Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...-Forum

Infoseite // Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 3: Der Filmlook bei der Aufnahme



Frage von tom:


Und weiter geht es in unserer Serie zur D5200 als kleine Cinema-Kamera. Heute mit den Themen ISO, Belichtungszeit, Blende und ND-Filter.

Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 3: Der Filmlook bei der Aufnahme

Space


Antwort von TG:

Vielen Dank. Gerade das mit dem Flimmern hat mich schon immer interessiert.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

man könnte noch erwähnen, dass es bei den älteren Modellen - Beispiel D 90, 5100 oder 3100 kein wählbare ISO und keine Rauschunterdrückung bei ISO + gab.



Hier noch mal die Nikon Unterlagen, was bestimmte Nikon Modelle beim Filmen können und was nicht:

Nikon Filmen


VG
Jan

Space


Antwort von Jalue:

In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob man die Rauschunterdrückung bei ISO+ "nebenwirkungsfrei" nutzen kann - und wenn ja, auf welcher Stufe. Im Teil 1 des Tutorials wird ja empfohlen,
die Funktion komplett abzuschalten. Hat jemand das mal ausgetestet?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit
Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
3Std. FX6 Workshop!
Kostenloser Fairlight Workshop mit Mary Plummer
Dialogue Editing Workshop
DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic)
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash