Zacuto kündigt im Vorfeld der NAB 2019 seinen neuen 1080p Micro-OLED Viewfinder ?Kameleon? an. Der Zacuto Kameleon verfügt über ein 1080p OLED Display, ein Kontrastverhäl...
Es heisst auf den Zacuto Seiten ausdrücklich "‘powered by JTZ’ beim Kameleon EVF.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Antwort von nic:
rob hat geschrieben:
Hi Nic,
zumindest gibt es eine Verbindung zu JTZ.
Es heisst auf den Zacuto Seiten ausdrücklich "‘powered by JTZ’ beim Kameleon EVF.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Tatsächlich.
Nur war der JTZ ursprünglich fast halb so teuer... aber evtl. ist es ein Nachfolgemodell, das zusammen mit Zacuto um einiges besser vermarktet werden kann. Den JTZ EVF fand ich interessant aber dem Hersteller habe ich nicht getraut.
Antwort von nic:
EA71D131-B3B6-460E-B8AA-F71460582957.png
Antwort von filmkamera.ch:
Der JTZ Viewfinder mit einem Zacuto-Sticker für .00 (der Sticker).
06:30
Antwort von Sammy D:
Ich denke nicht, dass Zacuto bis auf das Eye-Piece viel geaendert hat. Dafuer hat man den Preis gleich mal fast verdoppelt und das Zubehoer wie EVF-Mount und Kabel weggelassen, das bei Zacuto wiederum fast 500$ zusaetzlich kostet.
"many aspects", "and more" sind nur Marketing-Bullshitbingo-Fuellwoerter, damit man ueberhaupt was schreiben kann.
Antwort von Frank Glencairn:
7nic hat geschrieben:
Ist das nicht der JTZ X01K?
Yup, also sprich Fotoga, jetzt allerdings mit Zacuto Aufkleber und größerem Preisschild.
Antwort von filmkamera.ch:
Cool wäre HDMI / SDI out.
An der NAB wird der OEYE-3G von portkeys vorgestellt.
Yup, also sprich Fotoga, jetzt allerdings mit Zacuto Aufkleber und größerem Preisschild.
Was ist dann aus dem Fotga / JTZ geworden? Man findet noch ein paar Hinweise auf ominöse Limited Runs, aber so wirklich kaufen kann man das Ding nicht, oder?
Antwort von nic:
andieymi hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Yup, also sprich Fotoga, jetzt allerdings mit Zacuto Aufkleber und größerem Preisschild.
Was ist dann aus dem Fotga / JTZ geworden? Man findet noch ein paar Hinweise auf ominöse Limited Runs, aber so wirklich kaufen kann man das Ding nicht, oder?
Zacuto ist nun der einzige Vetriebspartner außerhalb Chinas.
Antwort von UWCine:
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Kameleon? Kann man den in Berlin sehen?
Antwort von rush:
Infos zum Port Keys dürfen auch gerne geteilt werden...
Täuscht es oder klingt die Helligkeit von 200nits etwas wenig? Taucht beim Port Keys EVF im Datenblatt auf... Klar - Auge ist ja direkt anliegend - aber klingt erstmal nicht allzu hell/brilliant. Der Preis geht dafür Mal etwas eher in die richtige Richtung - wenn auch immer noch ziemlich expensive...
Antwort von Frank Glencairn:
In welchem Universum sind 200nits bei einem EVF wenig?
Normal reichen da 120 locker, du willst das Teil ja nicht mit ner Schweißerbrille bedienen..
rush hat geschrieben:
Infos zum Port Keys dürfen auch gerne geteilt werden...
Antwort von rush:
@ Frank: Daher habe ich ja gefragt Herr Schlau Schlau - denn bei meinem letzten EVF - dem "alten" Zacuto EVF gab es diesbezüglich glaube gar keine Angabe - zumindest war sie mir nicht geläufig.
EDIT: Der alte Alphatron EVF etwa ist mit 500nits angegeben... das nur mal zum Vergleich.
Antwort von Darth Schneider:
Für welche Kameras ist denn so etwas überhaupt gedacht ?
Kostet ja gleich viel wie eine schöne Kamera, noch mit einer anständiger Optik.
Und viele von den neuen Kameras haben schon einen guten Sucher eingebaut...?
Wer kauft denn so was teures, nur zum hindurchschauen ?
Gibt es eventuell auch externe Sucher die viel, viel günstiger sind und noch etwas taugen ?
Das müsste doch eigentlich heute technisch gesehen keine grosse mehr Herausforderung sein...
Sorry, zu viele Fragen.
Gruss Boris
Antwort von rush:
@Darth... im Prinzip für jede filmende Kamera, insbesondere natürlich s.g. Cine-Cameras die meist ohne Sucher daherkommen und bei denen die genären Modelle der Hersteller häufig sehr preisintensiv sind... selbst Blackmagic's "günstiger" EVF für die URSA-Reihe liegt brutto bei >1500€ brutto und zählt damit schon zu den günstigeren Derivaten wenn man OLED-Viewfinder im Vergleich betrachtet. Wirklich bezahlbare Lösungen/Alternativen gibt es in diesem Bereich meines Wissens jedoch noch nicht.
Antwort von Sammy D:
rush hat geschrieben:
Infos zum Port Keys dürfen auch gerne geteilt werden...
Täuscht es oder klingt die Helligkeit von 200nits etwas wenig? ...
Meinen SmallHD 502 betreibe ich auf der niedrigst möglichen Helligkeitsstufe (ohne Backlight). Durch den Sidefinder dürfte auch noch eine Menge Licht flöten gehen. Sehr hell ist er dann dennoch.
Stellt man ihn auf Max (400 nits) bei hellen Szenen, hat man eine eingebackene LUT auf der Retina. ;)