Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // eine grosse vob datei aus vielen kleinen erstellen, aber groesser 1gbyte



Frage von Anonymous:


hallo,
erstmal zur entstehung und den bisher von mir getroffenen maßnahmen:

ich habe ein recht grosses dvd archiv von einigen hundert dvd (bevor die frage aufkommt, es sind alles originale). bei diesen sind einige sehr alte und auch ein paar zerkratzte dvd. bei diesen ist das abspielen keine freude mehr und der werterhalt ist auch nicht gegeben.

da es seit einiger zeit grosse festplatten gibt und das preis leistungsverhaeltnis fuer mich in ordung ist, habe ich mir einen aktuellen rechner mit mehreren 750 gbyte zugelegt. da dieser rechner nicht am internet hängt (viren, würmer usw) ist ein softwareupdate oder aufspielung, immer nur ueber usb-stick moeglich.

da ich an dem ganzen zusatzmaterial kein interesse habe, sondern nur den reinen film archivieren will, rechne ich mit etwa 5 gbyte pro film, womit ich pro festplatte auf etwa 125 filme komme.

auf empfehlung von verschiedenen internetratgebern habe ich mit nero gekauft und in den letzten 4 monaten dann auch die ganzen nötigen plugins für 5.1 und dts. leider scheitert nero immer wieder beim auslesen einiger dvd.

also habe ich weiter im netz gesucht und mir "magix video deluxe 2008 plus" gekauft und auch wieder die passenden plugin fuer 5.1 usw.
leider liest auch dieses prg nicht alles.

also habe ich mich wieder im netz umgesehen und dvd-shrink gefunden, in einer deutsch-sprachigen version. hiermit konnte ich bisher alles runterlesen und ich kann mir immer die hochwertigste audioversion aussuchen (leider kein 7.1, da die software nicht weiterentwickelt wird).

nach dem auslesen kann ich alle unnötigen files löschen, bis auf die
xxx1.vob, xxx2.vob, usw. somit kein menue und keine werbung.

jedoch bleiben immer mehrere .vob dateien mit 1gbyte und eine letzte, etwas kleinere datei uebrig. fuer mich eigentlich perfekt, aber wenn ich mir die filme dann z.b. mit nero showtime ansehe, stockt das programm kurz, wenn es zwischen den eigentlichen teilen weiterspringt.

ich habe angefangen die filme mit magix zusammenzufügen, kriege aber selbst bei der umwandlung in hoechster mpg qualität immer wieder kleine pixelfehler bei schnellen bewegungen. klar,jede wandlung bedeutet veraenderung der originaldaten.

da ich diese fime nie wieder auf eine dvd brennen will, waehre für mich ein prg interessant, welches alle teile des films (bei einigen filmen mit dts-sound sind es etwa 7 gbyte) zusammenfügt, ohne die daten zu veraendern.

ich habe im netz viele freeware und testprogramme gefunden welche soetwas koennen sollen. aber entweder koennen diese programme es dann doch nicht (weil nur zusammenfuegen bis zu max 1 gbyte oder doch kein einlesen von vob sondern nur avi u.ae.) oder scheitern an 5.1 oder dts oder sind so kompliziert, das ich kein ergebnis hinkriege.

zudem verspreche ich mir von dem programm eine zeitersparnis, da sich wandlungen z.b. in mpg doch recht lange hinziehen.

daher meine frage: wer arbeitet mit so einem prg und wie heisst es?

mfg
arntec

ps.:
liebe film- und musikindustrie:
es ist schoen das ihre eure produkte mit mehr oder weniger guten massnahmen schuetzen wollt, aber wenn ihr weiterhin nicht uebersprinbare intros und einblendungen in die filme einbaut und z.b. bitfehler in audiocd (und damit den genuss mindert), braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn immer mehr kopien im internet unterwegs sind, weil diese bearbeiteten daten dann qualitativ hochwertiger sind, als der mist den ihr auf dvd und cd verkauft

Space


Antwort von Anonymous:

DVDdecrypter ist leider in D inzwischen nicht mehr gestattet.

Space


Antwort von Anonymous:

drum nennt es sich nun Imgtool

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe ts Dateien ganz einfach mit dem copy Befehl zusammengeführt. Da die auch mpeg2 sind und auch AC3 beinhalten sollte das mit vob auch gehen.

copy /b datei1.vob + datei2.vob + datei3.vob gesamt.vob

Also alle Dateien die man kombinieren möchte hintereinander mit + einfügen und als letztes den Namen der gewünschten fertigen Datei.

Man kann auch von den DVD's ISO's machen, die dann vom TVIX problemlos abgespielt werden, so archiviere ich meine DVD's. (Wenn dir irgendwas hier nicht klar ist einfach googeln). Großer Vorteil dieser Geschichte man braucht keinen PC laufen zu lassen.

Grüße
Helmut

Space


Antwort von arntec:

hallo helmut, wo und wie gebe ich die komandozeile bei xp ein? unter "start" und dann "ausfuehren" ? bedeutet der erste buchstabe das laufwerk?
:-) habe dos seit jahren nichtmehr benutzt.
mfg
arntec

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Start, Ausführen, "cmd", Enter. Da isse :-))
Jetzt noch mit "CD \" ins Hauptverzeichnis und von dort weiter dorthin, wo die Filme sind :-)
Platte wechseln: "C:" Enter oder "D:" Enter usw.

Space


Antwort von arntec:

Hallo helmut,
vielen dank, hat super geklappt. der rest ist ne fleissaufgabe fuer mich.
mfg
arntec

Space


Antwort von Gast 0815:

....und diese kannst du Dir noch etwas erleichtern, indem du die Doszeilen untereinander in einer Textdatei (vom Editor erstellt) abspeicherst, diese Datei mit der Endung .bat (statt .txt) abspeicherst und das Ganze über Nacht labaufen läßt....
Übrigens, absolute Pfade sind erlaubt, sollten aber wegen der bekannten Dosrestriktionen in Anführungszeichen gesetzt werden.

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Fußballer-Portrait Ausherzspiel - auf der Suche nach cinematischer Stimmung mit kleinen Mitteln
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash