Infoseite // d2v nach avi?



Frage von Mirco Stromberg:


Hallo,

ich versuche verzweifelt Dateien aus einer Urlaubs-DVD zu erstellen,
die im VOB-Format auf einer DVD sind und die sich in Ulead VideoStudio
einladen lassen. Habe dazu mit PVAStrumento bereits eine mpg-Datei
erstellt, die sich nicht öffnen läßt (;wahrscheinlich, weil das eine
mpeg2-Datei ist, während Ulead Video-Studio nur MPEG1 bearbeiten
kann, - nehme ich an), und eine *.d2v-Datei aus DVD2AVI.

Leider weiß ich aber nicht, was ich jetzt damit machen soll, um eine
importierbare avi-Datei zu kriegen. Im Netz finde ich KEINE
nachvollziehbare Anleitung hierzu. Kann mir jemand sagen, wie das geht
(;mit DVD2AVI)?

Mit TMPGEnc in der Testversion hat das keinen Sinn...

Vielen Dank dafür und Gruß,
Mirco



Space


Antwort von dusty:

Mirco Stromberg wrote:

> Hallo,
>
> ich versuche verzweifelt Dateien aus einer Urlaubs-DVD zu erstellen, die
> im VOB-Format auf einer DVD sind und die sich in Ulead VideoStudio
> einladen lassen. Habe dazu mit PVAStrumento bereits eine mpg-Datei
> erstellt, die sich nicht öffnen läßt (;wahrscheinlich, weil das eine
> mpeg2-Datei ist, während Ulead Video-Studio nur MPEG1 bearbeiten kann, -
> nehme ich an), und eine *.d2v-Datei aus DVD2AVI.
>
> Leider weiß ich aber nicht, was ich jetzt damit machen soll, um eine
> importierbare avi-Datei zu kriegen. Im Netz finde ich KEINE
> nachvollziehbare Anleitung hierzu. Kann mir jemand sagen, wie das geht
> (;mit DVD2AVI)?
>
> Mit TMPGEnc in der Testversion hat das keinen Sinn...
>
> Vielen Dank dafür und Gruß,
> Mirco
Wenn du den Zwischenschritt mit avi machen willst,nimm doch einfach
einen Konverter,zb Vidomi.
Als Quelle direkt die Vobs von der DVD nehmen.
Vidomi gibt kostenlos,evt muss man von Hand die Updates
nachschieben,dies auf der Seite gibt.(;vor allem den Lame)
Ansonsten tuts wohl auch die Shareware Version von Divx.
dusty


Space


Antwort von Jürgen He:

dusty schrieb:
>
> Wenn du den Zwischenschritt mit avi machen willst,nimm doch einfach
> einen Konverter,zb Vidomi.

Es wäre aber ziemlich dumm, den Inhalt einer VOB nach AVI zu wandeln um
sie dann mit erneuten Verlusten wieder in das DVD-Format zu bringen.

Dass "Ulead Video-Studio" kein DVD konformes MPEG2 verarbeiten kann, mag
ich kaum glauben (;ich kenne das Programm allerdings nicht), da wäre wohl
ein Blick in die Anleitung hilfreich.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Mirco Stromberg:


"Jürgen He" schrieb

> Dass "Ulead Video-Studio" kein DVD konformes MPEG2 verarbeiten kann,
> mag ich kaum glauben (;ich kenne das Programm allerdings nicht), da
> wäre wohl ein Blick in die Anleitung hilfreich.

Ja, du hast recht, Ulead Video-Studio kann laut Anleitung mpeg-2
verarbeiten. Allerdings erscheint in den voreinstellbaren
Projekteigenschaften immer nur mpeg1.

Wenn ich nun besagte mpg-Datei einladen will, erhalte ich die
Fehlermeldung: "*.mpg-Datei kann nicht geöffnet werden. Das Codec kann
nicht gefunden werden."

Was stimmt denn da nicht? Mit anderen Wiedergabeprogrammen (;Win
MediaPlayer oder PowerDVD) lässt saich die mpg-Datei problemlos
wiedergeben.

Idee?

Danke und Gruß, Mirco



Space


Antwort von Jürgen He:

Mirco Stromberg schrieb:
> Was stimmt denn da nicht? Mit anderen Wiedergabeprogrammen (;Win
> MediaPlayer oder PowerDVD) lässt saich die mpg-Datei problemlos
> wiedergeben.
>
> Idee?

Hast Du denn eine Vollversion (;welche ist es überhaupt) des Programms?
Ansonsten schau doch mal, ob es bei Ulead ein Userforum zu Videostudio
gibt. Vielleicht meldet sich ja auch hier noch jemand, der das Programm
kennt.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Reinhard Augustin:

Hi,
vom ULEAD Videostudio gibts ja etliche unterschiedliche Versionen.

Ich habe z. B. "ULEAD Videostudio 9SE DVD" (;das gab es bei Pearl
kürzlich mal als kostenlose Beigabe), das kann MPEG2.
Das liest auch ganz normale VOBs, wenn man sie vorher in mpg umbenennt.

Im Benutzerhandbuch steht aber drin, dass es mit "ULEAD Videostudio 9SE"
nicht geht. Also nur mit der DVD-Version.
Das sind halt die feinen Unterschiede.

Viele Grüße
Reinhard

"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag

> Mirco Stromberg schrieb:
> > Was stimmt denn da nicht? Mit anderen Wiedergabeprogrammen (;Win
> > MediaPlayer oder PowerDVD) lässt saich die mpg-Datei problemlos
> > wiedergeben.
> >
> > Idee?
>
> Hast Du denn eine Vollversion (;welche ist es überhaupt) des Programms?
> Ansonsten schau doch mal, ob es bei Ulead ein Userforum zu Videostudio
> gibt. Vielleicht meldet sich ja auch hier noch jemand, der das
Programm
> kennt.
>
> Gruß, Jürgen
>



Space


Antwort von Mirco Stromberg:


"Reinhard Augustin" schrieb

> vom ULEAD Videostudio gibts ja etliche unterschiedliche Versionen.
>
> Ich habe z. B. "ULEAD Videostudio 9SE DVD" (;das gab es bei Pearl
> kürzlich mal als kostenlose Beigabe), das kann MPEG2.
> Das liest auch ganz normale VOBs, wenn man sie vorher in mpg
> umbenennt.
>
> Im Benutzerhandbuch steht aber drin, dass es mit "ULEAD Videostudio
> 9SE"
> nicht geht. Also nur mit der DVD-Version.
> Das sind halt die feinen Unterschiede.

Es geht noch feiner:wie ich mittlerweile vom Support weiß, braucht man
für das Auslesen der MPEG2-Formate ja auch einen bestimmten Codec. Der
ist aber standardmäßig auch nicht in der 9 SE DVD - Version enthalten,
sondern wird je nach Ermessen / Angebot des Anbieters hinzu gefügt...

Wenn du von Pearl so eine Version hast, hast du Glück. Ich habe für
meine Version noch 2 Euronen Versand berappt und keinen Codec!...
:-(; Jedenfalls kann ich keine mpeg2-Dateien einladen, auch keine
VOBs, - und auch keine VOBs, die ich in mpg umbenannt habe. Jedesmal
die Meldung: "Das Codec kann nicht gefunden werden."...

Gibt es eine Möglichkeit, den Codec manuell einzufügen??

Gruß, Mirco



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Konsistente Farben von Resolve nach YT und Vimeo
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
ruckler nach dem rendern
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Video stottert nach Verschnellerung
Gier nach Weitwinkel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash