Infoseite // die gerippten Dateien wieder zu einem DVD-Film zusammenfügen



Frage von fplatonva:


Hallo zusammen

Es war eine DVD. Die DVD habe ich gerippt. Ich möchte gerne jetzt die
gerippten Daten zu einem DVD -Film zusammen tun und als eine ISO-Datei
auf dem Desktop speichern. Welches Programm kann das machen? Ich habe
auf meinem PC die Software Ultra Iso. Ich habe immer die Software
Ultra-Iso dazu verwendet aus der eingelegten DVD eine Iso-Datei zu
erzeugen. Mit dieser DVD ging es nicht mehr und ich musste den Film
auf dem Desktop rippen. Jetzt habe ich den Film gerippt, aber was
mache ich mit den gerippten Daten. Ich möchte sie zu einem DVD-Film
zusammen tun und als eine ISO-Datei auf dem Desktop speichern

Mein zweites Problem:
Ich bekomme manchmal DVDs und die werden aus mir unbekanntem Grund
nicht abgespielt. Dann öffne ich die DVD im Windows-Explorer. Da
finde ich zwei Ordner. Ein Ordner ist komplett leer. Der andere
Ordner , Video TS beinhaltet Dateien. Und wenn ich jetzt den Film
sehen möchte, müsste ich jede Datei separat in den Windows Player
schieben, um den Teil anzuschauen. Und dann wieder die nächste Datei
mit der Maus in den Player rüberschieben. Gibt es einen Weg, dies zu
vermeiden ? Was müsste man machen, um den Film richtig genießen zu
können? Warum spielt der Player den Film nicht und müsste man erst im
Windows Explorer und separate die Dateien bemühen?

Grüße



Space


Antwort von Arno Welzel:

fplatonva schrieb:

[Probleme eines "Raubkopierers"]

Kauf' Dir einfach die Originale oder nutze das Angebot diverser
Videotheken, das spart eine Menge Stress.

*scnr*

--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Mirko Siederik:


"fplatonva" schrieb im Newsbeitrag
=?ISO-8859-1?Q?die_gerippten_Dateien_wieder_zu_einem_DVD=2DFilm_zusam?= =?ISO-8859-1?Q?menf=FCgen?=###
Hallo zusammen

Es war eine DVD. Die DVD habe ich gerippt.

Mein zweites Problem:
Ich bekomme manchmal DVDs und die werden aus mir unbekanntem Grund
nicht abgespielt..........
Da finde ich zwei Ordner. Ein Ordner ist komplett leer. Der andere
Ordner , Video TS beinhaltet Dateien..........

So, so. Überrascht das diese zwei Ordner genau so existieren aber eine DVD
bereits gerippt?

*Es war ein Auto. Das habe ich gefahren
* Mein zweites Problem:
* Da finde ich so ein rundes Ding zum drehen vor meinem Sitz - was mache
ich damit?

Mirko



Space


Antwort von Jürgen He:

fplatonva schrieb:
> Jetzt habe ich den Film gerippt, aber was
> mache ich mit den gerippten Daten. Ich möchte sie zu einem DVD-Film
> zusammen tun und als eine ISO-Datei auf dem Desktop speichern

Bemühe Google mit dem Suchbegriff "Authoring" / "DVD-Authoring" dann
solltest Du reichlich Hinweise finden.

> Mein zweites Problem:
> Ich bekomme manchmal DVDs und die werden aus mir unbekanntem Grund
> nicht abgespielt.

Nenne mehr Details zu dem Problem.
Probiere es, den Player mit der Datei "VIDEO TS.IFO" zu starten.

Gruß, Jürgen




Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

fplatonva schrieb:
[…]

Warum spielt der Player den Film nicht und müsste man erst im
> Windows Explorer und separate die Dateien bemühen?

Hi!

Hol' Dir mal VLC.

Grüße
Björn


Space


Antwort von fplatonva:

On 8 Feb., 11:10, "Jürgen He" wrote:
> fplatonva schrieb:
> Nenne mehr Details zu dem Problem.
> Probiere es, den Player mit der Datei "VIDEO TS.IFO" zu starten.
>
> Gruß, Jürgen

vielen Dank erstmals für die Antwort.

vielen Dank erstmals für die Antwort.

Ich kaufe manchmal DVDs und lege die DVDs in meinen Laptop ein. Danach
höre ich Geräusche, aber es tut sich nichts. Es passiert nicht mit
allen DVDs, jedoch mit manchen. Dann öffne ich das DVD-Laufwerk im
Windows Explorer und sehe zwei Ordner, einen leer und einen mit
Dateien. Jede Datei gehe ich durch und klicke ich darauf. Bei manchen
Dateien tut sich nichs. Aber manche Dateien zeigen mir die Filme. Dann
muss ich jeden einzelnen Film separat (; bzw. jede einzelne Datei)
klicken, um den Film Stückweise zu starten. Warum geht sofort mit
manchen DVDs los und mit manchen nicht? Und was kann ich tun, um alle
DVDs sofort nach dem Einlegen starten? Und wenn so was passiert, dann
kopiere ich diese zwei Ordner aus dem DVD-Laufwerk auf den Desktop.
Gibt es eine Software, die ich damit versuchen kann aus diesen zwei
Ordnern, eine DVD in Iso-Format zu produzieren und aus dem Desktop und
nicht aus dem Laufwerk zu starten?

vielen Dank und Grüße


Space


Antwort von Jürgen He:

fplatonva schrieb:
> Ich kaufe manchmal DVDs und lege die DVDs in meinen Laptop ein. Danach
> höre ich Geräusche, aber es tut sich nichts.

Welche Software (;Player) nutzt Du, um DVDs abzuspielen? Welches
Betriebssystem?

Hier solltest Du bei der Fehlersuche ansetzen. Die Autoplay Funktion
lässt sich bei Windows über das Eigenschaften Menü des Lauferks
konfigurieren.

> Gibt es eine Software, die ich damit versuchen kann aus diesen zwei
> Ordnern, eine DVD in Iso-Format zu produzieren und aus dem Desktop und
> nicht aus dem Laufwerk zu starten?

Mit "ImgBurn" kannst Du ISOs entweder als 1:1 Kopie oder auch unter
Verwendung des Verzeichnisses "VIDEO TS" herstellen. "AUDIO TS" wird von
ImgBurn beim erstellen der ISO hinzugefügt.

Ist M.E. etwas viel Aufwand, um eine DVD anzuschauen.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von fplatonva:

On 8 Feb., 13:37, "Jürgen He" wrote:

hallo und Danke für die Antwort

> Welche Software (;Player) nutzt Du, um DVDs abzuspielen? Welches
> Betriebssystem?
>

Ich kenne mich ehrlich damit nicht gut aus. Aber auf dem Desktop sehe
ich folgende Player:

VLC; Mediaplayer; Divxplayer

Ich habe Windows XP Pro auf meinem Computer

Grüße


Space


Antwort von Wolfgang Barth:

fplatonva schrieb:
> On 8 Feb., 13:37, "Jürgen He" wrote:
>
> hallo und Danke für die Antwort
>
>> Welche Software (;Player) nutzt Du, um DVDs abzuspielen? Welches
>> Betriebssystem?
>>
>
> Ich kenne mich ehrlich damit nicht gut aus. Aber auf dem Desktop sehe
> ich folgende Player:
>
> VLC; Mediaplayer; Divxplayer
>
> Ich habe Windows XP Pro auf meinem Computer
>
VLC ist doch toll dafür.

Einfach darin :
Medien / Medium öffnen
anklicken und dann das Verzeichnis mit den Videodateien angeben.

Das spielt dann die vob-Dateien nacheinander ab.

Der Windows Media Player kann das aber auch.
Die video ts.ifo Datei ist quasi die "Steuerdatei" für die DVD.

mfg wb


Space



Space


Antwort von Andreas:

fplatonva schrieb:
> On 8 Feb., 13:37, "Jürgen He" wrote:
>
> hallo und Danke für die Antwort
>
>> Welche Software (;Player) nutzt Du, um DVDs abzuspielen? Welches
>> Betriebssystem?
>>
>
> Ich kenne mich ehrlich damit nicht gut aus. Aber auf dem Desktop sehe
> ich folgende Player:
>
> VLC; Mediaplayer; Divxplayer

Wenn Du Dich damit nicht auskennst, warum rippst Du dann DVDs überhaupt?
Für unter 30 Euro gibt es DVD-Player, damit kannst Du DVDs im Original
abspielen und musst sie nicht erst mühselig auf einen Computer kopieren.

Gruß

Andreas


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TMPGEnc DVD Author, mehre DVD zusammenfügen?
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Zcam - Dateien wieder herstellen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Davinci Untertitel zusammenfügen
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Gutes Making of von einem guten Film
Brad Pitt, DeNiro und DiCaprio in einem Scorsese Film
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash