Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // externes mikro?



Frage von Paul:


hallo

ich habe da eine kleine frage ...
ich besitze einen camcorder marke panasonic (nv-gs3eg).
mit diesem camcorder würde ich gerne aufnahmen im freien machen - z.B. interviews und ähnliches -, bei denen es auf eine gute tonqualität ankommt.

brauche ich nun ein externes mikro oder reicht auch das interne (der ton sollte auch bei starkem wind gut sein ...)?
falls ja, welches günstige mikro wäre für diese cam zu empfehlen?

danke im vorraus ...
mfg

Paul


Space


Antwort von 200puls:

hi paul,

du bekommst auf jeden fall bessere tonaufnahmen mit einem externen mic!
zudem hast du die möglichkeit bei ton-feindlichen windverhältissen einen entspechenden aufsatz zu verwenden (pelzige hülle)...

als alternative nimmst du den sound unabhängig von der cam auf (z.b. mini-disc, dat-recorder, etc.) und mischst den ton beim bearbeiten des videos wieder drunter.

gruß, 200puls



Space


Antwort von Reinhold:

verwende AKG C 1000 S - bin damit sehr zufrieden
Gruß
Reinhold



Space


Antwort von paul:

hallo.
ich danke euch beiden noch einmal für eure hilfe.
ich denke, nun werde ich das von euch empfohlene
mikro kaufen und kräftig drauflosfilmen ...

mfg
paul


Space


Antwort von Hendrik:

Hallo Paul, hallo Tuxino :
: Bei http://www.thomann.de" kann man die Hausmarke t.bone Richtmikro kaufen (t.bone 9600) für
: 69 Euro. Die Qualität soll nicht schlecht sein (keine eigene Erfahrung!). Wenn aber
: etwas besser sein soll dann doch AKG c1000s.
: Gruß, Tuxino

Ich habe mir dieses t.bone EM9600 vor kurzem angeschafft. Nach meinen ersten Erfahrungen kann ich zumindest sagen, dass es wohl nicht schlecht ist. Allerdings bin ich auch kein ausgesprochener Audio-Freak und habe deshalb auch einfach nur geringere Ansprueche... ?
Einen genaueren Vergleich meiner Mikros wollte ich die naechsten Tage sowieso mal posten.

Ueber das AKG 1000 hatte ich auch nach gedacht, aber das ist immerhin drei mal so teuer!

Paul, wenn Du das t.bone kaufen willst: Es wird in Deutschland wohl nur von Thomann vertrieben, und die hatten im Juni eine Wartezeit von 2-3 Wochen, bis die naechste Lieferung kam. Daher also fruehzeitig nachfragen!
Und das t.bone hat nur einen XLR-Ausgang. Wenn Deine Kamera einen Klinken-Eingang hat: Adapter gleich mit bestellen! Ich hatte deswegen einige Rennerei...

Gruss,

Hendrik




Space


Antwort von Tuxino:

: preisbereich unter 100 € liegt?

Bei http://www.thomann.de" kann man die Hausmarke t.bone Richtmikro kaufen (t.bone 9600) für 69 Euro. Die Qualität soll nicht schlecht sein (keine eigene Erfahrung!). Wenn aber etwas besser sein soll dann doch AKG c1000s.
Gruß, Tuxino


Space


Antwort von paul:

: hi paul,
:
: du bekommst auf jeden fall bessere tonaufnahmen mit einem externen mic!
: zudem hast du die möglichkeit bei ton-feindlichen windverhältissen einen entspechenden
: aufsatz zu verwenden (pelzige hülle)...
:
: als alternative nimmst du den sound unabhängig von der cam auf (z.b. mini-disc,
: dat-recorder, etc.) und mischst den ton beim bearbeiten des videos wieder drunter.
:
: gruß, 200puls

danke für die antwort.
ist ihnen ein mirkofon bekannt, dass zu meinem camcorder passen würde und im preisbereich unter 100 € liegt?
mfg
paul



Space


Antwort von paul:

: verwende AKG C 1000 S - bin damit sehr zufrieden
: Gruß
: Reinhold

danke für die antwort.
ich war allerdings auf der suche nach einer lösung unter 100 €.
ist ihnen ein solches mikro, wenn auch qualitativ nicht gleichwertig - jedoch trotzdem noch im guten bereich -, bekannt?
mfg
Paul



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash