Postproduktion allgemein Forum



Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Smekz »

Mir is schon mehrfach aufgefallen das Youtube die Videos irgendwie dunkler macht... dabei kommt es mir so vor als wär das video bei youtube nich komplett dunkler sondern nur die schwarzbereiche... also details im schatten sind schwerer zu sehn... kann mich aber auch täuschen und es wird komplett dunkler... wieso fixen die von youtube das nich... hab schon mehrer formate ausprobiert... unter anderem auch das H.264 mit der Youtube voreisntellung von adobe premiere... bringt alles nich viel...
muss ich meine videos jetz extra vorher heller machen? kann doch nich sein?! wenn ja umwieviel prozent... wisst ihr das zufällig?

oder muss ich was anderes beachten... danke...



masterseb
Beiträge: 845

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von masterseb »

das liegt daran, dass alles, was fürs web komprimiert wird einen anderen farbraum bzw gamma wert als ein hochauflösendes pro-format hat: soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht - das phänomen, das du beschreibst. das liegt nicht an youtube, sondern einfach an der kompression bzw den formaten. du kannst youtube aber auch ein pro-format zum fressen geben (man hat ja 2gb file size limit), also ein XDCAM oder ProRes zb. - was dann damit passiert, müsstest du ausprobieren, natürlich konvertiert youtube diese formate auch (nur h264 wird nativ wiedergegeben), abner ev unter rücksichtnahme auf gamma werte. mein workaround ist: ich hebe die blacks einfach an, mit dem wissen, dass sie anchher gesenkt werden.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

masterseb hat geschrieben:soll heissen, wenn man h264 komprimiert, werden die blacks etwas gecrusht, der kontrast also erhöht
Das ist so nicht richtig.
Die Farbraumwerte werden nur nicht richtig übergeben. Das scheint ein spezielles Problem von Premiere und der Einbindung der Encoder zu sein, ich arbeite seit Jahren mit Sorenson Squeeze, da funktioniert es richtig. Tipp: wenn man nur für Web arbeitet, könnte man versuchen, über After Effects zu gehen und seine Farbkorrektur in 0-255 zu machen, das sollte dann mit YT funktionieren.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Smekz »

hmm also mein export is auch bedeutend heller als bei youtube... is nich nur in premiere so... gibts den irgendwelche genauen richtwerte um wieviel ich das schwarz erhöhen soll? oder gibts vielleicht irgendn preset oder so... weil jetz 10 ma hochladen bis es richtig is find ich ein weeenig nervig :)



Predator
Beiträge: 835

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von Predator »

Guckt ihr eure gerenderten Datein mit VLC an? Da gibts bei mir nämlich auch einen Gamma Shift.

Bei mir sieht die Vorschau in Premiere genauso aus wie das x264 Master abgespielt in WMP (DNxHD Master in Quicktime) und auf Youtube oder Vimeo.

Youtube zeigt auf jedenfall das korrekte Gamma an und sollte so aussehen wie das Vorschaufenster von Premiere sonst läuft was schief.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von masterseb »

das korrekte gamma hängt vom player/software ab und vom monitor!
fcp kann zb 422 gamma 2.2 originalgetreu wiedergeben, der quicktime player nicht. auch vlc nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

Das Problem hat nichts mit Gamma zu tun.
Der Videofarbraum hat Helligkeitswerte zwischen 16 und 235, der Computer Werte zwischen 0 und 255.
Normalerweise würde jedes Video auf dem Computerbildschirm viel zu kontrastarm und in dunklen Bereichen zu hell angezeigt.
Player müssen das richtig interpretieren/mappen.
Manche machen das richtig, manche falsch, das hängt vom Codec ab, vom Farbraum etc. Das selbe Video kann also in unterschiedlichen Playern unterschiedlich aussehen.
Youtube ist auch nur ein Player.
An der Helligkeit zu drehen ist sicherlich die unprofessionellste Variante, das Problem zu fixen, betrifft es doch das ganze Farbspektrum. Ist aber besser als nichts.
Professioneller ist es, seinen Workflow so zu gestalten, dass das Problem durch den richtigen Codec (den richtigen Encoder) nicht als Problem auftritt.
Erste Möglichkeit: After Effects.
Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder.
H264/mp4 wird aber niemals in allen Playern rihtig interpretiert werden, also, wenn es bei Youtube stimmt, muss es nicht unbedingt in VLC stimmen etc.



sixfeet
Beiträge: 1

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von sixfeet »

dienstag_01 hat geschrieben:Zweite: Einen professionellen Codec für den Upload verwenden (einen der den Farbraum korrekt übergibt.
Dritte: anderen Encoder.
Hallo,

ich arbeite mit Vegas und habe das selbige Problem wie Smekz. Kannst du einen Codec empfehlen? Ich arbeite mit Vegas 13.

Edit: Ausprobiert habe ich folgende Exporte/Codecs:

- MainConcept AVC/AAC (.mp4)
- DNxHD (Avid DNxHD 185 10-Bit, Color Level: 709)
- XDCAM EX

Alle mit dem gleichen Ergebnis. Dunkler als im Videovorschaufenster im Vegas :(

Besten Gruß



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Youtube dunkler als der eigentliche Export... Was is da los? :)

Beitrag von dienstag_01 »

Hast du die das YT-Video mal in verschiedenen Browsern angeschaut?
In welchen? Alle gleiches Ergebnis?

Was genau heisst dunkler, heisst es wirklich mehr Schwarz oder wird aus Weiss eher Grau (und aus Schwarz auch)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24