Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // helligkeitsveränderung beim zoomen



Frage von sandropez:


hallo,
ich hab die eos7d und ein Sigma 18-125mm F3.8-5.6 DC OS Objektiv.
Wenn ich mit der kamera zoome verändert sich ständig die helligkeit des bildes. die helligkeit verändert sich auch wenn die blende über 5,6 ist. ist das normal oder ist es ein defekt? die kamera ist im manuell-modus.
vielen dank im vorraus.
gruß
sandropez

Space


Antwort von nicecam:

Im manuellen Modus sollte sowas eigentlich nicht sein.

Ich hab keine Fotokamera, aber die Canon XH-A1. Da tritt dieses Problem im Automatikmodus und im TV-Modus auf, nicht aber bei Aktivierung der Belichtungsspeicherung in diesen Modi. Im AV-Modus, in dem ich ja die Blende beeinflusse und im manuellen Modus tritt dieses Helligkeitspumpen nicht auf.

Ich schrieb darüber mal was in diesem Thread.

Beachte dort den gegebenen Link: NIKON D90 Videorevolution mit Tücken: Einstellungen für Video.
Dort steht etwas zu deinem Problem, und zwar DSLRs betreffend. Beachte dort den dritten Absatz von oben.

Mit DSLRs kenne ich mich nun nicht aus. Du wirst aber über die Belichtungsspeicherung gegensteuern müssen.

Allerdings hast du dieses Problem ja im manuellen Modus...

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht liegts daran: wie die Beschriftung des Objektivs schon sagt, wird's in Richtung Tele dunkler, daher kann man im längeren Brennweitenbereich nicht zoomen. Zum Fotografieren ist das logischerweise egal, aber beim Filmen kann das ein Griff ins Klo sein. Optiken mit konstanter Lichtleistung über den gesamten Zoombereich sind teurer.

Space


Antwort von srone:

@ jott
tja das war auch mein erster gedanke, da er aber oben schreibt, daß das ganze auch bei blende 5,6 bzw höher stattfindet, macht die sache eben nicht so einfach.

lg

srone

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wenn ich mit der kamera zoome verändert sich ständig die helligkeit des bildes... Kannst du dieses Phänomen etwas genauer beschreiben? Wird es beim Einzoomen dunkler und beim Auszoomen heller oder schwankt es ständig zwischen heller und dunkler?

Space


Antwort von sandropez:

es schwankt zwischen heller und dunkler, das merke ich wenn ich langsam zoome. ich höre auch ein "klack" "klack" geräusch genauso, wenn ich die blende ändere. das geräusch kommt etwa 3-5 mal wenn ich ganz durchzoome. das hell und dunkel ist häufiger.
übrigens dieses "klack" geräusch höre ich auch wenn ich die blende ändere, auch bei meinem canon 50mm festbrennweite objektiv. aber nur im live-view modus. im kamera-modus wenn ich durch den sucher schaue höre ich gar nichts, bei beiden objektiven. idee voran das liegt?

Space


Antwort von B.DeKid:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=682706

Da hatten wir das ganze vor ca 1 Woche.

.................

Für mich is das wie die Aussage das "wenn ich meine Kamera wild hin und herreisse dann ruckelt mein Videobild - ist meine Kamera nun kaputt"

;-/

MfG
B.DeKid

Aber wenn es dich beruhigt das 100-300 usm hab ich gerade mal getestet veraendert auch die Helligkeit und "klackert" .

Space


Antwort von domain:

Sehe ich auch so. Es kommt immer darauf an, worauf gezoomt wird. Nur wenn auch der neue Bildausschnitt insgesamt, also integral gesehen genau dieselbe Helligkeit wie der alte hat, gibt es kein Nachregeln der Belichtung.
Ein einfacher Test zur Analyse: eine vollkommen gleichmäßig gefärbte und beleuchtete Hauswand im Freien ohne Fenster oder sonstige Strukturen zuerst formatfüllend mit Weitwinkel filmen und dann in den Telebereich gehen. Da wird sich die Gesamthelligkeit, also nicht die Helligkeit gewisser Bilddetails, wie du sie vermutlich beobachtet hast, bei Blende 8 schon nicht verändern.
Es kann aber trotzdem sein, dass die absolute Blendenöffnung nachgeregelt wird, weil sich die Lichtstärke der preiswerten Zoom-Objektive während des Zoomens laufend verändert. Während z.B. im Weitwinkel die relative Blende 1:5.6 noch tatsächlich gegenüber 1:3,8 etwas geschlossen ist, muss sie im Tele absolut geöffnet werden, damit überhaupt die Lichtstärke 5.6 erreicht wird. Nicht mehr die Blende limitiert dann den Lichstrom sondern das Objektiv selbst mit seiner kleinen Eintrittsöffnung.
Ganz allgemein lässt sich ein Nachregeln der Belichtung (= Zeit/Blendenkombination) aber immer durch AE-Lock verhindern.

Space


Antwort von nicecam:

Alter Thread - wieder aufgewärmt!!

Mal hier gucken. Bittschön!!!

Ab da wurds so nett Off-Topic :-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
In Clip eingebettes Bild zoomen
Verständnisfrage Text zoomen
Innerhalb einer Maske zoomen?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash