Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14



Frage von prosidecar:


Hallo Mir wurde von einem Freund die Software canpous edius 5 zur Videoberarbeitung empfohlen. Bisher habe ich mit Pinnacle 9.3 gearbeitet, was leider nicht so dolle war. Was sind denn die Unterschiede zwischen Pinnacle und Canpous edius ausser dem gewaltigen Preisunterschied?
Welche Version ( neo, pro,.... ) von Canpus edius 5 ist denn zu empfehlen?

Danke für die Hilfe

W. Lorenz

Space


Antwort von RickyMartini:

Mit Edius NEO2 fährst du sicher recht gut, da es preislich auch nicht zu hoch angesetzt ist. Da ich mit Pinnacle bisher nicht gearbeitet habe, kann ich dazu nichts sagen.

Space


Antwort von Frank B.:

Edius gibt es in mehreren Versionen. EdiusNeo aktuell in der Version 2.0 spielt in der gleichen Liga wie Studio 14. Über den genauen Funktionsumfang im Vergleich beider Programme kann ich nicht viel sagen. Sicher wird jedes Programm irgendwo seine Vor- aber auch Nachteile haben. Edius 5 spielt eine Liga höher als die beiden anderen. Die Hauptunterschiede zu Edius Neo sind mehr Import- und Exportformate und eine bessere Farbkorrektur mit entsprechenden Messinstrumenten. Du musst wissen, was Du willst. Mit einem Umstieg auf ein anderes Programm, solltest Du von langen Einarbeitungszeiten ausgehen, die natürlich entsprechend länger werden, je höherwertig ein Programm ist. M.E. lohnt sich ein Aufstieg zu Edius 5 schon, wenn man hochwertige Ergebnisse anstrebt. Ich kenne Studio nur von Freunden, allerdings auch nur in der Version 8 oder 9. Das ist zu Edius überhaupt kein Vergleich. Auch wichtig zu wissen ist, dass die Edius Familie auch Hardwareunterstützungen bietet. Edius 5 unterstützt die hauseigenen Karten HD Storm und HD Spark, Edius Neo ab Version 2 nur die HD Spark, die im Gegensatz zur HD Storm keinen HDMI Eingang bietet, aber auch eine Echtzeitvorschau auf einem externen HDMI Monitor bietet.
Edius Neo 1 gibt es mitunter sehr günstig in der Bucht. Dieses kann aber die Hardware noch nicht unterstützen. Das sollte man wissen.
Mit einer Echtzeitvorschau wird der Videoschnitt dann noch einen Schritt "professioneller". Das bezieht sich jedoch nur auf die Technik. Das Endergebnis muss nicht automatisch professioneller sein als es vorher war. Wenn man nicht kreativ ist und keine Ahnung von Aufnahme und Schnitt hat, wird man auch mit hochwertiger Technik noch lange kein Hollywood Regiseur. Das wollen einem die Verkaufer der teuren Hard- und Softwares zwar verklickern, aber das klappt nicht.
Also, wenn Du auch vor hast, Dich mit Deiner Technik weiter zu entwickeln, rate ich Dir ebenfalls auf Edius 5 aufzusteigen. Besonders, wenn man vor hat mit AVCHD zu arbeiten. Der Canopus HQ Codec ist gerade für nicht so potente Rechner einfach Klasse.

Frank

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo vom Hochrhein
Es ist so, wie schon Frank geschrieben hat. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Edius. Kaum ein anderes System läuft so stabil. Wenn man wie ich damals von Premiere6.5 kam, hielt sich die Einarbeitungszeit in Grenzen. Natürlich sollte man das Handbuch lesen und verstehen. Vor 2 Jahren habe ich zu meiner PRO Version auf dem ,,grossen,, Rechner noch NEO fürs Schlepptop gekauft. Wichtig war mir, auch mobil auf den anerkannt guten Codec von Edius zurückgreifen zu können. Seither bearbeite ich die kurzen Filme mit NEO, die umfangreicheren mit 3.65 PRO (5.1 brauche ich nicht, da ich vorläufig weiter mit SD arbeite - steige erst um, wennbezahlbare 264 Intraframe-Kompression für Henkelmänner auf dem Markt ist) Also, kurz gesagt,NEO reicht für viele Anwender total aus. Es ist absolut zu empfehlen. Habe übrigens zwischedurch auch manchmal Schnittprogramme wie Ulead Videostudio oder eben Pinnacle ausprobiert, ist halt ein ausgesprochenes einsteigerprogramm, für gelegentliche Schitte geeignet, aber mehr auch nicht.
Bodo

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo vom Hochrhein
Es ist so, wie schon Frank geschrieben hat. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Edius. Kaum ein anderes System läuft so stabil. Wenn man wie ich damals von Premiere6.5 kam, hielt sich die Einarbeitungszeit in Grenzen. Natürlich sollte man das Handbuch lesen und verstehen. Vor 2 Jahren habe ich zu meiner PRO Version auf dem ,,grossen,, Rechner noch NEO fürs Schlepptop gekauft. Wichtig war mir, auch mobil auf den anerkannt guten Codec von Edius zurückgreifen zu können. Seither bearbeite ich die kurzen Filme mit NEO, die umfangreicheren mit 3.65 PRO (5.1 brauche ich nicht, da ich vorläufig weiter mit SD arbeite - steige erst um, wennbezahlbare 264 Intraframe-Kompression für Henkelmänner auf dem Markt ist) Also, kurz gesagt,NEO reicht für viele Anwender total aus. Es ist absolut zu empfehlen. Habe übrigens zwischedurch auch manchmal Schnittprogramme wie Ulead Videostudio oder eben Pinnacle ausprobiert, ist halt ein ausgesprochenes einsteigerprogramm, für gelegentliche Schitte geeignet, aber mehr auch nicht.
Bodo Hallo

Dem kann ich mich bedingungslos anschliessen;
hab zu Beginn meiner "Karriere" mit div. Versionen von Pinnacle gearbeitet;
irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht und war dann längere Zeit bei Prem. Pro. Zuletzt CS 3, hat mich aber mit nicht nachvollziehbaren Abstürzen genervt; bin jetzt schon einige Zeit bei EDIUS 5.12 und ich kann sagen, das ist DAS Programm, dabei werde ich bleiben; läuft absolut stabil, ein gutes und kompetentes Forum, selbst der telef. Konakt zu Canopus ist super, denn Fragen gibt s ja immer mal wieder.
Einarbeitungszeit war für mich eigentlich kein Problem.
NEO benutze ich auf dem Notebook, ist viel besser und umfangreicher als Pinnacle

Gruss...Rolf

Space


Antwort von hannes:

> NEO benutze ich auf dem Notebook, ist viel besser und umfangreicher als Pinnacle

Die Aussage bestätige ich zu 100%

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash