der über analog-in verfügt. Das hätte den Vorteil, daß du im PC nur eine einfach firewire-Karte brauchst, und über den camcorder die alten Hi-8 und VHS-Bänder digitalisieren könntest. Videoschnitt erfolgt dann in jedem für den digitalen Vidoeschnitt geeigneten Tool. Vorteil bei dieser Variante: du investierst eher wenig Geld in die PC-Hardware, und modernisierst gleich den alten Camcorder.

Oder: du bleibst zunächst in der analogen Welt, dann brauchst du einen entsprechend gute Karte. Was hier Sinn machen könnte, wäre die Verwendung der Canopus ACEDVio Karte.

Dein großer Vorteil: die gibts im Bundle mit dem sehr guten Schnittprogramm Vegas-4, was alleine so knapp unter 300 Euro kostet - und du bist damit sowohl auf die analoge Welt, wie auch auf die digitale bestens vorbereitet.

Es gab dazu einen Test von Holger hier auf Slashcam, siehe mal hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Reviews ... EDVio.html

und zu den Erfahrungen mit der Karte und Vegas siehe mal hier:

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... d=604&sid=

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... d=349&sid=




zum Bild



Space


Antwort von tom:

: wieviel fps ich jetzt mit meinem system schaffe! trotzdem würde ich gerne wissen, ob
: die Dazzle Digital Video Creator 80 karte was taugt.

sorry, das ist natürlich keine steckkarte, sondern eine blackbox mit einem a/d-wandler drin, der von vhs nach usb-wandelt.



Space


Antwort von tom:

: XP macht normalerweise alles richtig. Bei 98SE und ME mußt Du von Hand
: "nachbessern". Den DMA-Modus stellst Du im Gerätemanager direkt bei den
: Festplatten und CD/DVD-Drives ein.

also ich habe gestern abend noch rumprobiert. ich habe die festplatte jetzt zusammen mit meinem cd-brenner, der problemlos mit udma läuft, auf einen eide-slot gesteckt. und siehe da, jetzt läuft auch die platte mit udma! keine ahnung warum, vorher war sie alleine auf einem slot und lief nur im pio-mode. werde nächste woche mal testem, wieviel fps ich jetzt mit meinem system schaffe! trotzdem würde ich gerne wissen, ob die Dazzle Digital Video Creator 80 karte was taugt.




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Tom:

Es kommt aufs Betriebssystem an!

XP macht normalerweise alles richtig. Bei 98SE und ME mußt Du von Hand "nachbessern". Den DMA-Modus stellst Du im Gerätemanager direkt bei den Festplatten und CD/DVD-Drives ein.

Falls Dir diese Einstellung im Gerätemanager nicht angeboten wird brauchst Du vielleicht speziell für VIA-Chipsets einen 4in1-Treiber:

http://www.viaarena.com/?PageID=300http ... PageID=300

Du solltest ohnehin nachforschen ob die neuesten Treiber für Dein Mainboard im System eingebunden sind. Ansonsten lädst Du sie beim Hersteller des Mainboards herunter und installierst sie. Für Erweiterungskarten gilt das gleiche.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von tom:

: Wichtig ist der Datendurchsatz der Festplatte! Er sollte nicht unter 7-8 MB/s liegen!
:
: Viele Grüße
: Peter

danke peter, das war ein wichtiger hinweis! meine platte läuft nämlich im "pio-modus" obwohl "dma, wenn möglich" eingestellt ist !?? was ist das denn nun schon wieder. mein board als auch meine platte können udma66. ist auch so im bios eingestellt. 80-pin-kabel ist auch dran. na ja mal sehen...



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Tom:

Ersetz mal Deinen Treiber durch den hier:
http://btwincap.sourceforge.net/http:// ... forge.net/

Capture am besten mit VirtualDub:
http://virtualdub.sourceforge.net/http: ... forge.net/
oder besser, falls Du es hast, mit Vcapture vom Media Studio pro. Damit und einem ordentlichen DV-Codec (Panasonic oder Mainconcept) kannst Du auch direkt nach DV capturen. Dazu reicht ein Prozessor um die 1 Ghz aus.

Wichtig ist der Datendurchsatz der Festplatte! Er sollte nicht unter 7-8 MB/s liegen!

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Antwort von tom:

: Wenn du Zugang zu einer alten Karte hast, klar, warum nicht? Vielleicht sollte sie aber
: nicht gar soo alt sein, wie du hier schreibst.

Was hälst du vom "Dazzle Digital Video Creator 80"? Wäre das nicht was für mich als neuling?



Space


Antwort von wolfgang:

: ich hatte da mehr an eine alte gebrauchte
: analoge videokarte für deutlich unter 50€ gedacht. Was ist z.b. mit Fast Movie
: Machine II oder ...pro? ciao tom

Wenn du Zugang zu einer alten Karte hast, klar, warum nicht? Vielleicht sollte sie aber nicht gar soo alt sein, wie du hier schreibst.

Allerdings sind halt a/d Wandler respektive Bausteine noch immer relativ teuer, daher kostet sowas ein gewisses Geld - wenn mans gebraucht kriegt ist gut, nur was wenn nicht? Nicht übersehen, daß die beiden genannten Wege halt auch langfristig Sinn machen - wenn es finanziel machbar ist, ist das sicherlich sinnvoll.



zum Bild



Space



Space


Antwort von tom:

: Oder: du bleibst zunächst in der analogen Welt, dann brauchst du einen entsprechend
: gute Karte. Was hier Sinn machen könnte, wäre die Verwendung der Canopus ACEDVio
:
: Dein großer Vorteil: die gibts im Bundle mit dem sehr guten Schnittprogramm Vegas-4,
: was alleine so knapp unter 300 Euro kostet - und du bist damit sowohl auf die
: analoge Welt, wie auch auf die digitale bestens vorbereitet.

danke für deine schnelle antwort. aber im moment würde mir eine rein analoge karte völlig ausreichen. später werde ich sicher auf digital umsteigen aber wenn dann komplett mit camcorder, videokarte, software. mit meinem analogen camcorder bin ich eigentlich noch zufrieden. gibts nicht auch billigere karten? ich hab gesehen das die ACEDVio über 400€ kostet. ich hatte da mehr an eine alte gebrauchte analoge videokarte für deutlich unter 50€ gedacht. Was ist z.b. mit Fast Movie Machine II oder ...pro? ciao tom




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6
UltraStudio Minirecorder ausgegraut (HILFE)
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Benötige Hilfe für Trackattributes kopieren
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash