Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Windpuschel für Billigkameras



Frage von Heinz Hauck:


Hallo!

Habe gerade gesehen das es für Profi-Kameras Windpuschel zu kaufen gibt.
(siehe Eintrag Windpuschel von Thorben Ziemek)
zb. bei bei rovotech.de , http://www.sfp.info"
Jedoch bietet keiner eine Lösung für Billigkameras mit eingebauten Micro,
welche das gleiche Problem bei Wind haben (z.b MV10, MV200 usw.).
Gibt es hierfür auch Windpuschel oder kann man diese auch mit etwas Bastlergeschick
selbst herstellen?

Gruß
Heinz

Windpuschel


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Jedoch bietet keiner eine Lösung für Billigkameras mit eingebauten Micro,
: welche das gleiche Problem bei Wind haben (z.b MV10, MV200 usw.).

Na ja, "billig" ist relativ. Ich finde 2.000,-- Euro für z.B. eine TRV 30 nicht eben billig ;-)

Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen: RoVoTech bietet auch Windschutzfelle für eingebaute Mikros an. Die werden dann auf den Camcorder aufgeklebt. Kostenpunkt ca. 29,00 Euro, Bezeichungen für diese Felle sind IN, piccolo etc.

Viele Grüße
Thorsten

Puschel-Liste


Space


Antwort von Peter:

Hallo Heinz,
ich hab irgendwo mal was von einfachen Wollknäulen gelesen, die zwar etwas lustig auf dem Mikro ausschauen, aber auch wirken sollen. Habs selbst allerdings nicht ausprobiert.

Gruß Peter




Space


Antwort von peacemaker:

hallo,

ich habe mir für meine canon mv20 auch bei rovotech einen windschutz gekauft und bin ziemlich entäuscht. das ohnehin schon laute kamerageräusch macht sich nun noch stärker bemerkbar, weil leise geräusche nun mehr gedämpft werden. wenn man lauten ton bei wind aufnehemen will, hat der schutz sicherlich vorteile, sonst würde ich diesen aber nicht empfehlen, sondern eher ein externes mikro.
oder habt ihr keine problem mit laufgeräuschen?

mfg,
friedemann

www.friedemannbartels.de


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Hallo Lothar,

das Fell wird mit selbstklebenden Klettbandstreifen am Camcorder befestigt. Du kannst das Fell dann beliebig abnehmen und wieder an das Klettband heften (obwohl es m.E. keinen Sinn macht, das Fell wirkt sich ja nicht negativ auf den Klang aus und kann daher eigentlich immer am Camcorder bleiben). Wenn Du das Fell an einem anderen Camcorder benutzen möchtest, musst Du an den vorher nur zwei schmale Streifen Klettband ankleben.

Die "Klebelösungen" gibt es meines Wissens nur kurzflorig. Länges Fell gibt es erst für größere Mikrofonkapseln.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Lothar:

Hallo Thorsten:-)
Das mit dem Windschutz zum aufkleben auf Camcordern mit Einbaumikro klingt echt gut.Leider werde ich aus der Liste von RoVoTech nicht ganz schlau.Ich finde keine genaue Beschreibung,wie man sie aufklebt und ob man sie auch öfter abnehmen und wieder gebrauchen kann.Hast du schon Erfahrung mit solchen Puscheln?Ich habe eine Canon MV3MC.Würdest du lange oder kürzere Haare nehmen??
Ich hoffe,es sind nicht zuviele Fragen!!
Schönen Gruß
lothar



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash