Ich wäre für f'up in eine passendere NG durchaus dankbar.
Aber vielleicht sind ja auch hier schon Leute, die da weiter wissen.
Es geht um folgende Konstellation von Displays (;alles unter Win XP(;H)):
1. ein Flatpanel
2. ein Beamer
Aber es ist eben *kein* Notebook-Aufbau!
Was ich gern hätte, wäre, dass beide Displays das selbe anzeigen, und zwar wechselbar zwischen
a) beide Displays gleichzeitig b) Beamer allein c) Flatpanel allein
Wobei mir klar ist, dass im Modus [a)] ein etwaiges Video/TV-Fenster im "sekundären" Display schwarz bliebe.
Ich krieg und krieg's nicht hin!
Wenn ich im Display-Manager (;bei meinem ATI-Zeug nennt sich das "Catalyst Center") "Clone" wähle - was ja dem "beide zeigen das selbe" am nächsten kommen dürfte -, bleibt ein Display schwarz, und ich sehe dann in Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen, dass dieses Display "deaktiviert" ist. Aktiviere ich's dort wieder, ist's mit "Clone" vorbei...
Hintergrund ist der: das ist ein HTPC-Aufbau, und ich will nicht wegen "Verwaltungsarbeiten" allein den Beamer anwerfen. Jetzt ist es aber so, dass ich, damit das TV-Fenster im Beamerdisplay nicht schwarz bleibt, diesen zum "primären Display" machen musste - was aber zur Folge hat, dass Anwendungen (;deren Desktop-Verknüpfungs-Icon ich auf dem Flatpanel habe) immer *dort* erscheinen: im Zweifelsfalle also im Nichts, nämlich wenn der Beamer aus ist. Ich schaff's nicht, das System zu zwingen, Anwendungen *immer* auf einem bestimmten, gewählten Display zu öffnen!
Beim Notebook geht das so schön. Da habe ich eine Tastenkombination (;bei meinem Acer ist das "Fn F5") mit der ich durch die Displaymodi toggeln kann. Genau so etwas fehlt mir jetzt sehr im Desktopbereich.
Weiß da jemand weiter?
(;Und weil ich grad schon mal dabei bin: Welche Gruppe wäre für folgendes Problem passend: Es ist nur ein Benutzerkonto eingerichtet - dieses aber *ist* eingerichtet (;zumindest kommt beim Start immer das Einlog-Bild - von wo aus es aber mit einfachem Klicken auf das Bildchen, also ganz ohne Passwortabfrage!, weiter geht...), UND es hat offenbar keine Admin-Rechte(;!!!). Auf meinem anderen PC gibt es diese Benutzerkonto-einlog-Sache gar nicht! Was kann da passiert sein? Das ist doch alles krank! Ich glaube mich zu entsinnen, dass das irgendwie schon vorkonfiguriert war, und ich dann da unbedachterweise einen Namen eingetragen habe - statt diesen Benutzerkonto-Sums (;der halt hier-bei-uns nicht nötig oder erwünscht ist) irgendwie links liegen zu lassen... Jedenfalls kann ich bestimmte Einstellungen, Freigaben u.ä. nicht vornehmen. Und es gibt eben auch keine Benutzerkontenverwaltung - denn die hätte ja nur ein Admin offen. Klassischer Deadlock würde ich sagen.)
JJ
Antwort von Jon J Panury:
Also, die Sache im Nachsatz, das mit den Benutzerkonten usw., das ist gelöst. Wenigstens einigermaßen.