Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // cineSync 1.2 -- Fernsichtung via WWW



Newsmeldung von slashCAM:


cineSync 1.2 -- Fernsichtung via WWW von heidi - 5 Dec 2006 16:01:00
Interessant für größere Produktionen: cineSync setzt auf Apples QuickTime-Technologie auf und ermöglicht das synchrone Abspielen von QT-Clips über das Internet, quasi wie eine Fernsteuerung. So kann sichergestellt werden, daß jeder Teilnehmer der Session genau die Sequenzen sieht, die gerade (per Telefonbesprechung) behandelt werden. Alle Teilnehmer können außerdem live Bereiche im Videobild markieren, etwas hineinzeichnen oder Kommentare schreiben. Die zu sichtenden Clips müssen lokal auf der Festplatte liegen (also vor der Session via FTP heruntergeladen werden), die Session mit den Kommentaren kann abgespeichert werden.
cineSync ist soeben in der Version 1.2 erschienen und in verschiedenen Lizenz-Paketen erhältlich, für einen Monat und bis zu fünf Usern zahlt man z.B. 199 Dollar (XP / OSX). Zum Testen gibt es eine unbeschränkte Demo-Lizenz für 7 Tage / 5 User.
zur Newsmeldung

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Sony A6100 Strom via USB
BMPCC6k via ZOOM Meeting
Export von Videos für YouTube via Compressor
externer monitor via hdmi an gh4?
Phantom Power via Plugin Power?
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Kamera und Monitor DIREKT über IDX iMicro 98 via D-TAP laden
DJI Ronin 4D Flex via Tilta Full Camera Cage für klassische Kamerasetups riggen
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?
Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash