Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)



Frage von Smekz:


Mir is schon mehrfach aufgefallen das Youtube die Videos irgendwie dunkler macht... dabei kommt es mir so vor als wär das video bei youtube nich komplett dunkler sondern nur die schwarzbereiche... also details im schatten sind schwerer zu sehn... kann mich aber auch täuschen und es wird komplett dunkler... wieso fixen die von youtube das nich... hab schon mehrer formate ausprobiert... unter anderem auch das H.264 mit der Youtube voreisntellung von adobe premiere... bringt alles nich viel...
muss ich meine videos jetz extra vorher heller machen? kann doch nich sein?! wenn ja umwieviel prozent... wisst ihr das zufällig?

oder muss ich was anderes beachten... danke...

Space


Antwort von masterseb:

das liegt daran, dass alles, was fürs web komprimiert wird einen anderen farbraum bzw gamma wert als ein hochauflösendes pro-format hat: soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht - das phänomen, das du beschreibst. das liegt nicht an youtube, sondern einfach an der kompression bzw den formaten. du kannst youtube aber auch ein pro-format zum fressen geben (man hat ja 2gb file size limit), also ein XDCAM oder ProRes zb. - was dann damit passiert, müsstest du ausprobieren, natürlich konvertiert youtube diese formate auch (nur h264 wird nativ wiedergegeben), abner ev unter rücksichtnahme auf gamma werte. mein workaround ist: ich hebe die blacks einfach an, mit dem wissen, dass sie anchher gesenkt werden.

Space


Antwort von dienstag_01:

soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht Das ist so nicht richtig.
Die Farbraumwerte werden nur nicht richtig übergeben. Das scheint ein spezielles Problem von Premiere und der Einbindung der Encoder zu sein, ich arbeite seit Jahren mit Sorenson Squeeze, da funktioniert es richtig. Tipp: wenn man nur für Web arbeitet, könnte man versuchen, über After Effects zu gehen und seine Farbkorrektur in 0-255 zu machen, das sollte dann mit YT funktionieren.

Space


Antwort von Smekz:

hmm also mein export is auch bedeutend heller als bei youtube... is nich nur in premiere so... gibts den irgendwelche genauen richtwerte um wieviel ich das schwarz erhöhen soll? oder gibts vielleicht irgendn preset oder so... weil jetz 10 ma hochladen bis es richtig is find ich ein weeenig nervig :)

Space


Antwort von Predator:

Guckt ihr eure gerenderten Datein mit VLC an? Da gibts bei mir nämlich auch einen Gamma Shift.

Bei mir sieht die Vorschau in Premiere genauso aus wie das x264 Master abgespielt in WMP (DNxHD Master in Quicktime) und auf Youtube oder Vimeo.

Youtube zeigt auf jedenfall das korrekte Gamma an und sollte so aussehen wie das Vorschaufenster von Premiere sonst läuft was schief.

Space


Antwort von masterseb:

das korrekte gamma hängt vom player/software ab und vom monitor!
fcp kann zb 422 gamma 2.2 originalgetreu wiedergeben, der quicktime player nicht. auch vlc nicht.

Space


Antwort von dienstag_01:

Das Problem hat nichts mit Gamma zu tun.
Der Videofarbraum hat Helligkeitswerte zwischen 16 und 235, der Computer Werte zwischen 0 und 255.
Normalerweise würde jedes Video auf dem Computerbildschirm viel zu kontrastarm und in dunklen Bereichen zu hell angezeigt.
Player müssen das richtig interpretieren/mappen.
Manche machen das richtig, manche falsch, das hängt vom Codec ab, vom Farbraum etc. Das selbe Video kann also in unterschiedlichen Playern unterschiedlich aussehen.
Youtube ist auch nur ein Player.
An der Helligkeit zu drehen ist sicherlich die unprofessionellste Variante, das Problem zu fixen, betrifft es doch das ganze Farbspektrum. Ist aber besser als nichts.
Professioneller ist es, seinen Workflow so zu gestalten, dass das Problem durch den richtigen Codec (den richtigen Encoder) nicht als Problem auftritt.
Erste Möglichkeit: After Effects.
Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder.
H264/mp4 wird aber niemals in allen Playern rihtig interpretiert werden, also, wenn es bei Youtube stimmt, muss es nicht unbedingt in VLC stimmen etc.

Space


Antwort von sixfeet:

Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder. Hallo,

ich arbeite mit Vegas und habe das selbige Problem wie Smekz. Kannst du einen Codec empfehlen? Ich arbeite mit Vegas 13.

Edit: Ausprobiert habe ich folgende Exporte/Codecs:

- MainConcept AVC/AAC (.mp4)
- DNxHD (Avid DNxHD 185 10-Bit, Color Level: 709)
- XDCAM EX

Alle mit dem gleichen Ergebnis. Dunkler als im Videovorschaufenster im Vegas :(

Besten Gruß

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast du die das YT-Video mal in verschiedenen Browsern angeschaut?
In welchen? Alle gleiches Ergebnis?

Was genau heisst dunkler, heisst es wirklich mehr Schwarz oder wird aus Weiss eher Grau (und aus Schwarz auch)?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve- Renderfiles dunkler als in der Vorschau - warum?
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Was ist mit Vimeo los?
Zoom Niedrigpreis-Rekorder (H1, F1) Preisverfall. Was ist da los?
Export von Videos für YouTube via Compressor
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash