Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // cameo 400 + canon mv3



Frage von thomas:


Ich habe jetzt zwei Tage versucht diese Karte (cameo 400 + canon mv3) zum laufen zu bringen und werde das ganze wohl zurückbringen. Ich habe genau die Anleitung befolgt abwechselnd die verschiedenen Treiber installiert und deinstalliert. Ich habe alle Software und Treiber die evt. im Konflikt stehen könnte von meinem System entfernt.
Zuletzt die Soundkarte ausgebaut, so daß Cameo IRQ 5 zusammen mit einem IRQ holder belegte (der vermutlich für die Karte zuständig ist)
Schließlich ließ sich Media Studio immerhin starten (ohne sofortigen Absturz) auch die Camera und die Vorschau lief. Nur beim Versuch die Aufnahme zu starten verabschiedete sich Media Studio. Im übrigen weigert sich Media Studio dann neu zu starten und ich muß das ganze System neu starten.

Hat jemand Vermutungen woran das liegen könnte, oder ist die Rückgabe der Karte in meinem Fall tatsächlich die Beste Lösung.

Syste:. Athlon 700, NMC-Board ca 380 MB Arbeitspeicher schnelle DMA Platte, Elsa Grafikakarte mit Videoaufnahme (Videotreiber habe ich deaktiviert)

Danke für Tips

Thomas



Space


Antwort von G.G.Welti:

: Ich habe jetzt zwei Tage versucht diese Karte (cameo 400 + canon mv3) zum laufen zu
: bringen und werde das ganze wohl zurückbringen. Ich habe genau die Anleitung befolgt
: abwechselnd die verschiedenen Treiber installiert und deinstalliert. Ich habe alle
: Software und Treiber die evt. im Konflikt stehen könnte von meinem System entfernt.
: Zuletzt die Soundkarte ausgebaut, so daß Cameo IRQ 5 zusammen mit einem IRQ holder
: belegte (der vermutlich für die Karte zuständig ist)
: Schließlich ließ sich Media Studio immerhin starten (ohne sofortigen Absturz) auch die
: Camera und die Vorschau lief. Nur beim Versuch die Aufnahme zu starten
: verabschiedete sich Media Studio. Im übrigen weigert sich Media Studio dann neu zu
: starten und ich muß das ganze System neu starten.
:
: Hat jemand Vermutungen woran das liegen könnte, oder ist die Rückgabe der Karte in
: meinem Fall tatsächlich die Beste Lösung.
:
: Syste:. Athlon 700, NMC-Board ca 380 MB Arbeitspeicher schnelle DMA Platte, Elsa
: Grafikakarte mit Videoaufnahme (Videotreiber habe ich deaktiviert)

ich habe eine nonamekarte mit kabel, dazu videodeluxe gekauft, alles zusammen rund 150 mark.
reingesteckt, installiert und los gelegt. da kommt freude auf.



Space


Antwort von Moco:

Lade Dir mal die Trialversion von Premiere runter und teste dann mal das ganze. Bei mir haben die Treiber auch immer Probleme gemacht bis ich Premiere 6.01 installiert habe. Danach habe ich niewieder Probleme damit gehabt.
Moco.



Space


Antwort von thomas:

: Hatte auch einmal Hühneraugen! Bauer sagte: Steck füsse in Misthaufen! hab ich gemacht,
: hatte nie wieder Problem mit Hühneraugen! Wirkt! Hilft!

Danke für die Hilfe...

Ich habe das Problem mit cameo 400 jetzt gelöst: Bei Karstadt umgetauscht zu AIST movie dv suite und alles geht von Anfang an ohne Konfigurationsprobleme. Immerhin scheint weder meine Kamera noch mein Rechner das Problem sondern die Kompatabilität von Cameo 400 bzw. Media Studio VE mit meiner Hardware. Da hat Terratec noch einige Hausaufgaben zu machen.
Wenn ich mal Hühneraugen habe, komme ich auf den Tip zurück oder war das methaphoricsch gemeint??

Grüße Thomas



Space


Antwort von Waldi Wummelinger:

: Lade Dir mal die Trialversion von Premiere runter und teste dann mal das ganze. Bei mir
: haben die Treiber auch immer Probleme gemacht bis ich Premiere 6.01 installiert
: habe. Danach habe ich niewieder Probleme damit gehabt.
: Moco.

Hatte auch einmal Hühneraugen! Bauer sagte: Steck füsse in Misthaufen! hab ich gemacht, hatte nie wieder Problem mit Hühneraugen! Wirkt! Hilft!


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Blackmagic: Kostenloses 400 Seiten PDF - "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18"
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash