Frage von Anonymous:hallo,
ich und meine filmcrew drehen meist ohne viel geld (weniger als 50€ pro film) nun haben wir jedoch mit unserem letzten projekt 800€ gewonnen und wollen uns gewas anschaffen.
Unser jetziges Equiptment:
Mini DV cam( reicht für unsere zwecke)
Velbon DV 7000
T.bone em9600
3 Baustarhler samt staiv und folien
ja, was sollte man sich für 800€ kaufen?
bringt ein Mini disc recorder von sony vielleicht eine bessere qualität für das t.bone?
Antwort von Anonymous:
ober sollte man sich soagr ein neues mikrofon anschaffen? 72 cam?
Antwort von Lichtler:
warten bis mans braucht? gibt Zinsen :D
Antwort von Anonymous:
bei 800€ gibts nicht viele zinsen, von daher bitte andere vorschläge
Antwort von Anonymous:
mir die hälfte abgeben, ich weiss, was ich damit kaufen kann....
Antwort von Anonymous:
Für 800€ würde ich mir den Brevis35 holen. Bei ner normalen kleinen MiniDV Cam braucht man keinen Achromaten was dafür sorgt, das 800€ reichen.
www.cinevate.com
Antwort von rush:
habt ihr equipment zum tonaussteuern? oder funzt es zumindest an der cam?
tonangel vllt. noch...
reportagelicht mit toren...
aufzeichnung auf md würde meines erachtens nicht so viel bringen... es sei denn das teil hat eine gute manuelle aussteuerung und kopfhörerausgang (und eure cam nicht...)
oder ein zweitmikro via md/oder transportablen hd-audiorekorder...
ansonsten mölicherweise noch 'nen weitwinkel
gibt einiges was man kaufen kann ;)
aber ob's man brauch... muss man abwegen...
Antwort von Anonymous:
Okay, danke, zu aller erst: Die Kamera heißt mvx 25i, hat mikro und kopfhörer anschluss plus mauelle tonaussteuerrung, das heißt ein MD recorder bringt nichts. okay.
Ich habe mich jetzt entschloss mein Mikro aufzumotzen.
Ich dachte dabei an:
K&M Tonangel 80€
Mikrofonspinne 20€
Rode Deadcat 40€ ( würde diese zum t.bone em 9600 passen? in der beschreibung seht: für Rode NTG 1 / 2 oder ähnliche Richtmikrofone)
Sennheiser Kopfhörer 30€
was haltet ihr davon?
nun möchte ich die Kamera noch optisch aufwerten, was für möglichkeiten gibt es da sie professioneller aussehen zu lassen? (34mm gewinde hat sie)
weitwinkel?
gegenlcihtblende, mattbox?
Danke für die Antworten
Antwort von Johannes:
Dreh doch noch paar Filme für die das Geld bekommst und Kaufe dir eine Profesionale Cam. Sony PD z.B.
Zum an bau für die Sonneblende oder Mattebox einfach ein oder zwei Adapter kaufen.
Antwort von tfp:
Lass Dir für Deinen nächsten Film doch ein tolles Set bauen, spende was für Wohltätige zwecke, geh schick essen mit Deiner filmcrew, ... man muss nicht immer in Technik investieren.
Antwort von Anonymous:
nene, normal haben wir 1000€ in unser filmkasse, aber 800€ möchte ich schon gerne für neue technik ausgeben.
Antwort von Anonymous:
also noch jemand vorschläge?
wenn ich das geld spare und sagen wir ca. 1800€ zusammen habe.
was sollte man sich da kaufen? XM 2? gebrauchte XL1? oder eine andere Kamera?
Achso, ich muss dazusagen das ich noch nicht auf HDV umsteigen will!
Antwort von Bernd E.:
XM 2? gebrauchte XL1? oder eine andere Kamera?
Da spielen natürlich immer auch persönliche Vorlieben mit, doch für eine XL1 würde ich schon lange kein Geld mehr ausgeben – da ist die Kameraentwicklung seitdem doch zu weit fortgeschritten. Die XM2 ist eine an sich gute Kamera, scheint aber desöfteren Schwierigkeiten mit der Zuverlässigkeit zu haben (Stichwort "Remove the cassette").
Meine Empfehlung in dieser Klasse wäre eine gebrauchte Sony VX2000/2100 bzw. PD150/170.
Gruß Bernd E.
Antwort von Kaiso:
Also an deiner Stelle würde ich das Geld in einer prof. Software investieren in dem du den film prof. editieren kannst und auch sonst von welchen Einstellungen gebrauch nehmen kannst. Dadurch verschaffst du dir noch mehr möglichkeiten und kommst zu mehr geld. Erst danach bau auf dein Equipment auf. Du hast ja ne cam und das nötige kleinzeug. Also arbeite es mal schön bis zum maximum aus bis du dir was neues kaufst!
pills11.com ;))
Antwort von Wolfpeter-Hans-Dieter:
Naja, für 800€ bekommt man bloß kein "professionelles" Schnittsystem. Da kriegste nicht mal AE und Premiere pro zusammen.
Eigentlich sind 800€ ansich zu wenig für richtig gutes Equipment.
Womit hast du denn bis jetzt immer geschnitten bzw. welche Software hast du?
Ansonsten würde ich persönlich sagen dass du noch etwas sparst und dir dann z.B. eine PD150 oder 170 holst.
Antwort von rtzbild:
Ein paar fette Speicherriegel in den PC, eine dicke Platte und Kontrollmonitore von Edirol.
Evtl. noch einen guten LCD-Schirm.
Tragbare Kühlbox für die Mannschaft und evtl. mal einen zünftigen Restaurantbesuch für alle.
OMHO
Olli