Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?



Frage von Tirom Resse:


Hallo Leute!

Ich schneide zur Zeit auf einem Mac Mini 3,1 (2,0GHz, 4GB, 500GB) mit 10.4.6 und Final Cut Studio 3. Die Projekte liegen alle auf einer ext. FW800-Platte (WD MyBook Studio 2TB). Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber mehr Investitionen waren bisher nicht möglich.
Einzelnen ProRes422-Spuren laufen bei unbegrenzter Echtzeit wunderbar. Wenn mehrere ProRess4444-Spuren mit Alpha wiedergegeben werden wird es ruckelig.

Jetzt ist mal wieder etwas Geld übrig und ich plane eine Investition. Meine Idee war, dass ich bei einem Rendervorgang in der Aktivitätsanzeige gucke, wo der größte Engpass ist und diesen dann ausgeiche. Die Werte in der Aktivitätsanzeige lassen mich allerdings stutzen:
- CPU: ca 52% Benutzer, 13% System und 35% Inaktiv
- Speicher: 1GB Frei, 0,8GB Reserviert, 1,8GB Aktiv 0,3GB Inaktiv (175GB virtueller Speicher)
- Festplattenaktivität: Lese- bzw. Schreibzugriffe 8 und 0, Gelesene bzw. Geschriebene Daten: 4MB/s und 0,5MB/s

Gerade verstehe ich nicht, wo der Engpass wirklich liegt. Einzig der virtuelle Speicher überflügelt meinen leeren Festplattenplatz (100GB intern und 220GB auf MyBook). Ansonsten ist überall noch etwas Luft.
Meine Überlegung war entweder in Richtung Festplatte zu optimieren (externes RAID5-Gehäuse mit FW800) oder RAM erweitern oder vielleicht ein iMac mit Core i7-Prozessor. Alles geht nicht auf einmal aber was hilft akut am meisten? Am liebsten wäre mir das ext. RAID, aber hilft das?

Grüße,
T.R.

Space


Antwort von mov:

Der Engpass ist die Festplatte, bei der Datenrate von mehreren 4444ern können die Platten nicht mehr schnell genug die Daten liefern.

Space


Antwort von Tirom Resse:

Der Engpass ist die Festplatte, bei der Datenrate von mehreren 4444ern können die Platten nicht mehr schnell genug die Daten liefern. Aber warum liest sie dann nur mit etwa 4MB/s beim Rendern? Wenn ich die Timeline abspiele werden wenigstens mit 50MB/s gelesen.

Space


Antwort von nic:

Das Problem ist wohl nicht die Festplatte an sich, sondern die Anbindung via Firewire 800.

Also bei einem Mac mini bleibt dir wohl nur die Option mehrere ProRes4444-Streams über die interne Platte einzubinden. Oder ProRes4444 einfach zu meiden.

Warum dein Rechner langsam rendert und warum er beim abspielen hakt, das muss nicht unbedingt die gleiche Ursache haben.

Es kommt auch darauf an womit du renderst. Compressor aus FCP? Compressor mit ProRes-Dateien? QuickTime-Konvertierung? Rendern der Timeline in FCP? Je nachdem, kann es sein, dass dabei nur ein Kern genutzt wird, also 50% Auslastung durch den Rendervorgang.

Space


Antwort von Tirom Resse:

Sorry, dass hätte ich noch schreiben sollen: Ich sende von Final Cut an Compressor (z.Zt. direkt in Quicktime mit h264). Bei den Werten, die ich oben gepostet habe sollte die Schnittstelle keine Probleme bereitet.

Eigentlich haben FinalCut, Compressor und CompressorTranscoder jedenfalls genügend Threads 23, 10 und 11), um wenigstens theoretisch beide Kerne dauerhaft zu nutzen. Irgendwie ist es mir immer noch schleierhaft, woran es liegt.

Dass zunehmende Ströme die Datenleitungen überfordern habe ich mir gedacht, daher meine Idee mit dem RAID5. Wobei mir zur Zeit (und auch mit dem iMac) nur FW800 bleibt. :( Schnelles Rendern wäre aber auch toll...

Space


Antwort von Jott:

Dein Engpass ist der Versuch, mit einem High End-Codec auf einem Einsteigerrechner zu arbeiten. Produzierst du für Hollywood? Was willst mit mehreren 4444-Strömen? Der arme MacMini.

Nimm normales ProRes 422 oder LT, und alles wird gut.

Space


Antwort von Tirom Resse:

Hollywood ist nicht der einzige Ort an dem man mit ProRes444 sinnvolle Dinge machen kann. Vor allem nutze ich den Alpha-Kanal. Das bieten 422 und 422 LT leider nicht.
Dass mein Rechner zu langsam ist, ist mir klar. Aber warum hat er noch reserven (laut Aktivitätsanzeige)? Wo ist der eigentliche Flaschenhals? Das frage ich mich!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
FX6 soll 19 stops DR update bekommen
Film soll grüner werden
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
iPhone 15 Pro Max soll in 2023 mit Periskop-Zoom erscheinen
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash