Frage von john doe:hallo,
habe gerade ein tierisch nervendes problem: seit wenigen tagen bemerke ich, dass meine xm1 mit sony-tapes nicht sonderlich gut zusammenarbeitet. framedrops, spratzer usw. im schlimmsten fall sogar verzerrter ton und bildaussetzer.
wenn ich mir das bandmaterial angucke, dann ist am rand ganz leicht knittrig. damals war das nicht so.
frage: kann es sein, dass die sony-bandqualität immens nachgelassen hat (es handelt sich im die sony premium dv-bänder, typbezeichnung dvm60pr3)?
meine xm1 ist jetzt ca. 2,5 jahre alt, hat erst ungefähr 80 bänder verarbeitet und wurde immer sehr pfleglich behandelt. ist es möglich, dass die laufwerksmechanik defekt ist?
wäre über jeden tipp dankbar, insbesondere würde mich interessieren, welche band-marken wirklich gut mit der xm1 zusammenarbeiten.
Antwort von Roman:
: hallo,
:
: habe gerade ein tierisch nervendes problem: seit wenigen tagen bemerke ich, dass meine
: xm1 mit sony-tapes nicht sonderlich gut zusammenarbeitet. framedrops, spratzer usw.
: im schlimmsten fall sogar verzerrter ton und bildaussetzer.
:
: wenn ich mir das bandmaterial angucke, dann ist am rand ganz leicht knittrig. damals
: war das nicht so.
:
: frage: kann es sein, dass die sony-bandqualität immens nachgelassen hat (es handelt
: sich im die sony premium dv-bänder, typbezeichnung dvm60pr3)?
:
: meine xm1 ist jetzt ca. 2,5 jahre alt, hat erst ungefähr 80 bänder verarbeitet und
: wurde immer sehr pfleglich behandelt. ist es möglich, dass die laufwerksmechanik
: defekt ist?
:
: wäre über jeden tipp dankbar, insbesondere würde mich interessieren, welche band-marken
: wirklich gut mit der xm1 zusammenarbeiten.
hallo!
sony premium tapes sind für keinen camcorder gut, nicht mal für die von sony selber.
hatte auch eine xm1 und verwendete immer fuji dvm60 -er tapes. hatte nie probleme.
lg roman
Antwort von Peter S.:
:nach der aufnahme am rand ganz leicht knittrig:
Das ist nicht normal. Lass deine Bandführung vom Service kontrollieren.
MFG Peter
Antwort von john doe:
ich hab's jetzt mal mit den fuji-tapes ausprobiert. es ist schon merkwürdig: der timecode wird kontinuierlich geschrieben, keine dropouts, keine spratzer und nicht die spur dieses problems mit den acht balken im bild samt verzerrtem ton.
der drehtag mit den sony-tapes vor einigen tagen war eher kalt (so um die -2 grad), und hin und wieder wechselte ich zwischen drinnen und draußen (temperaturschwankungen so um die 20-23 grad). könnte das das problem gewesen sein?
eben gerade mit dem fuji-tape ich ebenfalls sowohl drinnen als auch draußen im wechsel gedreht (insgesamt ca. 40 minuten). naja, wie gesagt, keine probleme.
was mir allerdings aufgefallen ist: das tape ist (sowohl bei fuji als auch bei sony) nach der aufnahme am rand ganz leicht knittrig. ist das normal?
Antwort von Dlugosch:
: hallo!
:
: sony premium tapes sind für keinen camcorder gut, nicht mal für die von sony selber.
: hatte auch eine xm1 und verwendete immer fuji dvm60 -er tapes. hatte nie probleme.
:
: lg roman
Dass Sony-Premium-Bänder für keine Cam gut sein sollen, ist eine kühne, wenn nicht gar schon geschäftsschädigende Behauptung von Roman.
Die meisten aus unserem Filmclub nutzen die Sony-Premium-Bänder ohne Klage. Ich hatte damit auch noch nie Probleme.
Wahrscheinlicher ist ein Laufwerkschaden. Warum probiert du nicht einfach mal eine Cassette eines anderen Herstellers ? Die einfachste Methoden, den Grund des Fehlers einzukreisen.
Gruss
Rainer D