Frage von benson:hallo.
spiele mit dem gedanken mir afterFX anzuschaffen.
hab das prog an der uni ein paar mal angetestet und
einiges darüber gelesen, aber so doll kenne ich mich
noch nicht aus.
was ich wissen wollte: ist es korrekt, daß man den ton
nur in der vorschau abhören kann, er also stets gerendert
werden muß?
und kann man trotzdem einigermaßen die effekte an musik
bzw. text anpassen ohne das es in nerviger frickelei
ausartet?
danke für hinweise
Antwort von Mr.L:
: hallo.
:
: spiele mit dem gedanken mir afterFX anzuschaffen.
: hab das prog an der uni ein paar mal angetestet und
: einiges darüber gelesen, aber so doll kenne ich mich
: noch nicht aus.
:
: was ich wissen wollte: ist es korrekt, daß man den ton
: nur in der vorschau abhören kann, er also stets gerendert
: werden muß?
richtig. besser: testfilmchen rechnen lassen, dann in quicktime. alles andere ist asynchron.
:
: und kann man trotzdem einigermaßen die effekte an musik
: bzw. text anpassen ohne das es in nerviger frickelei
: ausartet?
nein. aber es gibt die waveform, und man kann während der Audiovorschau Marker per Tastatur setzen. - eigentlich die einzige Chance...
:
: danke für hinweise
Antwort von christoph_scharmacher:
: hallo.
:
: spiele mit dem gedanken mir afterFX anzuschaffen.
: hab das prog an der uni ein paar mal angetestet und
: einiges darüber gelesen, aber so doll kenne ich mich
: noch nicht aus.
:
: was ich wissen wollte: ist es korrekt, daß man den ton
: nur in der vorschau abhören kann, er also stets gerendert
: werden muß?
: und kann man trotzdem einigermaßen die effekte an musik
: bzw. text anpassen ohne das es in nerviger frickelei
: ausartet?
:
: danke für hinweise
Hallo.
Man kann in AE ganz normal wie z.B. bei AVID mit Audio arbeiten.
Bei der RAM-Vorschau wird jede aktivierte Audio-Ebene mit gerendert und im Mix abgespielt.
Um z.B. Ebenen bzw. Effekte exakt zu plazieren kann man beim bewegen des Zeitbalkens die Strg-Taste gedrückt halten und hört dann ähnlich wie bei AVID und anderen Schnittprogrammen den aktuellen Audiopegel.
Wenn man Strg gedrückt hält und den Zeitbalken nicht bewegt hört man nach einer Weile einen bestimmten Abschnitt (ca. 1-2 sek) am Stück und das dann im Loop.
Ich arbeite sehr viel mit AE für kurze Spot-Produktionen in denen nur Logos bzw. Text auiftauchen und animiert sind und komme mit der Audio-Vorschau sehr gut zurecht.
Also Tip: Strg + in der Zeitleiste sich bewegen.
Gruß Christoph
Antwort von Kurt:
combustion soll ne Audiovorschau, inkl "scrubben" haben, scha da mal rein..
Kurt
Antwort von benson:
: Um z.B. Ebenen bzw. Effekte exakt zu plazieren kann man beim bewegen des Zeitbalkens
: die Strg-Taste gedrückt halten und hört dann ähnlich wie bei AVID und anderen
: Schnittprogrammen den aktuellen Audiopegel.
stimmt. danke. hatte das auch anfangs intuitiv versucht, da das scrubben in
premiere ja genauso funktioniert. hat irgendwie nicht geklappt aber jetzt gehts.
(ja ja, wenn viele studenten den selben rechner nutzen ist halt irgendwann
alles verstellt. was solls.)
eine frage drückt mich dann doch noch:
ist denn after effects ein programm, daß professionell für 2-D-animationen
eingesetzt wird? (sagen wir mal z.b. bei solchen standardwerbespots wo irgenwelche
freigestellten produkte durchs bild schwirren und schriften umherfahren und
aufblitzen. keine ahnung, so was wie kosmetik-spots von l'oreal oder nivea.
ich weiß ich weiß! beschissene beispiele aber das fiel mir gerade ein.
danke