Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XM2 - Stativ



Frage von Ansgar:


Hallo Leute,

ich habe eine Canon XM2 und ich liebe diese Kamera !!
Jetzt zu meiner Frage:
Könnt Ihr mir ein günstiges und gutes Stativ nennen ? Da ich Schüler bin, habe kein großes Budget zur Verfügung(max. 180,- €). Ich weiß, dass ist wenig, aber vielleicht hat jemand ja doch einen guten Tip, Link oder Hinweiß !?

Vielen Dank im Voraus, Ansgar



Space


Antwort von Flo:

Hallo Ansgar!!
Welch ein Zufall, ich bin auch Schüler und habe auch eine XM2, oder auch liebevoll XM-erl genannt. :-) Ich hatte bisher ein Giottos YI 122, das aber der XM nicht gerecht wurde (hatte ich zu meiner damaligen Kamera (Sony Digital8) gekauft). Darum kaufte ich vor ca 4 Monaten eine Kombination aus dem Manfrotto 055CL(Stativ) und dem 128RC(Kopf)und habe rund 210€ (in Österreich) bezahlt. Gleich mal vorweg so 100% bin ich nicht zufrieden. Positiv ist die maximale Höhe und die Stabilität (gegen Umfallen und so), aber leider wackelt das Stativ etwas(bzw. es zittert/vibriert ein bisschen), aber der Kopf ist ansonnsten fürs Schwenken gut geeignet. Die Videoprofis hier im Forum werden sich sicher melden dass dieses Stativ ein "Fotostativ" ist denn es hat keine Niveliermöglichkeit, sprich kein(e) (Halb-)Schale oder Kugel(gelenk) um dem Kopf genau gerade zu justieren. Aber solche Stative beginnen in Preislagen die für uns Schüler unerreichbar sind. Also leider kann ich mit keinem Tipp dienen aber als Diskussionsgrundlage sollts reichen.

(Ein Foreneintrag von mir von früher http://das.slashcam-forum.de/forumc_con ... read=75653)

Cu Flo


Space


Antwort von Peter S.:

: Hallo Leute,
:
: ich habe eine Canon XM2 und ich liebe diese Kamera !!
: Jetzt zu meiner Frage: Könnt Ihr mir ein günstiges und gutes Stativ nennen ? Da ich
: Schüler bin, habe kein großes Budget zur Verfügung(max. 180,- €). Ich weiß, dass ist
: wenig, aber vielleicht hat jemand ja doch einen guten Tip, Link oder Hinweiß !?
:
: Vielen Dank im Voraus, Ansgar
Als Stativkopf empfehle ich den Manfrotto 501. Der ist für Kameras bis 6 kg geeignet, und es lässt sich butterweich in alle Richtungen schwenken. Alle beweglichen Teile sind nachstellbar, die Kamerabefestigung justierbar. Ich bezahlte 150€ dafür, das ist es wert.
MFG Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash