Frage von tommi:hallo
ich habe eine sony trv1000e kamera (nicht dv-in freischaltbar) und stehe nun vor dem problem, weder vom computer rausspielen, noch analog aufnehmen zu können (zBsp von vhs)
ich habe an den kauf eines günstigen camcorders gedacht, der sowohl digital in/out als auch analog in/out hat.
1. frage: gibt es andere/bessere lösungen?
2. frage: welcher günstige camcorder hat sowohl dv in/out als auch analog in/out? der günstigste, auf den ich gestossen bin ist: canon MV500I
bitte um tips, danke & beste grüsse, to
Antwort von Jan:
: hallo
:
: ich habe eine sony trv1000e kamera (nicht dv-in freischaltbar) und stehe nun vor dem
: problem, weder vom computer rausspielen, noch analog aufnehmen zu können (zBsp von
: vhs)
:
: ich habe an den kauf eines günstigen camcorders gedacht, der sowohl digital in/out als
: auch analog in/out hat.
:
: 1. frage: gibt es andere/bessere lösungen?
: 2. frage: welcher günstige camcorder hat sowohl dv in/out als auch analog in/out? der
: günstigste, auf den ich gestossen bin ist: canon MV500I
:
: bitte um tips, danke & beste grüsse, to
Wie wäre es mit einem analog/digital Konverter ? Einige Schnittkarten haben sowas drauf, wobei es die auch als externe Lösungen (z.B. von Canopus) gibt. Nur für diese Wandlung einen extra Camcorder zu kaufen finde ich etwas übertrieben. Dann kannst Du Dir ja auch besser einen neuen Digital-Camcorder mit DV in (die neueren Modelle sollten das eigentlich fast alle haben) kaufen und Deine alte Cam verkaufen (ebay?).
Ich glaube für die 548 Euro, die die MV500 kostet, bekommst Du auch eine Schnittkarte mit Konverter drauf (z.B. PINNACLE Bungee für 308 Euro ) oder halt den Canopus ADVC/100
analog/digital Konverter für etwa 359 Euro. Beides günstiger, als die neue Cam, wobei ich wahrscheinlich das Canopus-Teil bevorzugen würde (habe aber keine Ahnung, wie sich die Schnittkarten mit Analog in/out in der Praxis bewährt haben, vielleicht sind die auch besser, als der Wandler - I don"t know).
Gruß
Jan
Antwort von Ego:
Ich würde einen externen Wandler auf jeden Fall einer Karte vorziehen.
Es gibt noch die Dazzle Hollywood-Bridge.
Antwort von Jan:
: vielen dank für die tips. wenn ich die sache halbwegs richtig sehe, dann hat ein
: konverter (in meinem fall) einen entscheidenden nachteil: ich kann nicht auf mini-dv
: rausspielen, da meine kamera kein dv-in hat und der konverter ja nicht aufnehmen
: kann. endprodukt wäre also immer analog.
:
: lg, to
Richtig! Wenn Du auf Digital wert legst, dann mußt Du Dir wohl wirklich eine neue Cam mit DV in kaufen.
Jan
Antwort von tommi:
vielen dank für die tips. wenn ich die sache halbwegs richtig sehe, dann hat ein konverter (in meinem fall) einen entscheidenden nachteil: ich kann nicht auf mini-dv rausspielen, da meine kamera kein dv-in hat und der konverter ja nicht aufnehmen kann. endprodukt wäre also immer analog.
lg, to
Antwort von dvandy:
: Ich glaube für die 548 Euro, die die MV500 kostet, bekommst Du auch eine Schnittkarte
: mit Konverter drauf (z.B. PINNACLE Bungee für 308 Euro ) oder halt den Canopus
: ADVC/100
:
: Gruß
: Jan
was soll er denn mit einer (z.B. PINNACLE Bungee für 308 Euro ) ?????????????????
gruß dvandy