Frage von eumel:Hallo,
wir haben die möglichkeit, bei einem Dreh entw. mit der XL-H1 oder mit der XH-A1 zu drehen. Die Leihgebühren sind den Preisen der Kameras entsprechend unterschiedlich.
Also würde man von dieser Seite aus Sagen: Lieber die XH-A1 weil nur 1000 Eu. die Woche und nicht wie die XL-H1 3500 Eu. die Woche.
Laut Slashcam liefert die XH-A1 nun qualitativ ebenso gute, wenn nicht sogar bessere Bilder (abgesehen davon, dass die XL-H1) unkomprimiert aufnimmt(ist das von großer Bedeutung bei HDV??wenn keine außergewöhnlichen special effects)) liefert.
Trotzdem greifen die meisten Profis zur XL-H1 - woran liegt das?
Diese Frage stellt sich mir schon seit einiger Zeit. Na klar ist die XL-H1 nen bissl größer und wirk somit profimäßiger, aber daran kanns doch nicht liegen oder???
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Canon XH A1/G1/XL-H1" verschoben.
Antwort von Axel:
Wer dir erzählt hat, dass die H1 "unkomprimiert" aufnimmt, irrt. HDV lässt sich aber mit geeigneten Karten "als" unkomprimiert
capturen. Von der Cassette
jeder HDV Kamera.
Mit entsprechenden Wechseloptiken - vorausgesetzt diese stehen zur Verfügung - sind
vielleicht einige Schwächen / Einschränkungen des A1 Objektivs überwunden (siehe entspr. Threads, Fokus und Zoom funktionieren nicht unabhängig voneinander, d.h. die ganz langen Brennweiten sollten vermieden werden, CA, d.h. Farbkonturen vor allem bei Gegenlicht), dem entgegen steht aber die insgesamt ungünstigere Bauform der H1, kein handlicher Henkelmann mehr und trotzdem keine Schultercam.
Antwort von Anonymous:
Hmm, hohe Preise.
Bei der A1 komme ich bei meinem Händler auf ca. 600€
EX1 für ca. 700€.
und die H1 für ca. 800€.
Habe ich irgendwas übersehen?
Gruß Dennis
Antwort von Bernd E.:
...XH-A1...nur 1000 Eu. die Woche...XL-H1 3500 Eu. die Woche...
Wo hast du denn diese abenteuerlich hohen Mietpreise her? Die A1 bekommst du beim professionellen Verleih leicht für 80 Euro netto am Tag, die H1 für 110 Euro - bei mehrtägiger Mietdauer wird"s noch günstiger.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
...XH-A1...nur 1000 Eu. die Woche...XL-H1 3500 Eu. die Woche...
Wo hast du denn diese abenteuerlich hohen Mietpreise her? Die A1 bekommst du beim professionellen Verleih leicht für 80 Euro netto am Tag, die H1 für 110 Euro - bei mehrtägiger Mietdauer wird"s noch günstiger.
Gruß Bernd E.
So siehts aus. :)
Achja, ich empfehle die EX1 - falls verfügbar - für 100€ am Tag.
Gruß Dennis
Antwort von r.p.television:
Ich habe beide Kamera und würde Dir ungeachtet des Preises eher die XH A1 empfehlen. Warum ?
1. Die XL H1 ist erst wirklich gut bzw besser als die XH A1 mit dem optionalen WW-Objektiv. Das würde soweit überhaupt verfügbar extra kosten.
2. Die XH A1 ist weitwinkliger und das ist in den meisten Situationen von Vorteil.
3. Sie ist wesentlich ausbalancierter und handlicher. Die Pseudo-Schulterauflage der XL H1 ist im Serientrimm total für den A.... Erst wenn man wie hinten einen fetten Bleiakku für's Kopflicht anflascht und unten einen zusätzlichen Schulterpolster anbringt ist sie eine Schulterkamera.
4. Das Display ist minimal besser als der pixlige Sucher der XL H1.