Infoseite // Screenshot bei DVD-Betrieb (am Rechner)



Frage von Ingo G. Becker:


Hallo,

ich habe mehrere Versuche unternommen, um während des Abspielens einer DVD
einen Screenshot zu erstellen. Immer erfolglos:

Entweder ist der Teil des Bildschirms auf dem der DVD-Player ist nur ein
schwarzer Bereich, oder aber - falls das Ganze auf einem Mac gemacht wird -
ist die Tastenkombination für einen Screenshot während des DVD-Betriebs
ganz ohne Funktion.

Liegt ja die Vermutung nahe, dass es kein Fehler sondern Absicht ist :-)

Was kann man machen? Kann man eine VOB-Datei irgendwie in MPEG umwandeln?
Gibts andere Tricks?

Danke im Voraus

Ingo


Space


Antwort von Andreas Pohlke:

Hi,

Ingo G. Becker wrote:
> Entweder ist der Teil des Bildschirms auf dem der DVD-Player ist nur ein
> schwarzer Bereich, oder aber - falls das Ganze auf einem Mac gemacht wird -
> ist die Tastenkombination für einen Screenshot während des DVD-Betriebs
> ganz ohne Funktion.

mit was (;%welcher Software?) spielst Du die DVD ab? Die meisten (;alle?)
Programme haben eine Screenshot-Funktion, die man aus den von Dir
beobachteten Gründen auch braucht.
Der Film wird nicht wirklich auf dem Desktop dargestellt, sondern durch
einen Video Overlay (;den man bei Bedarf auf ein sekundäres Gerät, z.B.
einen Fernseher, klonen kann).

Grüße,
Andreas.

--
Eala Earendel engla beorhtast
ofer middangeard monnum sended



Space


Antwort von Ingo G. Becker:

Im Newsbeitrag < schrieb Andreas
Pohlke am 10.Jan.2006:

>
> mit was (;%welcher Software?) spielst Du die DVD ab? Die meisten (;alle?)
> Programme haben eine Screenshot-Funktion, die man aus den von Dir
> beobachteten Gründen auch braucht.

Diese Screenshot-Funktion wärs natürlich :-)
Die Software zu meiner TV-Karte hat sowas, aber die Playersoftware hat das
wohl nicht. Das ist so eine von Dell mit glieferte Software die "Power-DVD"
heißt.

> Der Film wird nicht wirklich auf dem Desktop dargestellt, sondern durch
> einen Video Overlay (;den man bei Bedarf auf ein sekundäres Gerät, z.B.
> einen Fernseher, klonen kann).

Das erklärt, warum der Screenshot nicht klappt. Danke!


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Ingo G. Becker schrieb:
> Diese Screenshot-Funktion wärs natürlich :-)
> Die Software zu meiner TV-Karte hat sowas, aber die Playersoftware hat das
> wohl nicht. Das ist so eine von Dell mit glieferte Software die "Power-DVD"

Gibt es dort einen Button mit einer Kamera?

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Lars Mueller:

"Ingo G. Becker" wrote:

> Was kann man machen? Kann man eine VOB-Datei irgendwie in MPEG umwandeln?

VOB enthält MPEG-Daten!

> Gibts andere Tricks?

Benutze die Screenshot-Funktion deines Players Power-DVD.

Lars


Space


Antwort von Ingo G Becker:

Am Tue, 10 Jan 2006 12:59:16 0100 schrieb Lars Mueller:

> Benutze die Screenshot-Funktion deines Players Power-DVD.

Ich weiss, dass das jetzt furchtbar dämlich wirkt:

Aber mein Player hat so eine Funktion nicht. Es gibt einen Button mit einer
Kamera drauf. Das ist aber eher eine Film-/Video-Kamea als eine Fotokamera.
Zudem ist der Button inaktiv und auch noch mit "Winkel" beschriftet.


Space


Antwort von Heiko Rost:

Am Tue, 10 Jan 2006 21:43:36 0100 schrieb Ingo G Becker:

> Aber mein Player hat so eine Funktion nicht. Es gibt einen Button mit einer
> Kamera drauf. Das ist aber eher eine Film-/Video-Kamea als eine Fotokamera.
> Zudem ist der Button inaktiv und auch noch mit "Winkel" beschriftet.

Mein Power-DVD 5 (;lag dem Plexwriter bei, ist also möglicherweise eine
spezielle Version) hat ein Fotokamera-Symbol, mit dem ein Screenshot
gemacht werden kann. Möglicherweise hast Du eine Skin aktiviert, bei dem
die unsichtbar ist. Falls Du eine andere Version hast, wirst Du vielleicht
in der Hilfe mit der Suche nach "Screenshot" oder "Momentaufnahme" fündig.

Gruß Heiko


Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Ingo G. Becker wrote:
> Hallo,
>
> ich habe mehrere Versuche unternommen, um während des Abspielens einer DVD
> einen Screenshot zu erstellen. Immer erfolglos:
>

Hi!

Spiele die DVD mal mit "VLC" ab. Da sollte das funktionieren.
Habe ich jedenfalls schon mal so gemacht.
(;Mac OS X, Screenshot ganz normal mit Apple-shift-3)

Grüße
Björn


Space


Antwort von Thomas Henkel:

On Tue, 10 Jan 2006 10:36:14 0100, Andreas Pohlke wrote:

> Der Film wird nicht wirklich auf dem Desktop dargestellt, sondern durch
> einen Video Overlay (;den man bei Bedarf auf ein sekundäres Gerät, z.B.
> einen Fernseher, klonen kann).

Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn das Bild im RGB-Modus dargestellt würde,
dann könnte man einen Screenshot inclusive Videobild davon machen.
Beispielsweise bietet der BSplayer die Einstellung, Videos im RGB-Modus
abzuspielen. Normalerweise will man das deshalb nicht, weil die Prozessor-
und Grafikkartenlast im RGB-Modus viel höher ist, als bei der
Overlay-Anzeige.

PowerDVD bietet keine direkte Einstellung für den Render-Modus, aber man
kann das Programm indirekt dazu zwingen, den RGB-Modus zu benutzen - und
zwar indem man ein beliebiges anderes Video in einem beliebigen anderen
Videoabspieler(;z.B. dem BSPayer) öffnet, der dieses dann im Overlay-Modus
abspielt. Damit ist der Overlay bereits von diesem Programm "belegt" und
PowerDVD weicht (;übrigens ungefragt und ohne Hinweis) auf den RGB-Modus
aus.

Tom


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was Upgraden? (Windows 10/alle specs im Screenshot)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash