Frage von DAEMON:hi!
1. was ich vorhabe:
ich möchte einen dv-clip in premiere einlesen, zusammenschneiden, rendern, in after effects importieren, mit effekten versehen und anschließend so rendern, dass er über DVD auf dem fernsehen (pal) in bestmöglicher qualität (und ohne störungen, wie kammbildung o.ä.) zu sehen ist (hierfür verwende ich iDVD).
was muss ich hierfür bzgl. codec und vor allem bzgl. der halbbilder berücksichtigen?
2. halbbild-problem:
hab den clip von der dv-cam gecapturet. in premiere wird er auch im clip-fenster einwandfrei dargestellt (keine kammbildung, zittert leicht ). wenn ich den clip jetzt rendere mit unterem halbbild zuerst und anschließend den gerenderten avi in premiere importiere, ist die kammbildung im clipfenster zu erkennen :"(
wenn ich diesen aus premiere gerenderten avi in after effects importiere und auf interpretieren clicke, hat after effects den clip scheinbar richtig interpretiert (unteres halbbild zuerst) und er wird einwandfrei, ohne treppen/ kammbildung angezeigt. rendere ich aus atfer effexts (unteres halbbild zuerst) und importiere wiederum in premiere, so sind die treppen wieder da.
außerdem passiert folgendes:
wenn ich den original dv-clip in aftereffects importiere und dort redere (unteres halbbild zuerst), so wird dieser gerendere avi nach import in premiere ohne treppen angezeigt :-o *am kopf kratz*
im endeffekt soll der film auf dem fernsehen (pal) laufen. wie ich die sache verstanden habe, ist kommt die kammbildung nur zustande, wenn die beiden halbbilder auf einen frame reduziert worden und durch bewegung versetzt sind (pc-monitor). kann ich davon ausgehen, dass der film auf einem pal-fernseher richtig anzeigt, obwohl premiere die kämme zeigt (vorrausgesetzt, es wurde unteres interlaced gerendert)
vielleicht habe ich ja auch irgendwo "nen denkfehler oder ich mache "was falsch, so dass premiere die einen clips richtig anzeigt und die anderen mit kammbildung.
3. rendern in AE vs premiere
ich hab mir ein bisschen zeit genommen und mit den render-einstellungne in premiere und AE herumprobiert. dabei ist mir aufgefallen, dass bei den einstellungen "dv, beste qualität, unteres halbbild zuerst" premiere quasi eine, zum original-dv-clip unveränderte, bildqualität produziert. bei after effekts jedoch verschlechtert sie sich. ich habe unten ein bild eingefügt mit verschiedenen rendereinstellungen in after effects. vielleicht kann jemand anhand dessen erkennen, wo der hund begraben liegt:
1. dv (beste qualität), unteres halbbild zuerst
2. dv (beste qualität), keine halbbilder
3. keine komprimierung, unteres halbbild zuerst
4. keine komprimierung, keine halbbilder
eine qualität, die mit der von premiere (dv, beste qualität, unteres halbbild zuerst) übereinstimmt konnte ich in after effects nur mit den einstellung "keine komprimierung, keine halbbilder" erreichen. besonders fällen die verzerrungen bei der schrift negativ auf (da es vorwiegend bei roten schriften und farbflächen vorkommt, dachte ich an sowas wie color-interlacing!?) gibt"s ne möglichkeit, die qualität beizubehalten!?
thx 4 da help :)
DAEMON