Frage von EvilRat:moin leude
es is ma wieder zeit "blöde fragen zu beantworten" :-P
also ich hab ne sony dcr hr51e
ich will mir für diese cam jezn fisheye objektiv zulegen.
worauf muss ich achten ?
an der linse vorne steht "1,8/1,9-76"
was hat das zu bedeuten ?
ich hab den durchmesser des gewindes mal mim lineal gemassen, 30 mm, aber ich hab bisher nicht sgefunden was auch 30 mm hat.
läuft das dann mit adapter ?
vllt weis jmd ja en modell was passt und bis zu 300 euro kostet
ich hätts gern dasses bild keine schwarzstellen hat sondern komplett ausgfüllt ist aber trotzdme stark verzogen.
was brauch ich da genau ?
ich hab gesehn dass bei den objektiven immer ne zahl vorne dran steht wie "0,19x oder 0,43x" für was steht diese bezeichnung ?
vielen dank für eure mühe
mfg raoul
Antwort von B.DeKid:
Gude
also die Zahlen an deiner Cam / dem Objektiv beziehen sich auf die Brennweite , die man ca x 7 rechnen muss , um sie mit KB ( KleinBild / Foto ) zu vergleichen. ( Crop Verhältniss)
Den Filterdurchmesser erfährst Du auf der ProduktSeite deiner Sony Cam - auf der Seite von Sony.
WW ( Weitwinkel) Adapter berechnen sich zB. x0.3 oder was sonst auf dem Adapter vermerkt ist.
In deinem Fall zB. ist das dann so
2 x 7 ca 15mm ohne Adapter
15 x 0,3 ca 5mm mit Adapter = sehr extremes WW welches bestimmt "Ecken abdunkelt" ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...an der linse vorne steht "1,8/1,9-76"...was hat das zu bedeuten ?...hab den durchmesser des gewindes mal mim lineal gemassen, 30 mm...
Die Erklärung für diese Angabe auf dem Objektiv sowie den Durchmesser des Filtergewindes findest du auch in der Bedienungsanleitung - die wenigstens einmal durchzulesen, ist immer eine gute Idee ;-)
...die Zahlen an deiner Cam...beziehen sich auf die Brennweite , die man ca x 7 rechnen muss , um sie mit...KleinBild...zu vergleichen...
Sinngemäß kommt"s hin... Die Zahl vor dem Schrägstrich ist die größtmögliche Blende (=Lichtstärke) des Objektivs, und der Brennweitenfaktor von etwas über 7 stimmt ungefähr für 1/3-Zoll-Sensoren. Die HC51 hat aber wesentlich kleinere Chips, so dass der Faktor ein deutlich höherer ist. Die 15mm Anfangsbrennweite laut deiner Rechnung wären ja selbst für einen professionellen Camcorder eine Sensation! Auf welchen Wert die HC51 nun tatsächlich kommt, sollte ebenfalls der Anleitung zu entnehmen sein.
Antwort von B.DeKid:
@ BerndE.
Hast Du ( oder irgend wer) vielleicht ne Tabelle der man entnehmen kann welches Crop Verhältniss bei welcher Chipgrösse vorliegt?
So von 2/3 bis zu 1/4 oder so halt ?
MfG
B.DeKid
PS: ja die 15 fand Ich auch schon extrem
Antwort von Jan:
Hallo,
ich hatte mal ein paar Umrechnungsfaktoren gepostet:
fragen-zu-ww-bei-nv-gs-250-400-xm-2
(lang ist es her)
1/6" oder 1/8" sind leider nicht dabei.
@ EvilRat die 30 mm sind sehr gängig. Sony hat bei ca 80 % ihrer Consumerkameras einen 30er Durchmessser, es gab ein paar wenige mit 25 mm und ein paar Topmodelle haben 37 mm (SR 5-SR 12 ausser SR 10 die hat auch 30 mm).
Ich würde da auch bei dem Original bleiben, der VCL 0630 X/S ist auch bezahlbar, der HG 0730 A ist auch möglich aber für deine Kamera übertrieben.
Wenn dir ein Faktor 0,6x ( 0630) zu wenig ist, dann muss du dich bei den Fremdausrüstern umschauen wie zb Raynox oder Century.
VG
Jan