Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // canon GL2= Canon XM2????



Frage von fabsy:


Ich habe gerade mal international recherchiert, ob man die Canon XM2 irgendwo auf der Welt billiger bekommt, als in Deutschland und bin dabei in den USA auf das Modell GL2 gestossen, welches sich optisch von der deutschen XM2 nicht unterscheidet. Weiß jemand, ob es sich um das gleiche modell handelt? das wäre nämlich in den Staaten für etwa 1400Euro zu haben. bin für jede hilfe dankbar

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

diese Frage taucht mit beständiger Regelmäßigkeit auf. Schau mal in den Beitrag "Camcorderkauf in den USA" und vor allem in die dort genannten Links.

Space


Antwort von AMH:

Hast du einen Link dazu? Dann könnten wir uns mal die technischen Daten angucken ;-)

Gruss
Alex

Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo,

XM2 und GL2 sind im Prinzip die gleichen Kameras, nur nimmt die XM2 im europäischen PAL-System auf und die GL2 im technisch schlechteren Vorgänger-System NTSC, das der Standard in den USA ist. Den unterschiedlichen Normen entsprechend besitzen beide Kameras verschiedene CCDs und Bildfrequenzen.

Gruß Bernd E.

PS: Ein SERIÖSES Angebot eines US-Händlers, das nach Versand, Zoll und Mehrwertsteuer wirklich lohnend günstiger ist als ein Kauf hierzulande, ist mit bisher höchst selten begegnet.

Space


Antwort von AMH:

Ich würde dir ebenfalls davon abraten. ---> sehr schlechte Erfahrungen

Ausserdem bringt dir hier ein NTSC-Gerät nicht wirklich was...

Gruss
Alex

Space


Antwort von fabsy:

der link zu dem angebot ist:

http://www2.buydig.com/shop/product.asp ... sku=CNVGL2

aber da hab ich mich wohl zu früh gefreut. das mit dem pal und ntsc hab ich zwar nicht so ganz verstanden, aber ich nehm mir euren rat mal an.

ich könnte zwar versand und so sparen, weil ich sie mir mitbringen lassen könnte, aber wenn sie mir eh nix bringt, nützt ja auch das sparen nix.

danke für eure tips, vielleicht kann sich ja mal einer das teil anschaun. wie gesagt, mit technischen daten hab ich es nicht so, konzentrier mich eher darauf, schöne beiträge zu machen. danke nochmals

Space


Antwort von Markus:

PAL und NTSC sind unterschiedliche Fernsehnormen. Hierzulande (PAL) besteht eine Sekunde Digitalvideo aus 25 Einzelbildern mit je 720×576 Bildpunkten. Die Farbe wird mit technisch aufwändigen Mitteln übertragen, wodurch die NTSC-typischen Farbfehler vermieden werden.

NTSC läuft mit 29,97 Einzelbildern pro Sekunde, wobei jedes Bild eine Auflösung von 720×486 Bildpunkten hat. Da sich die Normen in allen wichtigen Parametern unterscheiden, ist eine gänzlich verlustfreie Normwandlung nicht möglich.

Kurz gesagt: Der GL2 zeichnet mehr Bilder mit einer geringeren Auflösung und einer anderen Farbkodierung auf als der XM2.

Wenn Du Dich für nähere Details interessierst, schau mal in die FAQ zu Fernseh- und Videonormen.

Space


Antwort von klemm:

Echt mal, wenn du den Unterschied PAL und NTSC nicht kennst, fange mit einer billigen Digicam an.

Space


Antwort von Markus:

...wenn du den Unterschied PAL und NTSC nicht kennst... Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und manchmal sind die verfügbaren Informationen für Einsteiger zu speziell und zu technisch-detailliert. ;-)

Space



Space


Antwort von AMH:

Ich kenne Produzenten, die dir das nicht erklären könnten! Jedenfalls nur, dass das zwei unterschiedliche TV Normen sind;-)

Es gibt wichtigere Sachen, die man wissen sollte.

Gruss
Alex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash