Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Kurze Frage an die After Effects Experten



Frage von pete1234:


hatte mal diesen thread aufgemacht.

viewtopic.php?t=91207?highlight=
hier dazu das video

kurz gesagt, es geht darum einen kreis um ein bewegtes objekt (getrackted) zu legen. habe den anchor point in die mitte gelegt, damit die linie an der außenwand des kreises entlangfährt.
vögel bewegen sich leider nicht linear.
NUR, die linie ist sichtbar von dem anchor point bis zur kreislinie zu sehen.
habs mit masken und (sorry) mit radiergummi versucht, aber nichts will funktionieren.

an irgendeinem schritt mache ich was falsch, leider finde ich nicht heraus wo dieser punkt ist.

bitte um kurze hilfe...

hier das bild
s1.directupload.net/file/d/2592/g3jabcc3_jpg.htm

hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Space


Antwort von dustdancer:

sehe zwei möglichkeiten:
a) wenn du es gut getrackt hast, schneide einfach die kreise aus und lege es als layer über das normale video, dann sollten die linien nicht hinein gehen.

b) expresions:
du gibst als wert für den endpunkt der linie einfach den jetzigen -x ein, wobei x der durchmesser deines kreises ist.

Space


Antwort von pete1234:

sehe zwei möglichkeiten:
a) wenn du es gut getrackt hast, schneide einfach die kreise aus und lege es als layer über das normale video, dann sollten die linien nicht hinein gehen. habe es gut getracked, bzw. nachgekeyed.

bin mir gerade nicht ganz sicher, was du genau meinst.
bin aber nicht ein pro, aber ich werde mich informieren.

wenn du ein tut zur hand hast bezüglich deines vorschlages, bitte her damit.

danke für deine antwort.

Space


Antwort von dustdancer:

a) einfach den inhalt des kreises ausschneiden mit einer runden maske und drüber legen.
also unteres layer ist das orginal footage, mit der linie, die bis in den kreis hinein geht.
das layer duplizierst du und schneidest es mit einer kreis, der deinem getrackten kreis entspricht aus. wenn dieser über allem liegt, sollte deine linie auch nur bis zum kreisrand gehen.

b)
google mal nach ae und expressions. dann sollte es klar werden. bisher nutzt du die expression, dass das ende der linie der mittelpunkt des kreises ist (mit der pickwhip zugeteilt). wenn du ganz einfach von diesem punkt den radius des kreises abziehst, so sollte die linie auch nur bis zum rand des kreises gehen.

besser kann ich es leider net erklären. sollte aber mit ein wenig mathematischen verständnis zu verstehen oder erahnen sein.

Space


Antwort von pete1234:

Year

Mit den verdammten Masken habe ich es nicht hinbekommen, aber dein Tipp mit dem Radius war goldwert.
Hast es perfekt erklärt (nachdem ich mich informiert habe).

Ganz herzlichen Dank

Nachtrag: -x geht doch nicht, da dadurch nur der anchor point verschoben wird und somit die linie am Kreisrand entlangwandert und nicht vom Mittlepunkt aus.

Space


Antwort von pete1234:

Ist echt zum Ausrasten.

Masken sind ja eigentlich kein Problem.
Elipsewerkzeug über ein Bild legen, addieren oder subtrahieren und zack
ist der Kreis leer oder eben gefüllt.
Nicht so bei dem Strich, der will einfach nicht verschwinden. Spielt man mit addieren/subtrahieren mit und ohne Häckchen beim umkehren, dann verschwindet nicht der Stich in der Maske, sondern der Rest der Linie.

Mit Maske wäre es echt am Einfachsten. Trackingdaten einfügen und die Maske wandert mit.
SIE aber nicht MASKIEREN. GRRRR

Kann das einer mal bei sich ausprobieren. Irgendwas stimmt hier nicht.

http://s1.directupload.net/file/d/2593/xlrmnefv_jpg.htm

Space


Antwort von dienstag_01:

Eine mögliche Lösung wurde hier schon genannt:
(Layer von oben nach unten)
Kreis (Umriss)
getrackter Kreisausschnitt deines Videos
Strich
Video

Der Kreisausschnitt überdeckt deinen Strich innerhalb der Kreisform

Space


Antwort von pete1234:

Ok, verstanden. Danke (an beide)

Kannst du mir noch sagen, warum es nur auf dem komplizierten Wege funktioniert?
Warum kann ich den Strich nicht einfach auf seinem Layer ausmarkieren.

Eine andere Möglichkeit wäre meiner Meinung nach noch in den expressions, die momentan so lauten.

thisComp.layer("Formebene 1 Komp 5").transform.position

eine Sichtbarkeit in Form von opacity -/+ anzufügen. Geht das und wenn ja, was müßte ich dazuschreiben. Habe gesucht, aber keinen passenden Code gefunden.

Space


Antwort von dienstag_01:

Dazu wurde auch schon gesagt, dass du die Länge minus den Radius nehmen kannst.

Space



Space


Antwort von pete1234:

Dazu wurde auch schon gesagt, dass du die Länge minus den Radius nehmen kannst. Das ist richtig, nur wie schon gesagt verschiebt sich durch am Ende +/- der Befehlszeile der anchorpoint. Kannst du mir sagen, was ich an

thisComp.layer("Formebene 1 Komp 5").transform.position

hinzufügen muss?

Space


Antwort von dienstag_01:

Den AnchorPoint auf der Kreisform verändert sich in Abhängigkeit deiner Trackingdaten und des Startpunktes. Das ist mathematisch nicht so simpel, glaube ich.

Space


Antwort von pete1234:

Den AnchorPoint auf der Kreisform verändert sich in Abhängigkeit deiner Trackingdaten und des Startpunktes. Das ist mathematisch nicht so simpel, glaube ich. Ich denke die Linie macht ja die Bewegungen innerhalb des Kreises mit, d.h. mit irgendeinem Code (wie schon gesagt wurde, aber nicht mit anfügen von lediglich -x) müsste es möglich sein.
Was ich meine, die mathematischen Berechnungen sind schon vorhanden.

Sollte es aber nicht anders gehen, begnüge ich mich natürlich auch mit der komplizierteren Variante.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich denke - hab mal kurz probiert - umgekehrt wird ein Schuh draus: die Variante mit dem Punkt auf dem Kreisumfang ist die kompliziertere.

Space


Antwort von pete1234:

Nochmals, das Zentrum bleibt in der Mitte, nur der Abschnitt von der Mitte bis zum Kreisrand soll verschwinden.

Vielleicht habe ich einen mathematischen Denkfehler oder der Algorithmus von AE kann das nicht.
Die Linie ist mit 100% angegeben und sie verlängert/verkürzt sich minus einem festgelegtem Wert von x unsichtbar.

Sollte doch gehen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Nur mal ganz kurz:
Die Länge bildet sich ja sozusagen dynamisch, je nachdem wo dein Kreis sich befindet. Richtig?
Also gibst du einen Punkt als Endpunkt für die Linie an.
Willst du einen Teil der Linie transparent machen? Das geht nicht.
Du müsstest also als Endpunkt einen Punkt auf dem Kreisumfang angeben (nicht in der Mitte). Dieser Punkt ändert sich aber winkelabhängig. Ist aufwendig zu berechnen. Sollten sich beide Punkte, Ende und Anfang, zur Laufzeit ändern, wird es ganz wild.

Space


Antwort von pete1234:

Bin kein Mathematiker. Scheinbar hast du da mehr Infos.

Hab gerade ein paar Videos zum Thema gesehen (nur wenige haben den inneren Strich gelöscht) ist scheinbar ein Problem und nur durch deinen vorherigen Vorschlag zu lösen.

Bleibt noch die Frage warum ich keine Maske über den Strich legen kann, aber über ein Video/Bild.

Space


Antwort von pete1234:

So viele Aufrufe und nur zwei haben scheinbar eine Ahnung.

Scheint wohl sehr speziell zu sein, oder nur eine Sommerflaute?

Ein paar andere Gedanken wären interessant...

Space


Antwort von dustdancer:

wurde doch schon alles geschrieben...
wenn du nicht richtig firm in der mathematik bist, das du den dynamischen punkt berechnen kannst, musst du es mit möglichkeit a) lösen. sollte genau 1 min in anspruch nehmen pro kreis.

Space



Space


Antwort von pete1234:

och ne.

habe es jetzt so versucht wie ihr mir das empfohlen habt (masken).
habe das video mit der maske unterhalb den kreises und oberhalb der linie erstellt.
dann mit video und maske eine unterkomposition erstellt (und ohne unterkomposition versucht).
dann die trackingdaten in deren position eingefügt und was passiert?
der inhalt der maske verschwindet.
warum das den? sollte doch alles richtig sein.

bitte helft mir noch einmal.

Space


Antwort von pete1234:

hab gerade noch einmal die sache durchprobiert.
also, wenn ich die maske unter position per hand und mit keyframes bewege, verschwindet der maskeninhalt nicht, füge ich allerdings die keyframes der trackingdaten per copy-paste ein, verschwindet das bild.

hab echt keine erklärung dafür.

Space


Antwort von pete1234:

Alarm zurück. Hab das Problem gefunden.

Der Drop ist gelutscht. Danke.

Space


Antwort von Little Mother:

Nur so zur Erweiterung:

Wenn Du den Kreis nicht mit Hilfe von Masken machst, sondern mit "Generieren->Kreis", dann den Mittelpunkt per pickwhip auf die Tracking Daten, Kantenradius so einstellen, daß nur ein Kreisrand zu sehen ist (1. Ebene),
das Ganze duplizieren, Kantenradius aus (2. Ebene), und diese als bewegte Maske (umgekehrte Alphamatte) für den Strich (=3. Ebene) nehmen, dann wird der Strich herrlich ausmaskiert und hört an der Kreiskante (der 1. Ebene) auf.
Originalfootage wäre dann die 4. Ebene.

Space


Antwort von pete1234:

Danke, aber ich habe den kreis mit generieren>kreis erstellt und dann mit Farbfläche Deckkraft auf null gesetzt.

Das Wort pickwhip ist mir neu, werde mich mal schlau machen.

Nachtrag: Ok, pickwhip als Wort kannte ich nicht, die Funktion als solche schon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects CS6 Green Screen Frage
Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Welches Mic DSLR + kurze Statements
2 kurze Filme
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash