Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // analog Video auf DVD



Frage von tryhard:


Hallo zusammen,

ich würde gerne meine VHS und Video 8 Bänder auf DVD verewigen und suche jetzt nach einer halbwegs günstigen und guten Lösung.

Nachdem ich einige threads zu diesem Thema gelesen habe bin ich allerdings doch mehr und mehr verwirrt, was ich eigentlich brauche.

Ich bin kurz davor mir einen ADVC 55 zuzulegen, habe aber schon mehrfach gelesen, dass man sich doch besser eine Schnittkarte zulegen sollte, da das capturen über FW nicht immer das beste sein soll. Außerdem wird oft darauf hingewiesen, dass es wichtig sein soll, dass die Schnittkarte/der Konverter einen analogen Ausgang zur kontrolle am TV-Monitor besitzen sollte (z.B. ADVC 100).
Mein PC Händler fragte mich, warum ich denn nicht z.B. einen Dazzle konverter nehem wollte, da der ja doch direkt nach MPEG 2 konvertiert und ja auch günstiger wäre.

Bevor ich da jetzt Geld für irgendwas ausgebe, was hinterher nicht passt, hätte ich ganz gerne ein paar tips.

Bitte auch gerne Fragen, die zu einer Lösung führen können, stellen.

Mein System:
Athlon XP 1800+
768 MB RAM (256 + 512)
120 GB HDD
ASUS V7700 Deluxe (Geforce 2 GTS, 32 MB)

Danke,
Try Hard

Space


Antwort von coconut:

Ist oft gestellt die Frage.
Nur soviel vorweg: Finger weg von Dazzel / USB
Mit dem ADVC55 bist Du um vieles besser dran...
Einen Kontrollmonitor nutze ich auch nicht, ist auch nur für Gehobene Amateureklassen und/oder Profis ein Thema (Kosten!!!)
Schau einfach mal FireWire FAQ">hier
Da hat markus alles bestens erklärt.

Space


Antwort von tryhard:

Den Artikel von Markus hatte ich auch schonmal gelesen. Dadurch bin ich auch auf den ADVC 55 gekommen. Demnach wäre also eine Videoschnittkarte definitiv zuviel des Guten.
Gibt es den evtl. noch preiswertere alternativen zum ADVC 55 wenn die Dazzle wegfällt? Ist ja doch nicht ganz billig, das teil.

Gruß,
Try Hard

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wenn ich mir Deinen bisherigen Beitrag (A/D Konverter) in Erinnerung rufe, dann muss Dich Dein Fachhändler ja ziemlich verunsichert haben.
...habe aber schon mehrfach gelesen, dass man sich doch besser eine Schnittkarte zulegen sollte, da das capturen über FW nicht immer das beste sein soll. Das Capturen über Firewire ist der Standardweg beim Übertragen digitaler Audio- und Videodaten. Aus welchem Grund sollte das "nicht immer das beste sein"? Will Dein Händler möglicherweise etwas verkaufen, das er noch auf Lager hat?
Ist ja doch nicht ganz billig, das teil. Der ADVC-55 ist kein billiger Videograbber, sondern ein ernsthaftes Werkzeug, welches eine gute (Bild-/Ton-) Qualität liefert. Und gute Werkzeuge kosten eben auch gutes Geld. Die Canopus-Wandler kann ich guten Gewissens empfehlen, da ich selbst inzwischen zwei davon im Einsatz habe.

Vor kurzem hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen dieser billigen USB-Videograbber zu holen, um mir eine bessere Meinung davon bilden zu können. - Doch dann kam die Vernunft über mich und mir war das Geld dafür zu schade. ;-)

Space


Antwort von tryhard:

nicht nur mein Händler hat mich verunsichert, halt auch diverse threads in diversen foren.
mein Händler ist schon gut, auf den lass ich nichts kommen, ist halt nur nicht so firm im videoschnitt. er kannte canopus nicht und hat selber wohl nen Pinnacle im einsatz mit dem er sehr zufrieden ist aber den gibts wohl nicht mehr.
er hat auch nichts in der ecke rumliegen. wenn, dann würde er mir halt was bestellen. Canopus kreigt er aber über seinen Großhändler wohl nicht.

Scheine mir dann ja doch ruhigen gewissens den ADVC 55 holen zu können.
Wie gesagt, ich bin halt doch recht unsicher geworden und da sind dann knapp €200 doch recht viel, wenn man nicht weiß, ob's das richtige ist.

Wenn's dann doch nicht klappt, werde ich halt laut "Markus ist schuld" schreien ;)

Gruß,
Try Hard

P.S. Wenn ich das teil habe, kann ich ja vielleicht mal meine erfahrungen damit mitteilen.

Space


Antwort von Markus:

P.S. Wenn ich das teil habe, kann ich ja vielleicht mal meine erfahrungen damit mitteilen. Ja, das würde mich sehr interessieren.

Und noch eine kurze Anmerkung am Rande: Wenn Du etwas bei einem Versandhandel bestellst, hast Du lt. Gesetz ein 14-tägiges Rückgaberecht. Sollte Dir der Wandler also aus irgend einem Grund nicht gefallen, dann kannst Du ihn einpacken und zum Händler zurücksenden. ;-)

Space


Antwort von tryhard:

so, ich habe den ADVC-55 jetzt etwas über zwei wochen im Einsatz und habe NICHT von meinem Rückgaberecht gebrauch gemacht :))
nicht weil ich's vergessen hätte, sondern weil ich absolut zufrieden damit bin.
Ich habe mir bei meinem Händler ne (sogar recht günstige) Firewire Karte besorgt, eingebaut, ADVC-55 angeschlossen und das teil funktionierte auf anhieb, sogar mit installiertem SP2 ;)
Aufnahme erst über MSP, problemlos, danach ob der guten reviews mal WinDV runtergeladen und ausprobiert: TOP.
Dank der einfachen bedienenung von WinDV ist mein PC jetzt über geplante Tasks und Scripts ein vollwertiger VCR-Ersatz mit super qualität.

Vielen Dank für die Empfehlung.

Gruß,
Try Hard

Space


Antwort von Markus:

...und das teil funktionierte auf anhieb, sogar mit installiertem SP2 ;) Nützliche Info (Posting vom 23.11.05):
Ist SP2 ein Virus?

Space


Antwort von tryhard:

na, du machst mir ja hoffnung...;)

wird schon schiefgehen. und falls nicht, wird das system halt nur mir SP1 neu aufgesetzt. Hab zum capturen ne eigene partition auf der auch nur 2-3 programme installiert sind, die ich zur viedeobearbeitung brauche. da dauerts dann zum glück nicht so lange

gruß,

try hard

Space



Space


Antwort von Markus:

na, du machst mir ja hoffnung...;) So war das nicht gemeint. ;-) Ich möchte Dich nicht entmutigen, sondern Dich nur darauf vorbereiten, dass da möglicherweise in Zukunft noch etwas passieren könnte. Falls Dein Wandler also urplötzlich nicht mehr erkannt wird, denk' einfach ans SP2. ;-)

Space


Antwort von tryhard:

mach ich. und danke nochmal.

Gruß,
try hard

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


analog Video in PC - welche Hardware
Analog Video
HD-SDI zu Analog Video Wandler?
Unterschied zwischen SD-SDI und Analog Video?
Video analog
Analog Video
TV out Video In = Analog Capture möglich?
Avid und analog Video
Analog/DV-Video-PC mit welchem Netzteil ???
Von Analog auf Video CD, DC30
PC Video-Out -> CamCorder Analog In -> Camcorder Analog Out
Suche Analog-Video Forum
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DVD-Video auf den Computer kopieren
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash