Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // canon xm1 und sony-tapes?



Frage von john doe:


hallo,

habe gerade ein tierisch nervendes problem: seit wenigen tagen bemerke ich, dass meine xm1 mit sony-tapes nicht sonderlich gut zusammenarbeitet. framedrops, spratzer usw. im schlimmsten fall sogar verzerrter ton und bildaussetzer.

wenn ich mir das bandmaterial angucke, dann ist am rand ganz leicht knittrig. damals war das nicht so.

frage: kann es sein, dass die sony-bandqualität immens nachgelassen hat (es handelt sich im die sony premium dv-bänder, typbezeichnung dvm60pr3)?

meine xm1 ist jetzt ca. 2,5 jahre alt, hat erst ungefähr 80 bänder verarbeitet und wurde immer sehr pfleglich behandelt. ist es möglich, dass die laufwerksmechanik defekt ist?

wäre über jeden tipp dankbar, insbesondere würde mich interessieren, welche band-marken wirklich gut mit der xm1 zusammenarbeiten.


Space


Antwort von Roman:

: hallo,
:
: habe gerade ein tierisch nervendes problem: seit wenigen tagen bemerke ich, dass meine
: xm1 mit sony-tapes nicht sonderlich gut zusammenarbeitet. framedrops, spratzer usw.
: im schlimmsten fall sogar verzerrter ton und bildaussetzer.
:
: wenn ich mir das bandmaterial angucke, dann ist am rand ganz leicht knittrig. damals
: war das nicht so.
:
: frage: kann es sein, dass die sony-bandqualität immens nachgelassen hat (es handelt
: sich im die sony premium dv-bänder, typbezeichnung dvm60pr3)?
:
: meine xm1 ist jetzt ca. 2,5 jahre alt, hat erst ungefähr 80 bänder verarbeitet und
: wurde immer sehr pfleglich behandelt. ist es möglich, dass die laufwerksmechanik
: defekt ist?
:
: wäre über jeden tipp dankbar, insbesondere würde mich interessieren, welche band-marken
: wirklich gut mit der xm1 zusammenarbeiten.

hallo!

sony premium tapes sind für keinen camcorder gut, nicht mal für die von sony selber.
hatte auch eine xm1 und verwendete immer fuji dvm60 -er tapes. hatte nie probleme.

lg roman


Space


Antwort von Peter S.:

:nach der aufnahme am rand ganz leicht knittrig:
Das ist nicht normal. Lass deine Bandführung vom Service kontrollieren.
MFG Peter


Space


Antwort von john doe:

ich hab's jetzt mal mit den fuji-tapes ausprobiert. es ist schon merkwürdig: der timecode wird kontinuierlich geschrieben, keine dropouts, keine spratzer und nicht die spur dieses problems mit den acht balken im bild samt verzerrtem ton.

der drehtag mit den sony-tapes vor einigen tagen war eher kalt (so um die -2 grad), und hin und wieder wechselte ich zwischen drinnen und draußen (temperaturschwankungen so um die 20-23 grad). könnte das das problem gewesen sein?

eben gerade mit dem fuji-tape ich ebenfalls sowohl drinnen als auch draußen im wechsel gedreht (insgesamt ca. 40 minuten). naja, wie gesagt, keine probleme.

was mir allerdings aufgefallen ist: das tape ist (sowohl bei fuji als auch bei sony) nach der aufnahme am rand ganz leicht knittrig. ist das normal?


Space


Antwort von Dlugosch:

: hallo!
:
: sony premium tapes sind für keinen camcorder gut, nicht mal für die von sony selber.
: hatte auch eine xm1 und verwendete immer fuji dvm60 -er tapes. hatte nie probleme.
:
: lg roman

Dass Sony-Premium-Bänder für keine Cam gut sein sollen, ist eine kühne, wenn nicht gar schon geschäftsschädigende Behauptung von Roman.
Die meisten aus unserem Filmclub nutzen die Sony-Premium-Bänder ohne Klage. Ich hatte damit auch noch nie Probleme.
Wahrscheinlicher ist ein Laufwerkschaden. Warum probiert du nicht einfach mal eine Cassette eines anderen Herstellers ? Die einfachste Methoden, den Grund des Fehlers einzukreisen.

Gruss
Rainer D



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
HBOs Chernobyl: The Lost Tapes - offizieller Trailer
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash