Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // green screen



Frage von LowBudget:


wollte nochmal gerne eure
meinung hören!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0257576811

das ist der link zu ebay, falls er funktioniert.
habe die adress leiste kopiert.

wollte ein paar green screen aufnahmen
machen, hat jemand von euch damit erfahrung?
denkt ihr das dieser green screen ok ist?

habe tolle sachen gesehen damit.
wie z.b. jemand in einem flugzeug sitzt,
wo er eigendlich nicht sitzt.
oder wie jemand auf der bühne steht (konzert),
oder was noch cool war, sich selbst in einem film ausschintt
mit reinbringen( : bei genauem hinsehen, aber wirklich genauen
hinsehen, merkt man dann doch das es nicht echt war.
aber trotzdem ne coole sache finde ich.

was sagt ihr dazu,
kann man sich das ding anschaffen, oder sollte man
besser die finger davon lassen?

Lg

Space


Antwort von Bespi:

wichtig ist eine gute ausleuchtung, die richtige position und ein gutes keying programm. dann kannst du jeden fetzen hinhängen.

lg

Space


Antwort von LowBudget:

ist der preis dafür denn ok?
ich würde dann 2 st nehmen.

was gibt es denn für programme?
sollte nicht so teuer sein?

Space


Antwort von Axel:

Was willst du denn mit zwei Greenscreens? Den einen benutzen, wenn der andere in der Wäsche ist? Du hast ja noch nicht einmal probiert, selbst etwas freizustellen. Das kannst du in fünf Minuten hinter dir haben, indem du deine Hand vor einem grünen oder blauen Hintergrund aufnimmst und z.B. in After Effects vor irgendeinen Hintergrund setzt. Dabei wird dir dann klar, was mit der Beleuchtung gemeint ist, nämlich hier vor allem,
1. dass die Hand keine grünen Reflexionen einfängt. Dir wird außerdem klar, dass es, wie Bespi schreibt,
2."irgendein Fetzen" tut,
3. dass darüber hinaus dieser Fetzen gar nicht den ganzen Hintergrund ausfüllen muss,
4. dass du zusätzlich Bereiche des Bildes von Hand maskieren musst, was Punkt 3 erklärt,
5. dass du den Vordergrund farblich an den Hintergrund anpassen musst. Wenn dann auch noch die Perspektiven übereinstimmen, ist es - auch bei genauerem Hinsehen - nicht möglich, den Trick zu erkennen.

Es gibt zahlreiche Tutorials dazu im Netz (Empfehlung: Googele "creative cow+keying"), aber wir haben ja in diesem Forum Lutz Dieckmann, und vielleicht schaust du dir erstmal dieses an.

Space


Antwort von sas_hh:

wow, also wenn du den ersteigert hast-
VIEL ZU TEUER!

Space


Antwort von -ssSonyY-:

da gibts so ein schwedisches möbelhaus... geh da mal rein... kauf dir nen grünen Meterstoff (keine Ahnung wie der heißt) einfach mal fraagen... und ich glaub du kriegst ca. das 5fache für den Preis... aber wie gesagt mit einer Zimmerlampe und Magix kannst es gleich vergessen!

Space


Antwort von thos-berlin:

Der Stoff beim Schweden heißt m.E. "Ditte" und reicht für den Hausgebrauch aus. Habe auch und mit ausreichend Licht läßt sich da schon etwas machen. Allerdings ist der Stoff nicht sehr dick, sodaß man darauf auchten sollte, daß dahinter keine Lichtquellen stehen, die durchscheinen könnten.

Space


Antwort von B.DeKid:

.........Allerdings ist der Stoff nicht sehr dick, sodaß man darauf auchten sollte, daß dahinter keine Lichtquellen stehen, die durchscheinen könnten. Teils ist das ausleuchten / beleuchten von hinten aber schon ganz gut.
Du solltest darauf achten das der stoff gleichmässig "hell" ist. eine halbe Blende +/- ist ok. ( Lichtmesser verwenden)

Personen sollten etwas abstand zu dem "Greenscreen" haben , dies kann man auch empfehlen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LowBudget:

super danke euch.

nein, habe ich noch nicht gekauft, zum glück.
wollte 2 kaufen, damit ich eine komplette wand abdecken kann.
ich schaue am besten mal bei dem schweden rein.

adobe stürtzt immer ab, keine ahnung warum?!
also magix 100% nicht?
oder könnte man das im ausnahmefall noch nehmen(mit der richtigen beleuchtung) !?

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

http://freeware.slashcam.de/component/o ... t,0/search,*/

Da findest Du auch Freeware Keyer Tools.


Wenn ja der Hintergrund einmal weg ist kannst Du natürlich auch mit andern Progis meist weiterarbeiten.
Viel Erfolg und Spass

MfG
b.DeKid

Space


Antwort von -ssSonyY-:

super danke euch.

nein, habe ich noch nicht gekauft, zum glück.
wollte 2 kaufen, damit ich eine komplette wand abdecken kann.
ich schaue am besten mal bei dem schweden rein.

adobe stürtzt immer ab, keine ahnung warum?!
also magix 100% nicht?
oder könnte man das im ausnahmefall noch nehmen(mit der richtigen beleuchtung) !? schau mal ich habe sehr lange mit Magix gearbeitet... ich habe absolut nichts gegen das Programm... zum schneiden für einen Semi-prof... kann man da gar nix sagen...

aber der "Keyer" heißt liebevoll Bluebox und Greenbox ist zum vergessen.. da hilft die Beste Kamera, die beste Greenbox nichts... weil Magix auch nicht den hauch einer Kantenglättung etc. besitzt!

selbst Ulead ist noch akzeptabler als Magix (was Keying betrifft)

Space


Antwort von Steadycameraman:

Hängt das aber denn nicht auch von dem Hintergrund-"Stoff" ab?
Also ich meine ob Baumwolle (Frottee) oder glatt? Würd ich schon mal sagen.
Ausleuchtung is natürlich aus sehr wichtig!

Ich hab daheim zum Beispiel ein blaues Tuch. Naja Tuch isses net direkt mehr so n kleiner Fetzen :D aus Kunststofffaser. Und des is echt gut. Wenn es doch nur 4*3 Meter groß wäre... :D

Space


Antwort von -ssSonyY-:

du kannst auch irgendeinen Rauenstoff etc.. nehmen... danns solltest du aber ca. 10 meter mit der kamera zurückgehen... die schauspieler ca. 5 Abstand... und du hast schon eine gewisse Schärfenuntiefe auf den Stoff..

Space


Antwort von LowBudget:

das heißt, wenn ich ein jpg bild nehme,
mich davor stelle und die richtige beleuchtung könnte ich das
mit jedem stoff machen? also der grün ist meine ich.

Space


Antwort von -ssSonyY-:

ja wie schon erwähnt, wenn er GLEICHMÄSSIG (das ist das schwierigste, nicht zu unterschätzen!) ausgeleuchtet,beleuchtet ist..

Space


Antwort von Markus73:

aber der "Keyer" heißt liebevoll Bluebox und Greenbox ist zum vergessen.. da hilft die Beste Kamera, die beste Greenbox nichts... weil Magix auch nicht den hauch einer Kantenglättung etc. besitzt! Zusätzlich einen Klick auf "Blur", dann wird's selbst mit Magix recht gut!

Grüße,
Markus

Space


Antwort von -ssSonyY-:

aber der "Keyer" heißt liebevoll Bluebox und Greenbox ist zum vergessen.. da hilft die Beste Kamera, die beste Greenbox nichts... weil Magix auch nicht den hauch einer Kantenglättung etc. besitzt! Zusätzlich einen Klick auf "Blur", dann wird's selbst mit Magix recht gut!

Grüße,
Markus ja aber dann wird auch die person unschärfer!

Space


Antwort von katarinavideo:

Hallo Ihr lieben,
ich denke, es gibt kein besseres Programm für green screen als After Effects. Die CS4 ist schon raus und kann bestellt werden. Allerdings ziemlich teuer.
Ich bleibe erstmal bei meinem Pinnacle - macht echt tolle greenscreen Aufnahmen.
Arbeitet noch jemand mit Pinnacle? Ich lese viele Beiträge über Magix. Wie ist denn das? Ist es besser? Und wenn, dann warum?
lG,
Kati

Space



Space


Antwort von -ssSonyY-:

Wie ist denn das? Ist es besser? Und wenn, dann warum?
lG,
Kati Also Einige meinen ja, es sei mit der Funktion "Blur" recht gut, aber das kann ich nicht bestätigen. Besser als Pinnacle ist es sicher nicht.

Space


Antwort von katarinavideo:

Danke dir, vielleicht sollte ich auf Magix umsteigen!? Mal schauen wie es mit dem Preis aussieht.

lG, Kati

Space


Antwort von MarcBallhaus:

du kannst auch irgendeinen Rauenstoff etc.. nehmen... danns solltest du aber ca. 10 meter mit der kamera zurückgehen... die schauspieler ca. 5 Abstand... und du hast schon eine gewisse Schärfenuntiefe auf den Stoff.. Sehr geile Wortkreation!!! Eine Schärfenuntiefe ... cool.

Space


Antwort von -ssSonyY-:

du kannst auch irgendeinen Rauenstoff etc.. nehmen... danns solltest du aber ca. 10 meter mit der kamera zurückgehen... die schauspieler ca. 5 Abstand... und du hast schon eine gewisse Schärfenuntiefe auf den Stoff.. Sehr geile Wortkreation!!! Eine Schärfenuntiefe ... cool. tja.. ich weiß auch nicht ganz, was das heißen soll... ;-)

ich meinte natürlich das aufgenommene Objekt ist in einem kleinen Schärfentiefebereich und der Hintergrund somit unscharf..

Space


Antwort von fabiii:

Hab mal paar doofe fragen...
wenn ich mir also nen grünen stoff aus ikea besorge, kann ich das dann auf ner rigips platte aufspannen oder sollte es eher locker hängen?
Sollte dieses Tuch auch den Boden abdecken ?
Worauf ist bei der Ausleuchtung zu achten?
Muss es richtig hell sein...kann ich also mit baustrahllampen das machen oder müssen das so welche weiße lampen sein ?

Gruß
Fabi

Space


Antwort von -ssSonyY-:

Sollte dieses Tuch auch den Boden abdecken ? dazu musst du natürlich wissen, was du brauchst...

wenn du nur einen Kopf (Close-Up) in einen anderen Hintergrund kopieren willst, dann genügt 1*1m Stoff, A3 Blatt..

wenn du allerdings eine Totale brauchst, wo natürlich auch die Füße zu sehen sind, dann muss auch der Boden (gleichmäßig!) grün sein..

Logisch gesagt.. alles was du durch den Sucher siehst, natürlich ausgenommen dem Objekt, muss grün sein..

Space


Antwort von Johannes:

Sollte dieses Tuch auch den Boden abdecken ? dazu musst du natürlich wissen, was du brauchst...

wenn du nur einen Kopf (Close-Up) in einen anderen Hintergrund kopieren willst, dann genügt 1*1m Stoff, A3 Blatt..

wenn du allerdings eine Totale brauchst, wo natürlich auch die Füße zu sehen sind, dann muss auch der Boden (gleichmäßig!) grün sein..

Logisch gesagt.. alles was du durch den Sucher siehst, natürlich ausgenommen dem Objekt, muss grün sein.. Das Stimmt so nicht ganz, es reicht wenn ein schmaler Rand um das Objekt herrum grün ist, den rest kannst du übers beschneiden bzw. mit einer Maske entfernen. So kann man bei Geld sparen.

Space


Antwort von -ssSonyY-:


Das Stimmt so nicht ganz, es reicht wenn ein schmaler Rand um das Objekt herrum grün ist, den rest kannst du übers beschneiden bzw. mit einer Maske entfernen. So kann man bei Geld sparen. Ja, wobei die Frage ist, ob der Betreffende das mit Masken etc. machen kann. Mit Magix zB. ist das meines Wissens nicht so einfach zu realisieren..

Space


Antwort von fabiii:

Sollte das tuch denn straf befestigt sein oder ist das egal ?

Space



Space


Antwort von -ssSonyY-:

Sollte das tuch denn straf befestigt sein oder ist das egal ? naja, wenns zerdrückt ist, dann wird es kein gleichmäßiges Grün sein.. und dann wirds nicht schön..

so wie auf dem Bild, solte es reichen..
http://www.42storyhouse.com/Graphics/Ma ... Screen.jpg

Space


Antwort von thos-berlin:

Der Stoff sollte möglichst falten- und schattenfrei aufgehangen sein. Ween Du sowiso eine "freie" Rigipsplatte hast, dann kannst Du die auch direkt grün bemalen.. Die wird sicher "faltenfrei" sein.

Ansonsten : Das freizustellenden Objekt muß ausreichend grün "drumherum" haben. Den Rest bekommt man (ein geeignetes Programm vorausgesetzt) mit Beschneidungen und Masken hin.

Space


Antwort von fabiii:

vielen dank schon mal für die infos,
aber wie schaut das mit dem licht aus ?
Sollte das so nen weißes licht sein oder geht auch nen baustrahler...
könnte man es mit drei-vier haushalts lampen schaffen die nötige helligkeit zu erzeugen=

Space


Antwort von mentao:

Wäre definitiv einen Versuch wert, statt dem grünen einen weissen Stoff zu
verwenden, der grüne Spill am Rand kann Probleme machen, wenn die
Kamera keine vernünftige Farbauflösung hat! (>SuFu: Lumakey)

Dann reichen auch 4 Baustrahler zum beleuchten; + mit Zebra auf 100 geht das recht komfortabel!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
After Effects CS6 Green Screen Frage
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
THE GREEN KNIGHT Official Trailer 2
Der Exorzist (The Exorcist) — David Gordon Green/Peter Sattler/Scott Teems
A Haunting in Venice — Kenneth Branagh/Michael Green
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash