Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // fast dazzle bridge



Frage von tektek:


Ich besitze als analog digital schnittstelle eine dazzle bridge, die über eine ganu simple firewirekarte an den rechner angeschlossen ist...in die bridge möchte ich meine daten mit einer alten analogen siemens camera einspielen...leider funktioniert nichts...kein erkennen der kamera, aber erkennen der schnittstelle...was kann ich tun, wo finde ich infos über diese variante des a/d wandelns????? bin für jeden tip dankbar tektek



Space


Antwort von hs:

Die Kamera wird nicht auch nicht erkannt, die ist ja analog. Nur die DV-Bridge muss erkannt werden. Ansonsten funktioniert das meiste eigentlich wie sonst auch, nur die Gerätesteuerung über Firewire funktioniert natürlich nicht (Man könnte den Konverter steuern, aber wo sollte er hin?)
hs :
: Ich besitze als analog digital schnittstelle eine dazzle bridge, die über eine ganu
: simple firewirekarte an den rechner angeschlossen ist...in die bridge möchte ich
: meine daten mit einer alten analogen siemens camera einspielen...leider funktioniert
: nichts...kein erkennen der kamera, aber erkennen der schnittstelle...was kann ich
: tun, wo finde ich infos über diese variante des a/d wandelns????? bin für jeden tip
: dankbar tektek



Space


Antwort von stefan:

Also, ich hab die DV-Bridge auch - ein gutes Zeichen ist es jedenfalls schonmal, wenn die Diode von rot auf grün umschaltet.
Beim Capturen mit Premiere sollte man etwas experimentieren im Bezug auf die Reihenfolge, in der man die einzelnen Anwandungen (Premiere starten/DV-Bridge einstecken/etc. - ist manchmal etwas heikel) in Betrieb setzt.



Space


Antwort von tektek:

Naja, der Converter müsste die Wandlung Analog zu Digital erkennen und diese Information weitergeben an den Rechner und dieser müsste dann die Aufnahme Funktion ermöglichen...passiert leider nisch????



Space


Antwort von stefan:

Also ich geh von folgender Konstellation aus:
Die Camera steckt über Chinch- bzw. S-Video-Kabel an den Eingängen der DV-Bridge (Vorderfront) und das Firewirekabel, das zum Computer führt, steckt an der hinteren Seite der Bridge; die Bridge ist eingesteckt und eine Diode leuchtet rot.

Jetzt Premiere starten, die Kamera einschalten, auf den kleinen Knopf an der Bridge drücken bis die Diode bei "A->D" grün leuchtet (das Gerät müßte zwar von alleine umschalten, aber ich mach's trotzdem manchmal von Hand) in Premiere->Datei->Aufnehmen->Filmaufnahme
Das Kamerabild müßte nun im Capturefenster von Premiere sichtbar sein!
Vielmehr gibt's in Premiere 6 nicht einzustellen.

Voraussetzung ist natürlich, daß die Bridge vom System erkannt wurde (sie Gerätemanager), aber dem ist ja wohl so, wie Du schreibst.

Viel Glück!



Space


Antwort von tektek:

dann hab ich dieses gute zeichen noch nicht...
kannst du vielleicht mal schreiben, wie die einstellungen sind, die du in premiere gemacht hast...



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Kaufberatung Bridge Kamera
DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Preissenkungen bei fast allen Blackmagic Resolve Panels
Fast wie selber gedreht: Ijon Tichy
Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
CC radial fast Blur Fehler
Mickey Mouse landet nach fast 100 Jahren in der Public Domain
Nächster Canon Cinema EOS Sensor - 6K, 17:9 und fast 16 Blendenstufen Dynamik?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash